Wartungsintervalle

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
buxbunny
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 2. Dezember 2006 21:35

Re: Wartungsintervalle

Beitrag von buxbunny »

OK, alles klar! 8)

Ich dachte halt nur, dass sich dies auf die variable Serviceanzeige auswirken könnte, weil eben neues Öl drinnen ist und der Ölsensor dies dann an die Serviceanzeige meldet, welche dann aufgrund des frischen Öls den Servicezeitpunkt um weitere 15.000 km nach hinten verschiebt.

Cya,
Bux
Octavia RS TDI Combi, race-blau, 05/2007, var. Ladeboden, autom. abbl. Aussensp., usw.
Benutzeravatar
gentilezza
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 21. März 2008 16:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI PD 77kW ohne DPF

Re: Wartungsintervalle

Beitrag von gentilezza »

Hallo zusammen,

ich habe noch ein paar Fragen zu diesem Thema. Ich habe schon im Forum gesucht aber ohne Erfolg.

Mein Octavia ist für die Flexibel-Wartungsintervalle ausgestattet (QC1). Auf dem Serviceheft steht, dass ich ihn bei einem Skoda-Service-Partner zu den Fest-Wartungsintervallen umstellen lassen kann.

Jetzt die Fragen:

1) Wäre diese Operation kostenlos oder nicht?
2) Was ist der Unterschied zwischen Fest-Intervallen QC0 und QC2? Vielleicht 15 TKm und 30 TKm?

Ich möchte eigentlich LongLife-Fest-Wartungsintervalle jede 30 Tkm haben, aber ich möchte zuerst wissen, wonach ich in der Werkstatt genau fragen soll: schon ist die Sprache ein Problem für mich, wenn ich nicht genau weiß, was ich haben kann/will, ist es fast unmöglich.

Kann mir jemand helfen?

Grüße aus Frankfurt!
Skoda Octavia² Combi 1.9 TDI
Bild

Hyundai Getz 1.5 CRDi
Bild

Ich traue den Frauen nicht: man kann niemandem vertrauen, der fünf Tage am Stück bluten kann, ohne zu sterben... :o
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15160
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wartungsintervalle

Beitrag von insideR »

LL-Fest auf 30 tkm gibts nicht. LL ist immer variabel. Mit ..0 oder ..2 hättest du jedenfalls 15 tkm. Also laß es, wie es ist und gut.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“