Skodaemblem
Skodaemblem
Wie krieg ich am Besten das Emblem hinten von der Heckklappe weg? Ist das geklebt ? ich hab mich nicht getraut mit dem Messer unter das Teil anzuheben...weiss jemand wie ich das mache ohne Kratzer?
			
			
									
						
							01er RS Silber
			
						- andreasH
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 373
 - Registriert: 24. April 2003 19:56
 - Modell: 1U
 - Bauart: Limo
 - Baujahr: 2002
 - Modelljahr: 0
 - Motor: 1.9 TDI / 110PS
 - Kilometerstand: 177
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Hallo,
das Teil ist geklebt und an der Innenseite mit zwei Sicherungsringen befestigt. Also erst die Kunststoffverkleidung innen abnehmen und die Befestigung entfernen, dann das Emblem mit dem Föhn anwärmen und vorsichtig abziehen. Es bleiben zwei Löcher an der Heckklappe, die hab ich mit jeweils einer zugeschliffenen und lackierten Schraube dann verschlossen.
Eleganter ist es natürlich wenn man die Löcher zuspachtelt und dann lackiert. Bei meinen Lackierkünsten fällt die Schraubenlösung aber sicherlich weniger auf.
PS: Das Emblem ist ja mehrteilig, es kann also leicht vorkommen, das Du das Teil nicht 100%ig heil runterkriegst.
Grüsse
Andreas
			
			
									
						
							das Teil ist geklebt und an der Innenseite mit zwei Sicherungsringen befestigt. Also erst die Kunststoffverkleidung innen abnehmen und die Befestigung entfernen, dann das Emblem mit dem Föhn anwärmen und vorsichtig abziehen. Es bleiben zwei Löcher an der Heckklappe, die hab ich mit jeweils einer zugeschliffenen und lackierten Schraube dann verschlossen.
Eleganter ist es natürlich wenn man die Löcher zuspachtelt und dann lackiert. Bei meinen Lackierkünsten fällt die Schraubenlösung aber sicherlich weniger auf.
PS: Das Emblem ist ja mehrteilig, es kann also leicht vorkommen, das Du das Teil nicht 100%ig heil runterkriegst.
Grüsse
Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
			
						jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
- MaGicDaNi
 - Frischling
 - Beiträge: 44
 - Registriert: 30. Juli 2009 21:03
 - Modell: 1U
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2003
 - Motor: 1,8T AUM Chiped
 - Kilometerstand: 85000
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Re: Skodaemblem
Hi.
Will das Emblem ( Skoda Logo ) entfernen. Wenn ich es ab habe was is denn dann zu sehen?. Nur 2 Löcher oder auch ne vertiefung im Metall?
Wie gross sind denn die Löcher?
Vielleicht hat ja jemand nen Foto.
Ich hab übrigends nen Combi .
Gruß MaGicDaNi
			
			
									
						
										
						Will das Emblem ( Skoda Logo ) entfernen. Wenn ich es ab habe was is denn dann zu sehen?. Nur 2 Löcher oder auch ne vertiefung im Metall?
Wie gross sind denn die Löcher?
Vielleicht hat ja jemand nen Foto.
Ich hab übrigends nen Combi .
Gruß MaGicDaNi
- MR Action
 - Alteingesessener
 - Beiträge: 4463
 - Registriert: 11. Juni 2005 10:20
 - Modell: 1Z
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2010
 - Modelljahr: 2010
 - Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
 - Kilometerstand: 63000
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Re: Skodaemblem
Besser hab ichs leider net und nein, die Klebestreifenparade da is nicht original, das war wohl meine Werkstatt, die den Schaden vom Auffahrunfall damals repariert hat:

und ordentlich gemacht, kanns danach so aussehen (natürlich nur, wenn man den ganzen Huckel da wegprügelt und nicht nur die Löcher verschließt):

Grüße,
der Micha..
			
			
									
						
										
						und ordentlich gemacht, kanns danach so aussehen (natürlich nur, wenn man den ganzen Huckel da wegprügelt und nicht nur die Löcher verschließt):
Grüße,
der Micha..
- MaGicDaNi
 - Frischling
 - Beiträge: 44
 - Registriert: 30. Juli 2009 21:03
 - Modell: 1U
 - Bauart: Combi
 - Baujahr: 2003
 - Motor: 1,8T AUM Chiped
 - Kilometerstand: 85000
 - Spritmonitor-ID: 0
 
Re: Skodaemblem
Na ich wollte nicht lackieren, sondern ne Lackschutzfolie kleben.
Also irgentwie die löcher schliessen ohne mit spachtel zu hantieren.
Bin für Tipps offen .
Gruß MaGicDaNi
			
			
									
						
										
						Also irgentwie die löcher schliessen ohne mit spachtel zu hantieren.
Bin für Tipps offen .
Gruß MaGicDaNi