Neuer (gebrauchter) RS - ein paar Fragen

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Ghost1871
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 1. August 2002 08:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: TFSI 2.0
Kilometerstand: 37000

Neuer (gebrauchter) RS - ein paar Fragen

Beitrag von Ghost1871 »

Hallo zusammen,

ich bin seit dem Wochenende stolzer Besitzer eines 2 Jahre alten Octi RS TFSI Combi.

Mit dem Wagen bin ich rundum zufrieden, allerdings hätte ich da noch ein paar Fragen...

1. Wie kann ich erkennen, ob der Wagen einen Regensensor hat? Er hat an der Scheibe, da, wo der Innenspiegel angeklebt ist, so einen Sensor, allerdings ist der vermutlich für den Tunnelassistenten, oder? Was mich irritiert ist, dass ich am Wochenende im Nieselregen gefahren bin, und der Wischer trotz Intervallschaltung fast immer im Dauerbetrieb war...

2. Weiß jemand, ob man die vorderen Parksensoren nachrüsten kann, und wenn ja, was so etwas kosten würde?

3. Nachdem ich vorher einen Octi I 2.0 gefahren bin, bin ich etwas vorsichtig bezüglich des Ölverbrauches (der alte hat sich schon mal einen Liter auf 1500 km bei etwas schnellerer Fahrweise gegönnt). Welches Öl fahrt ihr denn so im RS? Wie ist eure Erfahrung mit dem Ölverbrauch?

4. Coming Home/Leaving Home: Funktioniert grundsätzlich, allerdings leuchten die Aussenspiegel nicht. Ist das normal? Woran erkenne ich, ob da Boarding Spots sind?

Vielen Dank erst mal für eure Hilfe.
Octavia II RS TFSI Combi
Benutzeravatar
RS-Paul
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 19. September 2006 17:14
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Re: Neuer (gebrauchter) RS - ein paar Fragen

Beitrag von RS-Paul »

Ghost1871 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin seit dem Wochenende stolzer Besitzer eines 2 Jahre alten Octi RS TFSI Combi.

Mit dem Wagen bin ich rundum zufrieden, allerdings hätte ich da noch ein paar Fragen...

1. Wie kann ich erkennen, ob der Wagen einen Regensensor hat? Er hat an der Scheibe, da, wo der Innenspiegel angeklebt ist, so einen Sensor, allerdings ist der vermutlich für den Tunnelassistenten, oder? Was mich irritiert ist, dass ich am Wochenende im Nieselregen gefahren bin, und der Wischer trotz Intervallschaltung fast immer im Dauerbetrieb war...

2. Weiß jemand, ob man die vorderen Parksensoren nachrüsten kann, und wenn ja, was so etwas kosten würde?

3. Nachdem ich vorher einen Octi I 2.0 gefahren bin, bin ich etwas vorsichtig bezüglich des Ölverbrauches (der alte hat sich schon mal einen Liter auf 1500 km bei etwas schnellerer Fahrweise gegönnt). Welches Öl fahrt ihr denn so im RS? Wie ist eure Erfahrung mit dem Ölverbrauch?

4. Coming Home/Leaving Home: Funktioniert grundsätzlich, allerdings leuchten die Aussenspiegel nicht. Ist das normal? Woran erkenne ich, ob da Boarding Spots sind?

Vielen Dank erst mal für eure Hilfe.
zu1. Regensensor sollte er haben - vielleicht die Empfindlichkeit am Lenkstockschalter zu hoch eingestellt

zu2. k.A. -Nachrüsten geht immer, aber es ist immer eine Frage des Geldes

zu3. k.A. bin RS Diesel gefahren

zu4. du hast nur Boarding Spots, wenn du auch die autom. abblendbaren Aussenspiegel hast , gut zu erkennen an den schwarzen "Gummirand" am Spiegelglas!
Gruß

Paul

Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"
Goldi
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 5. Oktober 2008 19:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuer (gebrauchter) RS - ein paar Fragen

Beitrag von Goldi »

Mein RS TFSI hat jetzt 10Tkm runter und ich habe 0,8l 5W-30 nachgefüllt. Hab aber keine Ahnung wie der Ölstand bei Abholung war (mehr max. oder mehr Min.)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“