Moin in die Runde
ich hab schon die Suchfunktion benutzt, aber nichts passendes gefunden.
Ich bin der Meinung, daß das Schiebdach nach (ich glaube) 12 Stunden automatisch schließt.
Bin mir sicher, wenn ich es vergessen hatte, war es nächsten Morgen zu.
Seit der letzten Inspektion, resp. da wurde auch die Frontscheibe mit Regensensor gewechselt, funzt das nicht mehr.
Schon die Schliessfunktion bei einsetzendem Regen hatten die in der Werkstatt NICHT codiert (mußte damals mit Eurem Rat und Tips "bestückt") wieder in der Werkstatt aufschlagen.
Das ging dann nach erster Ratlosigkeit dann auf einmal doch ......
Grüße
Frohwi
automatisches Schliessen des Schiebedachs ??
- happywood
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 6. September 2006 21:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDi DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 158631
automatisches Schliessen des Schiebedachs ??
Grüße von der Leine
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Januar 2009 18:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI
Re: automatisches Schliessen des Schiebedachs ??
Hi Frohwi
Ja, das Dach sollte nach 12 Stunden automatisch Schließen.
Hast Du das inzw. überprüfen lassen?
Bei mir ist es eher, dass wenn ich das Auto nach autom. Schließenwegen Regens - oder auch Wasser aus der Flasche für Testzwecke
) - mit der FB aufschließe, gehen alle 4 Fenster ca. 3 cm auf...
Hat irgendjemand so etwas auch schon bemerkt?
Dazu kommt noch (wurde im Forum schon mal erwähnt, habe es aber nicht mehr gefunden), dass ich die Komforteinstellung fürs autom. Schließen jedes Mal wieder vornehmen muss. Diese Einstellung bleibt einfach nicht gespeichert! Gibt es da eine Lösung?
Und da wir gerade von Schiebedach reden: Bei mir steht es in geschlossener Position hinten manchmal etwas hoch, d.h. es ist nicht perfekt zu. Schon mal von dem Problem gehört???
Gruß,
Nico
Ja, das Dach sollte nach 12 Stunden automatisch Schließen.
Hast Du das inzw. überprüfen lassen?
Bei mir ist es eher, dass wenn ich das Auto nach autom. Schließenwegen Regens - oder auch Wasser aus der Flasche für Testzwecke

Hat irgendjemand so etwas auch schon bemerkt?
Dazu kommt noch (wurde im Forum schon mal erwähnt, habe es aber nicht mehr gefunden), dass ich die Komforteinstellung fürs autom. Schließen jedes Mal wieder vornehmen muss. Diese Einstellung bleibt einfach nicht gespeichert! Gibt es da eine Lösung?
Und da wir gerade von Schiebedach reden: Bei mir steht es in geschlossener Position hinten manchmal etwas hoch, d.h. es ist nicht perfekt zu. Schon mal von dem Problem gehört???
Gruß,
Nico
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15155
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: automatisches Schliessen des Schiebedachs ??
Isso, wurde andernorts ausführlich erörtert. Stromverbrauch Regensensor und so...nastynick hat geschrieben:dass ich die Komforteinstellung fürs autom. Schließen jedes Mal wieder vornehmen muss.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.