Hallo alle zusammen,
seit längerem habe ich mit meinem 1,9tdi das problem das meine klimaanlage nicht mehr funktioniert!!
und zwar scheint es mir als würde die magnet kupplung in der pumpe nicht anspringen (kühlmittel wurde gewechselt)..
komisch ist auch dass ich am schalter und an der sicherung 14v messe, aber untem am stecker der pumpe immer nur 4,9v egal ob der schalter gedrückt ist oder nicht!
Kann mir jemand da weiterhelfen oder kennt das problem???
Vielen Dank schonmal im vorraus
Klimaanlage: Startet nicht sowie Frage zur Stromversorgung
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klimaanlage startet nicht
Bring ihn wieder hin, da werden die Jungs wohl Mist gemacht haben... 
Klingt irgendwie nach zu wenig Druck im System, so das die Elektronik die Magentkupplung nicht anziehen lässt um den Kompressor nicht zu killen...

Klingt irgendwie nach zu wenig Druck im System, so das die Elektronik die Magentkupplung nicht anziehen lässt um den Kompressor nicht zu killen...
Re: Klimaanlage startet nicht
hmm...ok
ich hab mir auch gedacht das vll. ein relait kaputt ist..
so das die pumpe gar nicht mitbekommt das ich aufs knöpfchen drücke

ich hab mir auch gedacht das vll. ein relait kaputt ist..
so das die pumpe gar nicht mitbekommt das ich aufs knöpfchen drücke
Re: Klimaanlage startet nicht
mehr weil ja konstanst eine spannung von 4,9 V auf dem stecker ist egal ob ich die klimaanlage an oder ausschalte
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klimaanlage startet nicht
Wie gesagt, ohne Druck in der Leitung wird der Kompressor nicht eingeschaltet... 
Drum würde ich, wenn es erst seit dem Werkstattbesuch so ist direkt wieder hin fahren..

Drum würde ich, wenn es erst seit dem Werkstattbesuch so ist direkt wieder hin fahren..
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Klimaanlage startet nicht
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
Re: Klimaanlage startet nicht
achso,.. das habt ihr gemeint...
Ne ne, das mit dem kühlmittel war erst danach sie nicht mehr funzte.. ich dachte erst das, das problem dort liegt, danach hab ich erst nachgemessen!
aber könnte es nicht an einem defektem relait liegen??
so das gar ein strom erst kommen kann..
Ne ne, das mit dem kühlmittel war erst danach sie nicht mehr funzte.. ich dachte erst das, das problem dort liegt, danach hab ich erst nachgemessen!
aber könnte es nicht an einem defektem relait liegen??
so das gar ein strom erst kommen kann..
Wieviel Volt braucht die Klimaanlage
Hallo nochmal.... 8)
Hat jemand ne Ahnung wie hoch die spannung an der klimaanlage sein muss dass sie anspringt???
Anmerkung Aufsicht
Zuviele Fragen zu einem Thema machen es nicht übersichtlicher. Ich habe Deine beiden Threads zusammengeführt und die Überschrift angepaßt. So haben suchende User auch
etwas davon.
Chief
Hat jemand ne Ahnung wie hoch die spannung an der klimaanlage sein muss dass sie anspringt???

Anmerkung Aufsicht
Zuviele Fragen zu einem Thema machen es nicht übersichtlicher. Ich habe Deine beiden Threads zusammengeführt und die Überschrift angepaßt. So haben suchende User auch
etwas davon.
Chief
Re: Klimaanlage: Startet nicht sowie Frage zur Stromversorgung
Hallo,
ich hatte dieses Problem auch mal. Wenn der Kompressor nicht schaltet hörst du das. Einfach mal im Leerlauf genau hinhören und den Drehzahlmesser beobachten. Wenn der Kompressor versucht einzuschalten geht die Drehzahl ein wenig in die Knie und es Klakt.
Bei mir war auch das Kältemittel in Ordnung, aber eine in die Leitung eingebaute Drossel zur Druckreduzierung war zu, somit konnte kein Druck mehr aufgebaut werden. Die Drossel konnte gewechselt werden. Allerdings muss dafür logischerweise die anlage wieder entleert werden.
ich hatte dieses Problem auch mal. Wenn der Kompressor nicht schaltet hörst du das. Einfach mal im Leerlauf genau hinhören und den Drehzahlmesser beobachten. Wenn der Kompressor versucht einzuschalten geht die Drehzahl ein wenig in die Knie und es Klakt.
Bei mir war auch das Kältemittel in Ordnung, aber eine in die Leitung eingebaute Drossel zur Druckreduzierung war zu, somit konnte kein Druck mehr aufgebaut werden. Die Drossel konnte gewechselt werden. Allerdings muss dafür logischerweise die anlage wieder entleert werden.