RNS-510 Navigations System [Columbus]

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Chipsy
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 24. Juli 2008 01:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2L TDI DSG

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Chipsy »

ich denke nicht...
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von Fliegerstefan »

Ich denke schon

Bei Fimware älter als 1104 wid die Festplatte komplett fomatiert, d h. alle Mp3 und die Navi CD muss neu eingelesen werden.

(Aussage aus dem enlischspachigem VW GTI Foum)

Falls du beides hast also kein Hindernis. ein Zwischenschritt über 1104 wüde auch nichts bringen, da dann bei diesem Update die Formatierung gemacht wird. ( Jedenfalls war es bei mir so).
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Benutzeravatar
Snake566977
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 16. März 2008 12:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI DPF (PD)
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Firmware Update

Beitrag von Snake566977 »

Also mal von euch Experte im Klartext.

Ich hab ja auch ein Columbus, von Skoda aus gibt es bisher aber keine Updates (nur für das Modell vom Superb).

Deshalb meine Frage, was muss ich prüfen, bevor ich ein Update installieren kann und was bringt mir das derzeit?

Ich meine ich hab an sich nur das Problem das wenn ich MP3 auf der HDD schneller durchschalte das das System "abstürtzt" und immer wieder an einen komplett anderen Ordner (aber immer der gleiche) springt und dann dort die Wiedergabe fortsetzt.

Lohnt es sich also, gibts ne Art Changelog? Ich meine alleine die DVD dauert ja 1h, von den MP3s mal ganz abgesehen.

Sorry aber in diesem Bereich hab ich mit dem Columbus noch garkeine Erfahrung.
Technikboard.net - Wir helfen weiter
HDTV - Hardware - Software - Games - Community
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Firmware Update

Beitrag von sachse-dd-fo »

Snake566977 hat geschrieben:Deshalb meine Frage, was muss ich prüfen, bevor ich ein Update installieren kann und was bringt mir das derzeit?
Ich möchte dir jetzt hier nicht frech antworten, aber lesen bildet!
Deine Fragen werden in verschiedenen Threads beantwortet wie auch z.B. hier: KLICK!
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
alesca
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 23. März 2006 19:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI BKD
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von alesca »

Habe heute mal die Fw von 1004 auf 1024 upgedatet. Kann aber auf Anhieb kein Unterschied erkennen.

Ich versuche immernoch herauszufinden weshalb ich nur die Lautstärketasten am MFL benutzen kann und
nicht mehr die " hoch und runter"-Tasten zum Weiterschalten der Sender bzw. Titel.

Liegt das evtl. am Gateway ? Ich habe das 1K0907530F.

Was ist eigentlich daran, dass mit der FW 2664 die Batterie sich entlädt bzw. das Kopieren auf HDD nicht funktioniert ?

Ist das von der Columbusversion abhängig ? Ich hab wie erwähnt ein 1Z0035680A in mein O² EZ 11/2005 nachgerüstet.

Kann man bedenkenlos eine FW, die ausdrücklich für das Columbus eines Superb´s geschrieben ist auf ein Columbus für den O² aufspielen?

Gibt es jemand, der ein 1Z0..A mit der neuesten FW2664 geflasht hat und keine der obigen Probleme hat ?

Danke für Infos.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von sachse-dd-fo »

alesca hat geschrieben:Habe heute mal die Fw von 1004 auf 1024 upgedatet. Kann aber auf Anhieb kein Unterschied erkennen.
Da wirst du auch keinen Unterschied mitbekommen, da nicht viel von 1004 auf 1024 geändert wurden ist. Erst ab 0904 ist dein Columbus ein "SuberB" - Navigationsgerät! ABER mit der 2664 wäre ich an deiner Stelle extrem vorsichtig, weil du wahrscheinlich so ein Bj. hast wo die besagten Probleme auftreten könnten, wie Batterie entleeren! Aber du kannst ja jede Zeit wieder auf die 0904 downgraden, da gibt es die Probleme nicht.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Snake566977
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 16. März 2008 12:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI DPF (PD)
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Firmware Update

Beitrag von Snake566977 »

@sachse-dd-fo
da werden aber leider auch nicht alle Frage beantwortet. Und die viele Schreiben das sie dies und jenes gemacht haben und manche Probleme haben, dabei aber immer ohne Angabe des Geräts und des Zubehörs, ist das alles blöd. Hab das dann aber jetzt im Thread dort gefragt ;)

@alesca
hast du schonmal probiert die PQTABLE.FLI in SKTABLE.FLI (und umgedreht) zu bennen und dann zu versuchen?
Technikboard.net - Wir helfen weiter
HDTV - Hardware - Software - Games - Community
alesca
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 23. März 2006 19:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI BKD
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von alesca »

Hi Snake566977,

die Dateien habe ich mal getauscht und mir eine CD mit der 0904 erstellt.
Aber irgendwie kann ich mich noch nicht ganz dazu überwinden das Update durchzuführen.

Die FW ist ha eigentlich nicht für das 1Z0 soll ja aber trotzdem funktionieren.

Beim Flashen der 1024 hatte ich aus versehen die Tasetenkombination für das " Update erzwingen" gedrückt.
So konnte ich mich schon mal selbst davon überzeugen, dass es wohl doch die Möglichkeit gibt auch
wieder ein Downgrade durchführen zu können.

Wie du schon richtig erwähnt hast, schreiben zwar viele das Sie ein Update durchgeführt haben. Aber kaum einer
schreibt dazu um was für ein Modell es sich handelt und was für ein Baujahr das Auto hat.

Bisher hat keiner klar erwähnt, dass er bei einem 1Z0 erfolgreich das 2664 aufgespielt hat und keine Problem damit hat.

Da unsere O² ähnlichen Baujahrs sind denke ich haben wir die gleichen Voraussetzungen.

Werde vielleicht erstmal mit dem Update auf 0904 beginnen. Da habe ich zumindest noch nichts negatves gehört.


Du hast ja aktuell auch die 1024 drauf. Bei mir ist folgendes auffällig. Das Columbus reagiert nur auf die Lautstärketasten
meines Multifunktionlenkrades. Auf die "Sprungtasten vor und zurück" nicht.
Desweiteren ist der Ton aus den Lautsprechern unmittelbar nach dem Starten des Motors ( ca. 2s) verzerrt.
Auch senkt sich die Lautstärke beim Einlegen des Rückwärtsgangs nicht ab so dass man die Einparkhilfe hören kann.

Kannst du gleiches berichten ?

Meine Codierung des Columbus lautet 00 00 04 00 04 00 03 00

gruss
alesca
bse
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 20. November 2007 10:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 PD DPF 170PS

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von bse »

Du bist ja wohl wirklich äußerst ängstlich... Mädchen ;-)

also ich hab ein 1z0 (Baujahr 11/2007 - erstes Columbus in Österreich und Deutschland überhaupt) -> Update auf 2664 problemlos.
Die besagten Probleme mit leerer Batterie liegen nicht am Columbus, sondern nur bei nachgerüsteten Teilen mit älteren Steuergeräten.

oiso: mach einfach
alesca hat geschrieben:Hi Snake566977,

die Dateien habe ich mal getauscht und mir eine CD mit der 0904 erstellt.
Aber irgendwie kann ich mich noch nicht ganz dazu überwinden das Update durchzuführen.

Die FW ist ha eigentlich nicht für das 1Z0 soll ja aber trotzdem funktionieren.

Beim Flashen der 1024 hatte ich aus versehen die Tasetenkombination für das " Update erzwingen" gedrückt.
So konnte ich mich schon mal selbst davon überzeugen, dass es wohl doch die Möglichkeit gibt auch
wieder ein Downgrade durchführen zu können.

Wie du schon richtig erwähnt hast, schreiben zwar viele das Sie ein Update durchgeführt haben. Aber kaum einer
schreibt dazu um was für ein Modell es sich handelt und was für ein Baujahr das Auto hat.

Bisher hat keiner klar erwähnt, dass er bei einem 1Z0 erfolgreich das 2664 aufgespielt hat und keine Problem damit hat.

Da unsere O² ähnlichen Baujahrs sind denke ich haben wir die gleichen Voraussetzungen.

Werde vielleicht erstmal mit dem Update auf 0904 beginnen. Da habe ich zumindest noch nichts negatves gehört.


Du hast ja aktuell auch die 1024 drauf. Bei mir ist folgendes auffällig. Das Columbus reagiert nur auf die Lautstärketasten
meines Multifunktionlenkrades. Auf die "Sprungtasten vor und zurück" nicht.
Desweiteren ist der Ton aus den Lautsprechern unmittelbar nach dem Starten des Motors ( ca. 2s) verzerrt.
Auch senkt sich die Lautstärke beim Einlegen des Rückwärtsgangs nicht ab so dass man die Einparkhilfe hören kann.

Kannst du gleiches berichten ?

Meine Codierung des Columbus lautet 00 00 04 00 04 00 03 00

gruss
alesca
Octavia II V/ RS TDI black, Tempomat, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation.
alesca
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 23. März 2006 19:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI BKD
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Beitrag von alesca »

Hi bse, ängstlich nicht eher vorsichtig und schon gar kein Mädchen. :wink:

Hast du die 2664 direkt aufgespielt?
Was war vorher drauf ?
Muss ich erst 0904 aufspielen ?
Hast du die sktable.fli und pqtable.fli umbenannt ?

Du hast also keine Probleme wie:
1. Nur lese und kein schreibzugriff auf HDD
2. Batterie entläd sich
3. Telefonbuch wird nicht richtig angezeigt ( Du hast doch auch eine UHV FSE 1z0035729b von Skoda)

Da mein O² ja älter ist befürchte die eine oder andere Überaschung

Danke für die Antworten

alesca
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“