Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?

Zur Technik des Octavia II
Lucki
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 29. April 2009 06:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?

Beitrag von Lucki »

So, ich habe dann auch selbst noch ein paar Infos bekommen. Waren gestern einen Octavia Combi 1.4 TSI probefahren, habe dann auch den Händler nach der FB für die STH gefragt. Der war erst ganz erstaunt, weil er erst in der Vorwoche einen Superb ausgeliefert hatte, und da ist eine FB sogar mit Rückmeldung inklusive. Er sagte, das System der STH wäre das gleiche wie für den Octavia, deshalb wunderte er sich, das da immer noch keine FB serienmäßig dabei ist.

Er schaute dann im Computer im Zubehörkatalog nach, da wird explizit für den Octavia die einfache FB angeboten, für 359€ + Einbau, insgesamt 510 €.
Er schaute dann auch noch einmal in die Einbauanleitung der FB, weil ich Ihn fragte ob ich dann irgentwelche Antennen oder Kabel im Fahrgastraum habe. Und das wurde wohl geändert: Empfänger/Sender sitzen jetzt wohl im Bereich der vorderen Stoßstange im Motorraum. Also keinerlei Antennen/Kabel im Auto laut Aussage Händler.


Grüße

Lucki
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Interessant, da müßte ich auch gleich mal meinen Händler anfragen, wenn die den Einbauort verändert haben.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
sonyronny
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 19. Dezember 2004 23:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI 118kW
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 323926

Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?

Beitrag von sonyronny »

Also die 359,-€ für Teile wurden mir auch genannt.
O2 Combi FL , 1.8 TSI , Elegance , Aquablau Metallic , EZ: 04/2009 , Standheizung mit Telestart T90 , BT FSE, Bolero, Automatische Außenspiegelabblendung , Sunset, Vorstellung: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=39048
Benutzeravatar
Benny-Benson
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 25. April 2009 22:34
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 150PS
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 727481

Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?

Beitrag von Benny-Benson »

welche Fernbedienung wird den da nachgerüstet bei der orginal Standheizung?

entweder ich hab es überlesen oder ich finde es einfach nicht
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15154
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?

Beitrag von insideR »

Eine zum An- und Ausmachen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Spriti
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 18. April 2009 11:15
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?

Beitrag von Spriti »

Benny-Benson hat geschrieben:welche Fernbedienung wird den da nachgerüstet bei der orginal Standheizung?

entweder ich hab es überlesen oder ich finde es einfach nicht
Die Frage interessiert mich auch!
Handelst es sich dabei, wie in der Bedienungsanleitung abgeildet, um die T91, oder um die T90?
marvbh
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 20. Juli 2008 19:45

Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?

Beitrag von marvbh »

Hallo,
ich hab die Frage auch schon hier in diesem Forum gestellt, aber es konnte mir keiner eine genaue Auskunft geben.
Wenn ich suche finde ich auch Beiträge aber die sind scheinbar nicht für mein Auto gültig!

Ich hab ein 1.8 T-FSI BJ=2008 mit Werksstandheizung.

Email an Webasto:
Wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner.

Der will 500€ euro haben.

Ich wüste gerne ob jemand von euch jetzt schon was mit Rückmeldung nicht original von Skoda nachgerüstet hat?

ps.
Das Programieren mit dem Display geht auch..... nervt aber!
Lucki
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 29. April 2009 06:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?

Beitrag von Lucki »

Der Händler hatte extra mit mir im Skoda-Octavia-Zubehör-Programm nachgeschschaut: Da waren auch die T90/T91 gelistet und extra eine FB für die Standheizung ab Werk. Auf meine Nachfrage meinte der Händler, mit der sereinmäßigen STH funzt nur diese FB.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Lucki hat geschrieben: mit der sereinmäßigen STH funzt nur diese FB.
Welche FB meinst du? T90 oder T91? Das sind unterschiedliche!
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Lucki
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 29. April 2009 06:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?

Beitrag von Lucki »

Keine von beiden, es ist im Zubehörkatalog eine dritte FB gelistet,ein ganz einfaches Model, z.B. ohne Rückmeldung. Drunter steht dann geschrieben, das diese FB explizit für die ab Werk mit STH ausgerüsteten Octavia ist
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“