Klacken bei Gaswegnahme

Zur Technik des Octavia II
Antworten
OctiKA
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 2. Oktober 2007 09:04

Klacken bei Gaswegnahme

Beitrag von OctiKA »

Moin,

wenn ich im ersten oder zweiten Gang fahre, dann Gas gebe und komplett runter gehe vom Gas dann kommt aus dem Motorraum ein deutliches Klack, und zwar nicht unmittelbar beim Gaswegnehmen sondern etwas später, wenn der Schiebebetrieb wieder einsetzt. Im dritten Gang hört man es nicht mehr so deutlich. Ist das ein bekanntes Problem ? Hört sich für mich an wie ausgeschlagene Antriebswellen, aber da ich nicht die Mörderahnung habe kann diese Vermutung natürlich auch schlichtweg falsch sein :wink:

Gruss

Nils
picomint

Re: Klacken bei Gaswegnahme

Beitrag von picomint »

Trifft statt "klacken" evtl. "schlagen" zu?

Dazu habe ich folgenden Thread gefunden: Schlag bei Gaswegnahme
Benutzeravatar
scout4x4
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 11. April 2008 08:54
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: TDI
Kilometerstand: 0

Re: Klacken bei Gaswegnahme

Beitrag von scout4x4 »

Ja ich glaube ich weiß welches Klack du meinst da ich das auch habe.
Ich weiß halt nur nicht ob ich es von Anfang an habe da es mir auch erst vor paar wochen aufgefallen ist. Ich werde damit mal zum :D fahren da es sich wie ein ausgeschlagener Antrieb anhört und ich vor kurzen mal ne ganze menge Fett an den Türen hatte was auf alle fälle unterm Auto her kam.

Also bei 20000 km die ich drauf habe dürfte es noch nicht sein.

@ OctiKA Wie viel Kilometer hast du weg?
Octavia 4x4 scout tdi; storm blau; AHK; sun set; bluethoot; columbus+ sounts.; xenon
OctiKA
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 2. Oktober 2007 09:04

Re: Klacken bei Gaswegnahme

Beitrag von OctiKA »

9000km sind es jetzt erst, und es ist schon mehr ein schlagen als ein klacken, das stimmt...
Benutzeravatar
Nicky54
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 2. September 2007 20:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 125 KW TDI
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klacken bei Gaswegnahme

Beitrag von Nicky54 »

seit heute Klackts bei mir auch, schöner mist...

lg
O2 Combi V/RS TDi Black Magic
xenon
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 29. März 2008 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,6MPI

Re: Klacken bei Gaswegnahme

Beitrag von xenon »

Ich habe es gestern das erste mal gehört.

Bilde mir aber ein, nach einigen Km ist es weg.
Kälteabhängig?

gruß
xenon
Benutzeravatar
Nicky54
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 2. September 2007 20:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 125 KW TDI
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klacken bei Gaswegnahme

Beitrag von Nicky54 »

Also ich war in der Werkstatt, Probefahrt mit Meister gemacht,Batterie ausgebaut Motorhalterungen geprüft i.o,Antriebe +Radlager geprüft i.o, 3 gefrorene Mäuse aus Agreggateträger entfernt, kleine Plastepfannen von Motorabdeckung gewechselt( haben nicht mehr gehalten,gibts jetzt irgendwelche neuen) und unten irgendwelche Seile die am Unterboden angeschlagen haben anders gelegt...dann erneut Probefahrt und siehe da, nix mehr, Klacken weg--->Ziel erreicht.

Temperaturabhängig war es bei mir definitiv nicht,mein Auto stand 2 Tage in einer 20 Grad warmen Halle...schon beim rausfahren aus der Halle war das Klacken wieder da.


lg
O2 Combi V/RS TDi Black Magic
Benutzeravatar
Chipsy
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 24. Juli 2008 01:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2L TDI DSG

Re: Klacken bei Gaswegnahme

Beitrag von Chipsy »

Ähh:
Nicky54 hat geschrieben: 3 gefrorene Mäuse aus Agreggateträger entfernt
Die haben wohl nicht geknaxt...
Nicky54 hat geschrieben: kleine Plastepfannen von Motorabdeckung gewechselt( haben nicht mehr gehalten,gibts jetzt irgendwelche neuen)
Ob die geknaxt haben ???
Nicky54 hat geschrieben:unten irgendwelche Seile die am Unterboden angeschlagen haben anders gelegt
Seile ????



Da Du sagt, dass der Fehler wieder da ist (suprise) > warst Du mal wieder in der Werkstatt, und wenn ja, was haben die gesagt?

Ich habe das knaxen leider nur sporadisch, und ärgere mich gerade mit anderen Themen beim freundlichen...

Gruß
Roger
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“