Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
So, bin fast 2 Stunden in der Gegend herumgekurvt:
Ich muss schon sagen, nicht schlecht. Muss mich zwar zuerst noch an den Wagen gewöhnen, aber er fährt sich sehr gut. Er klebt richtig auf der Strasse und lässt sich spielend durch die Kurven dirigieren. Der RS ist auch schon gut, aber das ist noch einmal etwas anderes. Dazu noch der bassige Reihensechser-Sound und die sehr gute Automatik -> macht richtig Spass
Dass das Cabrio etwas lauter ist und bei sehr schlechten Strassen die Karosserie nicht so verwindungssteif ist, liegt auf der Hand.
Veränderungen sind auch bereits geplant:
- Angel Eyes
- M3-Spiegel
- Verdeckmodul zum Öffnen und Schliessen des Dachs per Funkschlüssel und Erweiterung der Tempobegrenzung auf bis zu 55km/h
...
Da habe ich es für mich richtig gemacht.
2 Jahre ohne Frischluft und dan wieder Motorrad.
Der sieht gut aus und fährt gut, aber eins ist sicher in 1-2 Jahren fährst Du wieder Motorrad.
Octi Combi 1,8 T AUTM Bj. 05 2003
Schwarz tiefer schneller GSF 1250 sa noch schneller aber blau
Ich würde sofort wieder Motorradfahren, wenn die Familie nicht wäre. Mit dem Cabrio können wir zusammen etwas unternehmen. Das hat schon Vorteile.
Aber ans Motorrad kommt ein Cabrio natürlich nicht ran! Wenn die Kinder ihre eigenen Wege gehen, dann wird es sicher wieder zum Thema
Danke. Der M3 war auch kurz ein Thema, da man die auch relativ günstig bekommt.
Haltbarkeit und Unterhaltskosten bzw. Versicherung sprechen aber klar dagegen. Da drei Freunde den M3 gefahren sind, hatte ich die Informationen aus erster Hand. Der Motor und auch das SMG-Getriebe sind sehr anfällig. Zwischen SMG und Steptronic liegen Welten. Ausser auf der Rennstrecke hat das SMG-Getriebe nur Nachteile -> man ist teilweise wie ein Fahranfänger unterwegs. Gefühlvoll ein- und auskuppeln kennt das Getriebe nicht.
Da habe ich lieber etwas weniger PS und muss dafür nicht dauernd in die Werkstatt. Zudem hat mich das Geschepper vom Auspuff immer gestört. Ich weiss auch nicht, was sich BMW dabei gedacht hat.
Ja sicher ist der M3 nicht zu verachten 8)
Als ich den M3 als Coupé mal für eine Woche hatte, habe ich nicht nur positive Erfahrungen gemacht. Mir ist die Aggressivität aufgefallen die einem z.B. auf der Autobahn entgegen gebracht wird. Also da fahre ich lieber 330er
Zudem gibt es viele Autofahrer die sich mit dir messen wollen. Und das nervt! (vor allem wenn der andere schneller ist )
Nee, das SMG kann man super einstellen. Störanfällig (z.B. oxidierte Stecker) leider ja, sonst wirklich gut. Der M3 ist wirklich mehr Freude als Sinn, macht aber höllisch Spaß mit dem SMG. 8) Der 330er reicht ja auch völlig für die Familie.