
also ich fahre nie schneller als 140 km/h auf de BAB und bremse eher wie mein papa runter auf dem verzögerungsstreifen, also vollkommen normal. (nicht ewig herumschleifend, aber auch nicht rein hackend)
von hinten kommt da nix, race! das ist eindeutig links vorne und auch die feststellung vom freundlichen.
allerdings habe ich gestern mit einem "achsspezi" gesprochen. und der meinte auch, daß es schon von der nabe kommen kann, oder vom bremskolbenträger. allerdings kann er sich nicht so recht erklären, warum das vibrieren nicht immer so ist. wenn die nabe verzogen ist, dann müsste das immer rattern und nicht erst, wenn das ganze chause da warm wird.
er würde sich das mal ansehen. allerdings müsste er um es wirklich genau messen zu können die bremsscheibe runter nehmen und dann direkt an der nabe messen. heißt: die radlager müssen dann wieder erneuert weden.
oder kann es ein, daß die bremsklötzer nicht richtig aufgehen und die scheibe irgendwann mal überhitzt wird. allerdings müsste / könnte man doch 1. nen laufgeräusch hören und 2. müsste dann die scheibe farblich irgendwie angelaufen sein, oder?