Chiptuning, wie funktioniert es?!

Speziell zum Tuning des Octavia II
Skodi66
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 13. September 2008 17:25
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning, wie funktioniert es?!

Beitrag von Skodi66 »

Michi-Octi hat geschrieben:@ ExOdUs!
Da kann ich dir nur beistimmen! Du hast es mit deiner Aussage einfach auf den Punkt gebracht! Schön zu hören das du mit C4P so zufrieden bist! Ich habe nämlich am 11.11. einen Termin zum chippen bei ihnen! *Freu*
Wie war dein Besuch bei C4P :D ? Alles in Ordnung? Bis Du zufrieden mit der Leistung und dem Service?
Octavia Combi II Ambiente 1.9 TDI+35PS, Black-Magic, Dynamic Paket, Climatronic, Pegasus(Sportfahrwerk),...
octaviaRS+
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 17. November 2008 20:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0TFSI +

Re: Chiptuning, wie funktioniert es?!

Beitrag von octaviaRS+ »

Guten Abend,
wollte nur mal einwerfen das das billige chiptuning nur den motor schädigt,
da meistens nicht auf den ursprungsmotor bzw leistung eingegangen wird!
wenn es sein muß wird da nur der ladedruck erhöht somit geht dann in vielen fällen irgendwann der turbo drauf!
Ein anständiger chip wird speziell für den motor entwickelt also für jeden einzeln die software angepaßt dann gibt es auch keine schäden. daher auch dann der preis ab 900 euro.
Hab meinen Octavia RS (2.0 TFSI) "chippen" lassen hatte vorher laut Prüfstand 209 PS und jetzt 263 PS und 397 NM drehmonent.
MFG
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Chiptuning, wie funktioniert es?!

Beitrag von Ronny RS »

octaviaRS+ hat geschrieben:Guten Abend,
wollte nur mal einwerfen das das billige chiptuning nur den motor schädigt,
da meistens nicht auf den ursprungsmotor bzw leistung eingegangen wird!
wenn es sein muß wird da nur der ladedruck erhöht somit geht dann in vielen fällen irgendwann der turbo drauf!
Ein anständiger chip wird speziell für den motor entwickelt also für jeden einzeln die software angepaßt dann gibt es auch keine schäden. daher auch dann der preis ab 900 euro.
Hab meinen Octavia RS (2.0 TFSI) "chippen" lassen hatte vorher laut Prüfstand 209 PS und jetzt 263 PS und 397 NM drehmonent.
MFG
Was 397 Nm da sagst du billige tuning geht auf'n Turbo und was ist das dann bei dir !!!!
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“