Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
delerium2k
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 11. März 2008 19:45
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TSI
Spritmonitor-ID: 651246

Re: Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Beitrag von delerium2k »

Hab auch schon paar mal mit meiner Limo beim Ausfahrt hoch und runter gurken aufgesetzt und das unbeladen :motz:
Der Schlitten is für meinen Geschmack, von Haus aus, einfach zu weich gefädert.

Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als nen anderes Fahrwerk.... :o
O³ RS V/RS 2.0TSI Limo Candy-White <-- für den Alltag

VW POLO R WRC 2.0 TSI Stage-2 ca. 300PS 400NM <-- für den Spaß
Wagner LLK - Bull-X Downpipe (200 Zellen Metall-Kat) - MSG-Anpassung
phum2
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 14. März 2008 09:12
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF, 140 PS
Kilometerstand: 541368
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Beitrag von phum2 »

ich habe letztens mit meinem O2 scout über 550kg Fliesen transportiert und das ohne Probleme. Es kommt auf die Gewichtsverteilung an.
Benutzeravatar
grevenstein
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 18. Januar 2006 15:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 146000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Beitrag von grevenstein »

Habs geschafft. Alle 24 Kisten sind heile zu Hause.
Liefern lasse ich die nicht, da ich das Pils hier für lau bekomme.

Aber der Reifen war komplett im Radkasten versunken und die Spielstraße mußte ich mit den vorgeschriebenen 3 km/h meistern.

Aber trotzdem bin ich begeistern, wir gut auch mit so einer Beladung der O2 noch zu fahren ist und wie gut er noch beschleunigt.
Wenn ich da an meinen alten Golf 3 denke, der war nur noch am schwimmen mit so einer Beladung.

Dann mal Prost.
Das Leergut nächste Woche dürfte ich ja ohne Probleme schaffen :)
seit 06/06: Octavia 2,0 TDI Elegance Combi in taxi metallic (sahara beige)
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Beitrag von neuhesse »

delerium2k hat geschrieben:Der Schlitten is für meinen Geschmack, von Haus aus, einfach zu weich gefädert.
Das hört man hier auch selten über den RS.
delerium2k hat geschrieben:Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als nen anderes Fahrwerk.... :o
Höherlegen? :wink:
octimal
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 10. Januar 2008 07:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 tdi 103 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Beitrag von octimal »

Oder vielleicht gleich die Stoßdämpfer durch einteilige Stahlrohre ersetzen: keine Wankneigung, kein Aufsetzen, kein Schaukeln, ...

Der Zahnarzt und der Orthopäde werden sich freuen
:lol:
Octavia II Combi Ambiente 2,0 TDI, silber, EZ 10/06 (bis 11/09)
Renault Grand Scenic Dynamique dci 130, EZ 11/09
Ist es wirklich Zufall, dass sowohl Autobahnen als auch Parkplätze blaue Schilder haben?
Benutzeravatar
delerium2k
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 11. März 2008 19:45
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TSI
Spritmonitor-ID: 651246

Re: Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Beitrag von delerium2k »

neuhesse hat geschrieben:Das hört man hier auch selten über den RS.
Stimmt, viele finden das Fahrwerk gut so wie es ist. Kommt halt immer auf den persönlichen Geschmack an.
Ich empfinde es für mich als etwas zu weich, wahrscheinlich liegt das aber an den beiden Vorgängern vom RS (Leon Top-Sport und 1P-Sport-Up) die waren härter.
neuhesse hat geschrieben:Höherlegen? :wink:
Ne will kein RS-Yeti :rofl: nix höher/tiefer nur härter dann ist er perfekt 8)
O³ RS V/RS 2.0TSI Limo Candy-White <-- für den Alltag

VW POLO R WRC 2.0 TSI Stage-2 ca. 300PS 400NM <-- für den Spaß
Wagner LLK - Bull-X Downpipe (200 Zellen Metall-Kat) - MSG-Anpassung
octavius2
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 5. Dezember 2008 16:49

Re: Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Beitrag von octavius2 »

@delerium2k : wenn du nicht Höher/tiefer willst, nur härter, kannst du z.B. das Street Comfort von kw ganz hochschrauben, oder (etwas weicher) die Serienfedern mit Bilstein B6 oder B8 kombinieren.
Benutzeravatar
Anonym
Alteingesessener
Beiträge: 298
Registriert: 6. April 2004 17:57
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Beitrag von Anonym »

neuhesse hat geschrieben:@ Anonym

Bei den im Fahrzeugschein angegebenen Leergewicht sind 75 kg Fahrer enthalten.
Wer von uns wiegt schon 75kg?!
Und wieviel Sprit ist dann im Tank? Wieviel Zusatzausstattung hat der Kollege? Ne lass mal, dass passt schon mit "nah am Limit".
BMW 530i LCI E39


und



Yamaha FZ8 Fazer
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Beitrag von neuhesse »

Anonym hat geschrieben:Wer von uns wiegt schon 75kg?!
Ich nicht. DIe EU-Norm redet genau genommen von 68 kg Fahrer/in + 7 kg Gepäck.
Anonym hat geschrieben:Und wieviel Sprit ist dann im Tank?
90 %.
Anonym hat geschrieben:Wieviel Zusatzausstattung hat der Kollege?
Die werkseitige sollte berücksichtigt sein.
Anonym hat geschrieben:Ne lass mal, dass passt schon mit "nah am Limit".
Wenn trotz der EU-Norm noch 80-85 kg berücksichtigt werden müssen, okay. Wird zwar etwas eng im Sitz. :lol:
Benutzeravatar
grevenstein
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 18. Januar 2006 15:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 146000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufsetzen mit Combi, nicht tiefergelegt

Beitrag von grevenstein »

So sah mein Wagen mit ca. 600 kg Zuladung aus. Denke er war schon "leicht" überladen.
Dateianhänge
DSC00772 - Kopie.JPG
DSC00772 - Kopie.JPG (133.63 KiB) 2222 mal betrachtet
DSC00770 - Kopie.JPG
DSC00770 - Kopie.JPG (131.82 KiB) 2209 mal betrachtet
seit 06/06: Octavia 2,0 TDI Elegance Combi in taxi metallic (sahara beige)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“