Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 494
- Registriert: 28. November 2004 11:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 56600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Ich krame mal diesen alten Thread raus...
Mittlerweile bin ich KM-Stand 136.800 und die Bremsen halten immer noch.
Nun habe ich ein Angebot für Zimmermann-Scheiben mit Ate-Belägen für 110 Euro (Fachhandel) oder Original-Teile für 200 Euro.
Ich denke fast, dass sich die 90 Euro Mehraufwand rechnen könnten...wie seht ihr das?
Mittlerweile bin ich KM-Stand 136.800 und die Bremsen halten immer noch.
Nun habe ich ein Angebot für Zimmermann-Scheiben mit Ate-Belägen für 110 Euro (Fachhandel) oder Original-Teile für 200 Euro.
Ich denke fast, dass sich die 90 Euro Mehraufwand rechnen könnten...wie seht ihr das?
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Ich habe mir letztens (verschleißbedingt) ATE Powerdisks gegönnt, die in der Summe mit Belegen noch unter dem Materialpreis der Orginal Scheiben und Belegen liegt. Nachdem ich mir die alten Belege angeschaut habe und darauf ein ATE Logo entdeckt, konnte ich mir nur noch sagen: nichts Falsch gemacht 

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 494
- Registriert: 28. November 2004 11:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 56600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Kann (Darf) man denn auf Vorder- und Hinterachse unterschiedliche Bremsen fahren?? Denn die Bremse auf der Hinterachse ist ja noch in Ordnung...
Müssen bestimmte Beläge für die PowerDisc verbaut werden?
Müssen bestimmte Beläge für die PowerDisc verbaut werden?
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
bestimmte belege müssen es nicht sein. Ich habe mich aber entschloßen, keine herstellerverschiedene Kombination zu fahren und ATE belege genommen 
ATE selber empfiehlt für die Powerdisks seine Powerpads, die jedoch fast doppelt so viel kosten.

ATE selber empfiehlt für die Powerdisks seine Powerpads, die jedoch fast doppelt so viel kosten.
- Michal
- Alteingesessener
- Beiträge: 1133
- Registriert: 1. September 2002 13:53
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 TDI GreenTec
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Hallo,
ich denke, ATE Powerdisc und ATE Beläge sind der beste (finanzielle) Kompromiss, um die Wahrscheinlichkeit erneuter Probleme so gering wie möglich zu halten.
Es kann aber selbst dann noch zu wiederkehrenden Vibrationen kommen, ganz ist man vor dieser Seuche scheinbar nie gefeit.
Ich habe aktuell gelochte Zimmermänner mit ATE-Belägen drin und bin RECHT zufrieden, wobei bei voller Beladund und Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten auch nicht alles ganz rubbelfrei ist - aber noch im Normbereich.
Gruß Michael
ich denke, ATE Powerdisc und ATE Beläge sind der beste (finanzielle) Kompromiss, um die Wahrscheinlichkeit erneuter Probleme so gering wie möglich zu halten.
Es kann aber selbst dann noch zu wiederkehrenden Vibrationen kommen, ganz ist man vor dieser Seuche scheinbar nie gefeit.
Ich habe aktuell gelochte Zimmermänner mit ATE-Belägen drin und bin RECHT zufrieden, wobei bei voller Beladund und Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten auch nicht alles ganz rubbelfrei ist - aber noch im Normbereich.
Gruß Michael
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 494
- Registriert: 28. November 2004 11:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 56600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Hi Michael...
Genau deine Kombination ist mir gestern angeboten worden...Zimmermann-Scheiben mit Ate-Belägen...
Fand ich für 110 Euro ganz ok...
Genau deine Kombination ist mir gestern angeboten worden...Zimmermann-Scheiben mit Ate-Belägen...
Fand ich für 110 Euro ganz ok...
- Michal
- Alteingesessener
- Beiträge: 1133
- Registriert: 1. September 2002 13:53
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 TDI GreenTec
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Hi, GELOCHT ??
das wäre seeeehr günstig, eigentlich nicht möglich.
das wäre seeeehr günstig, eigentlich nicht möglich.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 494
- Registriert: 28. November 2004 11:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 56600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Nein..nicht gelocht...
Tun es die normalen denn nicht auch?? *grübel*
Tun es die normalen denn nicht auch?? *grübel*
- Michal
- Alteingesessener
- Beiträge: 1133
- Registriert: 1. September 2002 13:53
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 TDI GreenTec
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
Hi,
gelocht sollten sie schon sein, damit sie bessere Wärmeabfuhr haben.
Mit den Ungelochten gibt es nicht so die Erfahrungen - aber bspw. BREMBO MAX (geschlitzt) sollen auch sehr gut sein, die normalen Brembos jedoch hatten bei mir nach 3000km SCHONENDSTEM Einfahren auch schon wieder einen Seitenschlag. Den habe ich dann sogar bei Skoda noch abdrehen lassen, danach war 2000km RUHE, dann gings wieder von vorn los...
Also WENN man schon investiert, dann wohl doch lieber einmal ordentlich mit GERINGEREM Risiko. Meine Meinung.
Gruß Michael
gelocht sollten sie schon sein, damit sie bessere Wärmeabfuhr haben.
Mit den Ungelochten gibt es nicht so die Erfahrungen - aber bspw. BREMBO MAX (geschlitzt) sollen auch sehr gut sein, die normalen Brembos jedoch hatten bei mir nach 3000km SCHONENDSTEM Einfahren auch schon wieder einen Seitenschlag. Den habe ich dann sogar bei Skoda noch abdrehen lassen, danach war 2000km RUHE, dann gings wieder von vorn los...
Also WENN man schon investiert, dann wohl doch lieber einmal ordentlich mit GERINGEREM Risiko. Meine Meinung.

Gruß Michael
- dsrazor
- Alteingesessener
- Beiträge: 296
- Registriert: 14. Mai 2003 22:18
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: 1,8T AUQ 180PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was haltet ihr von diesen Bremsscheiben??
2 Scheiben und Beläge für 110€?!LuckyMan hat geschrieben:Hi Michael...
Genau deine Kombination ist mir gestern angeboten worden...Zimmermann-Scheiben mit Ate-Belägen...
Fand ich für 110 Euro ganz ok...
Ich brauch gerade neue Scheiben rundum. Hinten will mein Skoda Händler 450€!!!! Vorn will ich auf geschlitzt umsteigen oder R32
Hab jetzt das gefunden:
ATE Powerdisk mit "Endlosnut" für 88€/Stück, das ist doch sau günstig!!
Hinten kann ich doch irgendwas nehmen... Bosch gibts für 55€, ATG für 30€

Octi SLX 1.6 Bj. 2000
Suzuki SV 1000S
Skoda Octavia RS 1U 1.8T, Eberspächer TP5 STHZ, Borbet 18", Xzent XT8020 Naviceiver - VERKAUFT

Suzuki SV 1000S
Skoda Octavia RS 1U 1.8T, Eberspächer TP5 STHZ, Borbet 18", Xzent XT8020 Naviceiver - VERKAUFT
