O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Zur Technik des Octavia II
hoffi
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 8. August 2009 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1,6 TDI CR DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 556537

O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Beitrag von hoffi »

Laut http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 61#p552261 hat der Octavia ab KW 22 einen Heckscheibenwischer, der auch über den Regensensor gesteuert wird. Das konnte ich heute leider NICHT feststellen.

MJ 2010 habe ich. Jedenfalls ist bei mir schon der 1,6 TDI CR drin, der Farbkeil in der Frontscheibe und die Radmuttern mit Sicherung fehlen bei meinem Elegance Combi. Der Heckscheibenwischer machte ca. alle 6 Sekunden "seinen Job", ohne auf das Ende des Regens oder die Scheibenwischer vorn (die sich schon wieder schlafen gelegt hatten) "zu hören".

Vielleicht liegt's ja nur an meinem Steuergerät, TFL war diesem nämlich - bis zum Besuch beim Freudlichen - auch unbekannt. Hat jemand Hinweise zu diesem Thema? Danke!
Marzi
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 13. April 2009 10:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 343419

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Beitrag von Marzi »

Bei mir funktioniert der Heckscheibenwischer mit Regensensor.
Wenn es geregnet hat und die Scheibe vorn logischerweise dann voll mit Tropfen ist, dann konnte ich schon oft beim Einlegen des Rückwärtsgangs den Heckscheibenwischer in Funktion sehen.
Dabei steht der Scheibenwischerhebel immer auf Heckscheibe aus und Sensor an.

Vielleicht hilft dir das weiter.

Achja, das TFL wurde bei mir auch erst bei der Übergabe aktiviert.
Bild
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Beitrag von digidoctor »

Das mit RWG und Wischen ist normal.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Beitrag von Der Thüringer »

@Marzi;@digidoctor:
Ich gebe Euch Recht, aber @hoffi meint was anderes, wenn ich richtig informiert bin soll ab MJ.2010 bei normaler Fahrt und Regen auch beim Heckscheibenwischer die Interwalle über den Regensensor gesteuert werden.

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Beitrag von digidoctor »

Das weiß ich, das meint er vielleicht auch, aber er schreibt es nicht.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Beitrag von Der Thüringer »

Doch:http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 61#p552261
Er hatte diesen link eingefügt!

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Marzi
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 13. April 2009 10:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 343419

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Beitrag von Marzi »

Oh, den Link habe ich übersehen.
Naja, dann kann ich dazu nichts weiter schreiben, da ich bei normaler Fahrt noch nie den Heckscheibenwischer genutzt habe.
Wenn ich nicht bei Regen rückwärts aus einer Parklücke gefahren wäre, dann hätte ich den Scheibenwischer bis heute nicht genutzt.
Aber zum Test werde ich beim nächsten Regen den Heckscheibenwische mit einschalten, denn in meiner Anleitung ist diese Funktion nicht aufgeführt.
Bild
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Beitrag von Der Thüringer »

Wenn Du FLMJ. 2009 hast dann ist es auch nicht so, ich habe ne Limo Regen + Rückwärtsgang = Heckscheibenwicher 1x Wisch/Wasch.
Bei Normaler sprich Vorwärtsfahrt nur bei manueller Betätigung des Heckscheibenwicher = Wisch/Wasch!

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
hoffi
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 8. August 2009 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1,6 TDI CR DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 556537

Egänzung: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Beitrag von hoffi »

Vielen Dank für die rege Beteiligung und eine kurze Klarstellung: Wie ihr richtig erkannt habt, bin ich auf der Suche nach der im Link aufgeführten Funktion. Dabei müsste dann auch der Heckscheibenwischer letztlich immer eingeschaltet bleiben können und im schönen Einklang mit dem Frontwischer durch beginnenden Regen seine Arbeit aufnehmen.

Die automatische Aktivierung des Heckwischers bei Regen und Einlegen des Rückwärtsgangs beherrschte schon das alte Modell (vor dem FL 2009).
Marzi
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 13. April 2009 10:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 343419

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Beitrag von Marzi »

@Der Thüringer

Ja...,das möchte ich noch herausfinden, ob ich MJ09 ode MJ10 habe. Bei der Bestellung wurde mir ein MJ2010 zugesagt, natürlich habe ich dafür auch den höheren Preis gezahlt. Hergestellt wurde es natürlich genau in der Umstellwoche.
Deshalb werde ich diese Funktion mal testen.

Sollte es sich nun herausstellen, dass es doch ein MJ2009 ist, werde ich dem Verkäufer wohl mal kräftig auf die Füße treten müssen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“