am Freitag sind wir, nachdem wir schon eine Stunde bei Tempo 120-130 auf der Autobahn fuhren, bei voller Fahrt "ausgebremst" worden. Der Wagen ging einfach nach ein paar Mal stottern aus und wir konnten mit Glück gerade noch die Autobahn verlassen. Wir hatten schon Mal Probleme, dass der Octavia (75PS/1998) unrund lief und ein Freund reinigte daraufhin die Drosselklappe, aber sowas gab´s bislang nicht. Volles Programm mit Abschleppdienst usw. Nun steht er in der Werkstatt und sie finden den Fehler nicht, es gibt nix im Fehlerspeicher. Der Kraftstoffilter wurde ausgetauscht. Lustig ist, dass bei sämtlichen Probefahrten, die sie dort seit Montag unternommen haben, keinerlei Probleme bemerken konnten, außer, dass er etwas schlecht Gas annimmt. Hat jemand ne Idee, was das sein könnte? Wir werden natürlich erstnal so weiterfahren, aber wenn ich ständig damit rechnen muss, einfach wieder stehenzubleiben, ist das nicht grad vertrauensfördernd...

