Seitenscheibe geplatzt

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
pepe810
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 2. Juli 2004 14:09
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 / Benzin
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Seitenscheibe geplatzt

Beitrag von pepe810 »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Seitenscheibe. Vor 4 Wochen wurde ein neuer Fensterheber eingebaut, weil
das Seil gerissen war. Dies hat sich durch Schleifgeräusche und Knackgeräusche bemerkbar gemacht.
In der Werkstatt wurde ein neuer Fensterheber eingebaut. Jedoch machten sich danach ab und zu beim betätigen wieder
leichte Geräusche bemerkbar. Diesmal etwas andere als vorher.
Aber leider habe ich das nicht bemängelt, weil es nicht so störend war. Ich dachte ja, das ist so OK….
Das war vielleicht ein Fehler?
Gestern wollte ich das Seitenfenster (Beifahrer) runterfahren. Doch dazu kam es nicht. Die Scheibe zerplatzte.
Gerade war ich wieder in der Werkstatt und sie meinten es hätte nichts mit dem neuen Fensterheber zu tun. Alle Teile sind in Ordnung :lol:
Dadurch kann sowas nicht passieren. Nach seiner Aussage kann nur ein Gegenstand die Scheibe beschädigen ( Stein oder so.) , jedoch nicht der Heber selbst.
Jetzt soll ich den Schaden bezahlen. Tolle Sache.....
Sowas hatte ich mir schon gedacht, auf die „eigene Kappe“ nehmen die ja nichts..


Jetzt meine Fragen :

1. Kann die Scheibe dadurch kaputt gehen? Falscher Einbau des Fensterheber vorher ?

2. Habe ich noch eine Chance dagegen anzugehen, falls es ein Fehler der Werkstatt war ? Beweismangel ?!


Für Infos wäre ich sehr dankbar!


Pepe
Dateianhänge
Foto
Foto
Skoda.gif (155.74 KiB) 1150 mal betrachtet
Octavia 2.0 Elegance Combi Model 2004 (Octavia I), 85KW/116 PS,5-Gang,EZ 06.2004,Diamant Silber,Alarmanlage,Sport-Paket ...., EU-Neufahrzeug aus Holland
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenscheibe geplatzt

Beitrag von darkking »

pepe810 hat geschrieben:Nach seiner Aussage kann nur ein Gegenstand die Scheibe beschädigen ( Stein oder so.) , jedoch nicht der Heber selbst.
Ich würde sagen, dass ich genug zerplatze Scheiben bei meinem Verwerter gesehen habe, dass es das nicht sein kann, weil man dann noch den Auftreffpunkt sehen würde. Alle Risse wären Konzentrisch um diesen Punkt angeordnet. Und da die Scheibe auch keine Folie hat, würde diese eigentlich beim Schlagen zerfallen, in welche Richtung auch immer... Somit kann es eigentlich nur der heber sein.
pepe810
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 2. Juli 2004 14:09
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 / Benzin
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenscheibe geplatzt

Beitrag von pepe810 »

Ja, das ist auch meine Meinung.
Habe die Sache meinem Anwalt übergeben. Mal schauen wie sie reagieren.

Danke :D
Octavia 2.0 Elegance Combi Model 2004 (Octavia I), 85KW/116 PS,5-Gang,EZ 06.2004,Diamant Silber,Alarmanlage,Sport-Paket ...., EU-Neufahrzeug aus Holland
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Seitenscheibe geplatzt

Beitrag von Babyracer »

Erstmal hast du Glück gehabt, dass die Scheibe nicht zusammengebrochen ist. Ist eine Riesensauerei die Splitter wieder rauszu bekommen. Und wie darkking schon sagt, wenn die Scheibe durch äussere Einflüsse zerstört worden wäre, würde die Scheibe nicht mehr so aussehen wie bei dir. Eventuell wurde die Scheiben zu stark am Fensterheber festgeschraubt, so dass sie massiv unter Spannung stand. Oder sie wurde verkantet ein gebaut. Auch das führt zu Spannungen in der Scheibe und bringt sie zum Platzen.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“