Verbrauchsreduzierung durch Tieferlegen?
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauchsreduzierung durch Tieferlegen?
Stimmt! Kann das gleiche von meinem Golf IV berichten. Im Sommer 225/40 R18 und im Winter 195/65 R15. Macht locker nen halben Liter weniger.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- simsalabim
- Regelmäßiger
- Beiträge: 94
- Registriert: 28. Oktober 2008 15:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,6 MPI / Vialle LPG
Re: Verbrauchsreduzierung durch Tieferlegen?
boah ey danke @anonym und L.E. Octi...
aber es gibt andere Foren z.B. Audi A2 die setzten sich mit solchen interessanten Fragen auseinander und bringen echt interessante Lösungsansätze zur Verbrausreduzierung.... hätte ja sein können... :motz:
aber es gibt andere Foren z.B. Audi A2 die setzten sich mit solchen interessanten Fragen auseinander und bringen echt interessante Lösungsansätze zur Verbrausreduzierung.... hätte ja sein können... :motz:
Opel Vectra B 1,6 1998 - 2008
Octavia 1Z 1,6 Ambiente LPG 2008 -
mit RCD300
Octavia 1Z 1,6 Ambiente LPG 2008 -
mit RCD300
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauchsreduzierung durch Tieferlegen?
Ersatzrad gegen Reifenpannenset tauschen - spart Gewicht...
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
-
Falc
- Alteingesessener
- Beiträge: 480
- Registriert: 3. Mai 2008 20:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauchsreduzierung durch Tieferlegen?
zur zweiten Frage:
Er ist bereits verbrauchstechnisch optimiert
einzig der Mitteltunnel ist nach unten offen und an der Hinterachse hält sich die Verkleidung in Grenzen... der Rest ist lückenlos mit Kunststoffplatten verdeckt 8)
-also wenig Verbesserungspotenzial

hast du dir deinen Unterboden schonmal unter diesem Gesichtspunkt angeschaut?simsalabim hat geschrieben:
Und die zweite Frage... hat schon jemand von euch den Unterboden optimiert oder Verändert unter dem Gesichtspunkt der Verbrauchsoptimierung (wie z.B. BlueMotion Modelle)?
Er ist bereits verbrauchstechnisch optimiert
-also wenig Verbesserungspotenzial
so eine Metallplatte kann abhänig von ihrer Stärke und ihrem Gewicht übrigens auch die Teiferlegung verbessern und kann sich ebenfalls als nützlich erweisen, wenn man im Irak-Urlaub auf eine Mine fährtBrösel hat geschrieben: Zusätzlich würde ich noch eine Metallplatte verbauen, damit die Luft schön gleichmäßig unterm Auto vorbeizieht.![]()
![]()
-
Alex710
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Juli 2008 07:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI CR
Re: Verbrauchsreduzierung durch Tieferlegen?
Hallo simsalabim,
also der A2 ist ein Fahrzeug, das man prinzipiell auf Sparsamkeit getrimmt hat.
Daß Deine Frage, zumindest teilweise, zu den obigen Antworten führt, war doch zu erwarten.
Stell diese Frage doch mal in einem BMW, oder Golf-Forum und schau da, wie ernsthaft man Dir antwortet.
In einem anderen Autoforum hatte mal einer gefragt, ob regelmäßige Fahrzeugwäschen (besserer cw-Wert) den Verbrauch senken können .......
Bzgl. Deiner Frage möchte ich zu bedenken geben, daß sich der Aufwand (Platte am Unterboden, neues Fahrwerk,usw.) ersteinmal lohnen muß. Angenommen so ´ne Platte kostet 300€ und Du sparst Dir ´nen halben Liter/100km, brauchst aber 0,2l/100km mehr - denn das Ding hat ja auch Gewicht - mußt Du lange fahren, um die Investition letztendlich in eine Ersparnis umzuwandeln.
Bei den von Dir genannten Modellen erkauft man sich die Ersparnis z.T sehr teuer - bestes Beispiel ist sicher der 3L Lupo.
Wie o.g., unnötiges Gewicht aus dem Auto räumen und ´ne angepasste Fahrweise kostet nichts, beim nächsten Reifenkauf ´ne Nummer schmaler nehmen, damit kannst Du auch Sprit sparen.
Viel Erfolg,
Alex
also der A2 ist ein Fahrzeug, das man prinzipiell auf Sparsamkeit getrimmt hat.
Daß Deine Frage, zumindest teilweise, zu den obigen Antworten führt, war doch zu erwarten.
Stell diese Frage doch mal in einem BMW, oder Golf-Forum und schau da, wie ernsthaft man Dir antwortet.
In einem anderen Autoforum hatte mal einer gefragt, ob regelmäßige Fahrzeugwäschen (besserer cw-Wert) den Verbrauch senken können .......
Bzgl. Deiner Frage möchte ich zu bedenken geben, daß sich der Aufwand (Platte am Unterboden, neues Fahrwerk,usw.) ersteinmal lohnen muß. Angenommen so ´ne Platte kostet 300€ und Du sparst Dir ´nen halben Liter/100km, brauchst aber 0,2l/100km mehr - denn das Ding hat ja auch Gewicht - mußt Du lange fahren, um die Investition letztendlich in eine Ersparnis umzuwandeln.
Bei den von Dir genannten Modellen erkauft man sich die Ersparnis z.T sehr teuer - bestes Beispiel ist sicher der 3L Lupo.
Wie o.g., unnötiges Gewicht aus dem Auto räumen und ´ne angepasste Fahrweise kostet nichts, beim nächsten Reifenkauf ´ne Nummer schmaler nehmen, damit kannst Du auch Sprit sparen.
Viel Erfolg,
Alex
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauchsreduzierung durch Tieferlegen?
Fassen wir mal zusammen:
-unnötiges Massegut entfernen (kein Dachgepäckträger, Ersatzrad gegen Notfallpannenset tauschen, keine unnötigen Sachen im Auto lassen, abnehmen) = 0,1L Ersparnis
-Große Reifen (215er) gegen Schmalere (195) Leichtlaufreifen tauschen = 0,5L Ersparnis
-Luftdruck 0,3 über dem Vorschriftswert aufpumpen = 0,2L Ersparnis
-Unterbodenverkleidung wegen besserer Aerodynamik (ab dem 00er Facelift schon vorhanden) = 0,0L Ersparnis
-Bei 1800-2000 U/Min schalten statt erst bei 2500-3000 U/Min (2.0/116PS) = 0,4L Ersparnis
-Umsichtiges Fahren und Zeitiger vom Gas gehen = 0,1L
-An langen Ampelstopps/ Bahnschranken Motor aus = 0,05L
-behutsames Gasgeben = 0,2L
-Fenster/SHD zu und Heizung statt Klimaanlage anmachen = 0,6L
-Super statt normal Tanken (klappt! hab ich zig mal ausprobiert) = 0,1L
-Minimaltieferlegung um 1cm vorn und 0,5cm hinten = 0.05L
-An die Geschwindigkeitsbegrenzungen und -Richtgeschwindigkeit (Autobahn max. 130) halten = 0,1L
_________________
Bei einem 2.0 Bj 2001 Schaltgetriebe
Verbrauch 8,5 Liter/100km
macht
2,4 Liter Benzin- Ersparnis
_________________
Endverbrauch: 6,1 Liter/100km
-unnötiges Massegut entfernen (kein Dachgepäckträger, Ersatzrad gegen Notfallpannenset tauschen, keine unnötigen Sachen im Auto lassen, abnehmen) = 0,1L Ersparnis
-Große Reifen (215er) gegen Schmalere (195) Leichtlaufreifen tauschen = 0,5L Ersparnis
-Luftdruck 0,3 über dem Vorschriftswert aufpumpen = 0,2L Ersparnis
-Unterbodenverkleidung wegen besserer Aerodynamik (ab dem 00er Facelift schon vorhanden) = 0,0L Ersparnis
-Bei 1800-2000 U/Min schalten statt erst bei 2500-3000 U/Min (2.0/116PS) = 0,4L Ersparnis
-Umsichtiges Fahren und Zeitiger vom Gas gehen = 0,1L
-An langen Ampelstopps/ Bahnschranken Motor aus = 0,05L
-behutsames Gasgeben = 0,2L
-Fenster/SHD zu und Heizung statt Klimaanlage anmachen = 0,6L
-Super statt normal Tanken (klappt! hab ich zig mal ausprobiert) = 0,1L
-Minimaltieferlegung um 1cm vorn und 0,5cm hinten = 0.05L
-An die Geschwindigkeitsbegrenzungen und -Richtgeschwindigkeit (Autobahn max. 130) halten = 0,1L
_________________
Bei einem 2.0 Bj 2001 Schaltgetriebe
Verbrauch 8,5 Liter/100km
macht
2,4 Liter Benzin- Ersparnis
_________________
Endverbrauch: 6,1 Liter/100km
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
-
Falc
- Alteingesessener
- Beiträge: 480
- Registriert: 3. Mai 2008 20:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauchsreduzierung durch Tieferlegen?
aus den 2,4l /100km weniger dürften im Alltag wohl eher 1,5l /100km EInspaarung werden.
als nächstes kommen wieder die Experten, die beim Bergabfahren den Motor auf der Autobahn abstellen :motz:
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Verbrauchsreduzierung durch Tieferlegen?
Da muss ich mal widersprechen, mehr luftdruck, lässt die reifen ungleichmässig abfahren, womit der vorteil wieder weg wäre weil man dann früher als normal neue reifen braucht, und sich somit dieser effkt wohl aufhebt bzw ins negative schlägt.
Beim rest würde ich sagen könnte hinkommen !!!
Beim rest würde ich sagen könnte hinkommen !!!
-
ExOdUs
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 13. Januar 2007 09:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS 2.0 TFSI
Re: Verbrauchsreduzierung durch Tieferlegen?
Hallo,
hier ein Link zu einen anderen Forum, wo dieses Thema gut besprochen wurde... http://www.motor-talk.de/forum/verbrauc ... 78491.html" onclick="window.open(this.href);return false;
LG
Roland
hier ein Link zu einen anderen Forum, wo dieses Thema gut besprochen wurde... http://www.motor-talk.de/forum/verbrauc ... 78491.html" onclick="window.open(this.href);return false;
LG
Roland
- Brösel
- Alteingesessener
- Beiträge: 640
- Registriert: 18. März 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauchsreduzierung durch Tieferlegen?
Sorry, wenn ich da nochmal nachhake:
Codierung des Bordnetz-STG:
--> die Nebellampen bei eingeschaltetem Fernlicht abschalten. Belastet sonst unnötig das Bordnetz und spart 0,05L/100km

Codierung des Bordnetz-STG:
--> die Nebellampen bei eingeschaltetem Fernlicht abschalten. Belastet sonst unnötig das Bordnetz und spart 0,05L/100km
Gruß
