Hallo,
mein Octavia steht seit einer Woche vor der Tür.( es war die Zeit der Kälte)
das passierte: Zündschlüssel rein, Kontrolleuchten alles normal. Zündschlüssel nächste Stufe, Anlasser zieht an für ca 3 sek. der Motor möchte anspringen doch dann Abbruch und es hört sich an als wenn nur der Magnetschalter sich dreht. Habe die Batterie nachgeladen, war auch notwendig gewesen doch der Fehler ist nicht weg.
Motor start Probleme
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Januar 2009 19:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: TDI Diesel,1896, 66kw
- Kilometerstand: 152000
- Spritmonitor-ID: 0
Motor start Probleme
Mfg. Mike6000
Re: Motor start Probleme
Willkommen im Forum. Ich verschiebe deinen Beitrag in das Forum Octavia I - Technik.
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 14. Januar 2009 10:15
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 185000
Re: Motor start Probleme
Hallo,
Hast du nach dem Laden auch mal eine Batteriesäure Dichteprüfung gemacht um
zu prüfen ob die Batterie noch OK ist.
Denn auch ein Nachladen kann die Batterie in etwa auf seine Leerlaufspannung bringen,
aber trotzdem nicht die nötige Kapazität mehr haben.
Wie verhalten sich denn die Kontrollampen beim Starten, oder auch mal die Fahrtleuchten einschalten. Wenn die beim Startversuch stark abdimmen, ist es ein Zeichen dass die nötige Leistung zum Starten nicht mehr vorhanden ist die Batterie wahrscheinlich defekt ist.
Aber versuch doch mal mit einer Hilfsbatterie, 2. Auto mit Starterkabel.
Gruss
Raphael
Hast du nach dem Laden auch mal eine Batteriesäure Dichteprüfung gemacht um
zu prüfen ob die Batterie noch OK ist.
Denn auch ein Nachladen kann die Batterie in etwa auf seine Leerlaufspannung bringen,
aber trotzdem nicht die nötige Kapazität mehr haben.
Wie verhalten sich denn die Kontrollampen beim Starten, oder auch mal die Fahrtleuchten einschalten. Wenn die beim Startversuch stark abdimmen, ist es ein Zeichen dass die nötige Leistung zum Starten nicht mehr vorhanden ist die Batterie wahrscheinlich defekt ist.
Aber versuch doch mal mit einer Hilfsbatterie, 2. Auto mit Starterkabel.
Gruss
Raphael
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Re: Motor start Probleme
Ich tippe auch drauf das die Batterie das zeitlich gesegnet hat. Probiers mal mit ner anderen.
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun