brandloch im fahresitz

Zur Technik des Octavia II
Antworten
ruhrpott-junge
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 16. November 2005 14:04

brandloch im fahresitz

Beitrag von ruhrpott-junge »

guten morgen,
nachdem ein guter freund mir ein loch in meinem fahresitz gebrand hat ( 2 cent groß)
meine frage :
hat schon jemand erfahrungen mit smart repair
oder erfahrungen mit selbst neu beziehen?
danke füe eure antworten
gruss fred
Bernhard60
Alteingesessener
Beiträge: 255
Registriert: 6. August 2007 11:32
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: RS TSI 162 KW DSG Green tec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: brandloch im fahresitz

Beitrag von Bernhard60 »

Hatte ich auch schon mal, wahr sehr zufrieden mit "Smart repair", aber da wirds halt auch "Solche - und Solche" geben.
scout2008
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 11. Juni 2008 19:43
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 FSI

Re: brandloch im fahresitz

Beitrag von scout2008 »

ruhrpott-junge hat geschrieben:guten morgen,
nachdem ein guter freund mir ein loch in meinem fahresitz gebrand hat ( 2 cent groß)
meine frage :
hat schon jemand erfahrungen mit smart repair
oder erfahrungen mit selbst neu beziehen?
danke füe eure antworten
gruss fred
Was sagt den dein Freund zur priv. Haftpflichtversicherung? Sollte doch jeder haben. Schaden der Versicherung melden und regulieren lassen.

Tschau scout2008
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: brandloch im fahresitz

Beitrag von ThomasB. »

Moin!

Fahr mal da http://www.kfz-wellness.com/" onclick="window.open(this.href);return false; oder da http://www.car-top.de/pages/beitrag34.html" onclick="window.open(this.href);return false; hin.
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: brandloch im fahresitz

Beitrag von Babyracer »

Ein 2 Cent großes Loch halte ich persönlich für unkaschierbar. Von daher würde ich auch zu einer Privaten Haftpflicht und Ersatz tendieren.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“