Mein neuer O2 Combi FL Aquablau Metallic
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Mein neuer O2 Combi FL Aquablau Metallic
Herzlich Willkommen
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 7. April 2009 00:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer O2 Combi FL Aquablau Metallic
genau die Farbe hab ich auch bestellt - um mir die wartezeit zu verkürzen habe ich mir mal ein bild von dir geklaut und mir als desktophintergrund auf meinen arbeitsrechner geladen. danke schön - sieht echt klasse aus das aqua blau
bestellt am 14.04.2009: O² FL Combi Ambiente in Aqua-Blau, 1,6er , Bolero, Plus, Dachreling, beheizbare VS - mal schauen wie lang es dauert und ob ich ihn schon am 26.06.09 mit nach Wien nehmen kann...
- Carwood
- Alteingesessener
- Beiträge: 158
- Registriert: 9. März 2009 10:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6 MPi, 75 kw
- Kilometerstand: 7523
- Spritmonitor-ID: 324926
Re: Mein neuer O2 Combi FL Aquablau Metallic
Schönes Auto !
Aber die Farbe erinnert doch sehr an Silber und nicht an Blau.
Aber die Farbe erinnert doch sehr an Silber und nicht an Blau.
Allzeit gute Fahrt
Carwood
Octavia II Facelift Combi 1,6 MPi Ambiente in storm-blue metallic
Carwood
Octavia II Facelift Combi 1,6 MPi Ambiente in storm-blue metallic
- axxy
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 25. November 2008 22:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TFSI / 147kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 328174
Re: Mein neuer O2 Combi FL Aquablau Metallic
Schönes Auto, aber die Farbe..
... mit sowas traust du dich in Schwaben auf die Strassen. Mein Bekannter würd nun wieder sagen "A Farb wie a Huaschdagustsle"
Auf Deutsch: "Eine Farbe wie Hustenbon (Gletschereis)"
Viel Spass damit und knitterfreien Lack!
... mit sowas traust du dich in Schwaben auf die Strassen. Mein Bekannter würd nun wieder sagen "A Farb wie a Huaschdagustsle"
Auf Deutsch: "Eine Farbe wie Hustenbon (Gletschereis)"
Viel Spass damit und knitterfreien Lack!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 133
- Registriert: 26. April 2009 12:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer O2 Combi FL Aquablau Metallic
Hi Sonyronny,
schickes Auto: Glückwunsch!
Habe direkt ein paar Fragen, weil ich nächste Woche bestellen will:
1. Abbiegelicht? Ist das empfehlenswert oder merkt man es kaum?
2. FSE über Bluetooth: Hast du eine Ladeschale? Kann man diese auch demontieren? Wie ist die Verbindung und Klangqualität? Kann JEDES Bluetooth-Handy verbunden werden?
schickes Auto: Glückwunsch!
Habe direkt ein paar Fragen, weil ich nächste Woche bestellen will:
1. Abbiegelicht? Ist das empfehlenswert oder merkt man es kaum?
2. FSE über Bluetooth: Hast du eine Ladeschale? Kann man diese auch demontieren? Wie ist die Verbindung und Klangqualität? Kann JEDES Bluetooth-Handy verbunden werden?
Gruß mit Hand und Fuß
YioRock
YioRock
Re: Mein neuer O2 Combi FL Aquablau Metallic
Zum Abbiegelicht: das kann auch nachträglich freigeschaltet werden.
Zur FSE: siehe Antworten auf deine Fragen im Thread "Ausstattung der FSE bei der ohne-Universalhalterung-Variante"
Zur FSE: siehe Antworten auf deine Fragen im Thread "Ausstattung der FSE bei der ohne-Universalhalterung-Variante"
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 133
- Registriert: 26. April 2009 12:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer O2 Combi FL Aquablau Metallic
picomint hat geschrieben:Zum Abbiegelicht: das kann auch nachträglich freigeschaltet werden.



Wie jetzt? Ist das also immer mit an Bord und kann dann freigeschaltet werden? Was kostet das nachträglich?
Und WAS macht das Abbiegelicht überhaupt?
Gruß mit Hand und Fuß
YioRock
YioRock
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Mein neuer O2 Combi FL Aquablau Metallic
Das Abbiegelicht sind die Nebelscheinwerfer. Je nach Geschwindigkeit ( bis max. 40 km/h ), Lenkeinschlag und Blinker wird eine Seite eingeschaltet. Sprich wenn du 30km/h fährst und scharf nach rechts lenkst, geht der rechte Nebelscheinwerfer an. Oder wenn du rechts blinkst, dann geht der Scheinwerfer ebenfalls an.
Ich finde die Funktion sehr praktisch, die Kurven werden im fahrzeugnäheren Bereich sehr gut ausgeleuchtet, die Xenons leuchten dann doch nur weiter gut aus. Es muss also lediglich per VAG-COM / VCDS die Funktion freigeschaltet werden .. wie's geht kann man im Technik-Teil nachlesen.
Ich finde die Funktion sehr praktisch, die Kurven werden im fahrzeugnäheren Bereich sehr gut ausgeleuchtet, die Xenons leuchten dann doch nur weiter gut aus. Es muss also lediglich per VAG-COM / VCDS die Funktion freigeschaltet werden .. wie's geht kann man im Technik-Teil nachlesen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 133
- Registriert: 26. April 2009 12:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer O2 Combi FL Aquablau Metallic
d.h. man muss es nicht mitbestellen, sondern kann es auch einfach bei Übergabe freischalten lassen?
Gruß mit Hand und Fuß
YioRock
YioRock
- sonyronny
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 19. Dezember 2004 23:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI 118kW
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 323926
Re: Mein neuer O2 Combi FL Aquablau Metallic
Nein kann es nicht. Zumindest bei mir.picomint hat geschrieben:Zum Abbiegelicht: das kann auch nachträglich freigeschaltet werden.
Zu 1.
Leider Muss ich mein Profil hier nochmal überarbeiten. Denn das unglaubliche ist passiert. Mein Abbiegelicht wurde nicht eingebaut. Irgendwo in der Bestellkette zwischen D und CZ ist ein Fehler passiert. Anstatt des Abbiegelichts PWG wurde bei mir die Automatische Außenspiegelabblendung PW3 eingebaut.
Hab ich erst nach 1 Woche bemerkt. Mein

Zu2.
Ich habe zwar die Telefonhalterung an der Mittelkonsole aber keine Ladeschale. Ich möchte auch keine. Sinn und Zweck der BT-FSE ist doch, dass man das Handy in der Tasche lassen kann ohne es jedesmal irgendwo im Auto anzudocken. Die Klangqualität ist i.O. Ob man die Telefonhalterung rückstandsfrei abbauen kann, weiß ich nicht.
Zu den Handymodellen wurde im Forum schon viel geschrieben, da musst du dich an den Erfahrungen der anderen Mitglieder im Forum orientieren. Da ich ein Nokia N81 habe, wage ich zu behaupten, dass die Modelle mit Symbian S60 (E- und N-Reihe) und der schon viel beschriebenen "Nokia Contacts Download S60..."-Software auf dem Handy keine Probleme bereiten.
Gruß, Ronny
O2 Combi FL , 1.8 TSI , Elegance , Aquablau Metallic , EZ: 04/2009 , Standheizung mit Telestart T90 , BT FSE, Bolero, Automatische Außenspiegelabblendung , Sunset, Vorstellung: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=39048