Instrumentenbeleuchtung zu hell

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Kalle2190
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 11. August 2006 14:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI --- DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 7

Instrumentenbeleuchtung zu hell

Beitrag von Kalle2190 »

Hallo,

ich habe zZt. einen O² als Leihwagen bis mein FL kommt. Da ich voher immer Audi gefahren bin und von Anfang an die IBeleuchtung auf rot
umgefärbt bzw serie war, stört mich der helle Grünton schon etwas, besonders vom großen Radion Display. Die Verstellung ist nicht wirklich
wirkungsvoll. Wenn nun der FL mit seinem weißen Licht kommt ........, hat hier schon mal jemand etwas in dieser Richtung geändert ?
Für Tipps und Hinweise wäre ich dankbar.

Gruß Kalle
Bild

Gruß

Kalle
gomma
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 14. Februar 2009 18:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumentenbeleuchtung zu hell

Beitrag von gomma »

Ich finde es keines wegs zu hell. Dimmen lässt es sich auch wunderbar.
Beim FL leuchtet eh nur die Schrift weiß, nicht der komplette Hintergrund.

Gruss
gomma
Octavia Combi 1,4 TSI, Elegance; Cappucino Beige; Xenon; Doppelter Ladeboden; Bluetooth FSE
Benutzeravatar
BlackBeauty
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. November 2008 22:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 330686

Re: Instrumentenbeleuchtung zu hell

Beitrag von BlackBeauty »

Finde eigentlich auch das die Dimmung mehr als ausreichend ist, du hast aber schon das richtige Rädchen bedient?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :)

O² 1.8 TSI TeamEdition
Kalle2190
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 11. August 2006 14:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI --- DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 7

Re: Instrumentenbeleuchtung zu hell

Beitrag von Kalle2190 »

BlackBeauty hat geschrieben:Finde eigentlich auch das die Dimmung mehr als ausreichend ist, du hast aber schon das richtige Rädchen bedient?!
..... danke für die Antworten, natürlich habe ich am Lautstärkeregler gedreht, brachte allerdings keine Veränderung.

Für weitere Info dankbar.
Bild

Gruß

Kalle
Benutzeravatar
BlackBeauty
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. November 2008 22:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 330686

Re: Instrumentenbeleuchtung zu hell

Beitrag von BlackBeauty »

Ich wollte damit nur sagen das bei mir die Dimmung soweit runter geht, das ich bei Nacht schon fast Probleme habe die Instrumente abzulesen... sollte jetzt kein persönlicher Angriff sein, es wundert mich nur das du die Dimmung als unzureichend empfindest
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :)

O² 1.8 TSI TeamEdition
Benutzeravatar
waldibaer
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 8. Februar 2009 21:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8TSI DSG
Kilometerstand: 2800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumentenbeleuchtung zu hell

Beitrag von waldibaer »

ich habe einen FL und muss sagen, das durch die weiße Instrumentenbeleuchtung das grün nicht mehr so dominant ist und mit dem Helligkeitsregler kannst du es sehr dunkel einstellen, wenn man möchte.

Außerdem ist nun mal grün die Farbe von Skoda und nicht rot oder blau.
Diese Farbe gehört einfach dazu und in meinem Bolero stört mich das grün auch nicht, im Gegenteil, aber sowas ist immer Geschmackssache.

Für ein gewisses Endgelt, kannst du sicher die Farbe von den Schaltern ändern lassen und beim Radio nimmst du halt das identische Modell von VW, wenn es sich z.B. um ein Bolero handelt, dann nimmst das RCD510. Sollte funktionieren.
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic

22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
Kalle2190
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 11. August 2006 14:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI --- DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 7

Re: Instrumentenbeleuchtung zu hell

Beitrag von Kalle2190 »

BlackBeauty hat geschrieben:Ich wollte damit nur sagen das bei mir die Dimmung soweit runter geht, das ich bei Nacht schon fast Probleme habe die Instrumente abzulesen... sollte jetzt kein persönlicher Angriff sein, es wundert mich nur das du die Dimmung als unzureichend empfindest
...... alles i.O. .... :wink: .... werde gleich mal die Dimmung kontrollieren ..... der Dimmbereich / wirkung ist wirklich nicht groß, kenne ich anders .......

... also eben probiert, Rad von Anschlag zu Anschlag , kaum Veränderung....
Bild

Gruß

Kalle
charles
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 24. Oktober 2007 19:57

Re: Instrumentenbeleuchtung zu hell

Beitrag von charles »

Hallo,

also bei meinem FL lässt sich die weiße Instrumentenbeleuchtung sehr gut runterdimmen , in Verbindung mit dem Amundsen ( mit seinem schwarzen Hintergrung ) kann ich bei Nacht damit gut leben. Grüße.
Benutzeravatar
Tomate
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 9. August 2008 07:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0l TDI DPF DSG
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumentenbeleuchtung zu hell

Beitrag von Tomate »

Also bei meinem Octi ist der Verstellbereich der Instrumentenbeleuchtung auch kaum zu erkennen....
Kann der Schlter defekt sein?? Ein bißchen läßt es sich ja verstellen. Nur leider viel zu wenig (eben kaum wahrnehmbar).
Alles wird gut!

Octavia 2 TDI 2,0L DPF, Xenon, Becker Navi, Brillenfach im Himmel, div. Chromleisten und LED's nachgerüstet
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“