Devil Eyes Scheinwerfer irgendwann auch für O2 ?
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Devil Eyes Scheinwerfer irgendwann auch für O2 ?
Hehe, genau. Stupid Look würde da wohl eher passen. Wobei, über Geschmack lässt sich trefflich streiten.
Und noch mal etwas Salz in die Wunde des 13-LED-Anforderers: Gestern war ein Kumpel mit seinem Q5 mit Xenon hier, der hat sogar nur 6 LEDs. Ist also definitiv Mist, wenn die billigen Funzeln selbst mit 8 LEDs auf keinen grünen Zweig kommen.
Und noch mal etwas Salz in die Wunde des 13-LED-Anforderers: Gestern war ein Kumpel mit seinem Q5 mit Xenon hier, der hat sogar nur 6 LEDs. Ist also definitiv Mist, wenn die billigen Funzeln selbst mit 8 LEDs auf keinen grünen Zweig kommen.
- Marco711
- Alteingesessener
- Beiträge: 318
- Registriert: 5. November 2008 19:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 51554
- Spritmonitor-ID: 312455
Re: Devil Eyes Scheinwerfer irgendwann auch für O2 ?
weiss nicht, aber ich hab da meine eigene Meinung zu all dem Zubehör Mist und möchte hier auch niemanden persönlich angreifen!!! ...
Los ging das ganze mit Lexus Design Rückleuchten, dann die Cheap BMW Copy "Angel Eyes" Scheinwerfer von FK usw, und jetzt die Megapeinlichen Audi Copy "Devils Eyes" Scheinwerfer ...
Die Dinger sind maximal als Aquarium geeignet, weil nach dem ersten Auto waschen steht da eh das Wasser so hoch drin, dass man darin Fische halten könnte.
leider werden die Hersteller der wirklich guten Ware wie z.B. Hella durch diese ganzen billigen China Kopien verdrängt und viele Billigheimer kaufen das Zeug auch noch. von diesem ATU Tuning Style möchte ich mich hiermit auch ganz klar distanzieren!
wer Standlichtringe will, soll sich bitte einen BMW kaufen, und wer LED Tagfahrlichter will, der soll sich die unten in die Stoßstange einbauen, aber diese hässlichen Scheinwerfer gehen mal gar nicht. die werten die Autos nicht auf - die verschandeln es eher. :motz:
Gibt genügend Hersteller für LED Tagfahrleuchten an speziellen Einbauplätzen (z.B. als Ersatz für oder Kombination mit Nebelscheinwerfer) dafür.
Oder mit etwas Mühe, Spachtel und Lack siehts oft gar nicht mal so dämlich aus wenn man die Audi S6 Leuchten oder die Milotec Teile verbaut.
aber auch hier schaffen es viele LED Besessenen mit super billigen LED Teilen aus der Bucht die Front zu Tode zu optimieren!
wie oben schon erwähnt, ich möchte keinen, der sich durch den Post angesprochen fühlt, persönlich beleidigen. Ich hab hier nur mal meine Meinung gesagt.
wer meinen RS kennt, oder die Fotos meiner Vorgängerautos sieht (gibts alles hier im forum) wird sehen, dass ich null auf das Zubehörzeug stehe.
Schöne große Felgen, maximale Tieferlegung und optische Veränderungen fast nur mit Teilen aus dem OEM Teileregal.
Servus
Los ging das ganze mit Lexus Design Rückleuchten, dann die Cheap BMW Copy "Angel Eyes" Scheinwerfer von FK usw, und jetzt die Megapeinlichen Audi Copy "Devils Eyes" Scheinwerfer ...
Die Dinger sind maximal als Aquarium geeignet, weil nach dem ersten Auto waschen steht da eh das Wasser so hoch drin, dass man darin Fische halten könnte.
leider werden die Hersteller der wirklich guten Ware wie z.B. Hella durch diese ganzen billigen China Kopien verdrängt und viele Billigheimer kaufen das Zeug auch noch. von diesem ATU Tuning Style möchte ich mich hiermit auch ganz klar distanzieren!
wer Standlichtringe will, soll sich bitte einen BMW kaufen, und wer LED Tagfahrlichter will, der soll sich die unten in die Stoßstange einbauen, aber diese hässlichen Scheinwerfer gehen mal gar nicht. die werten die Autos nicht auf - die verschandeln es eher. :motz:
Gibt genügend Hersteller für LED Tagfahrleuchten an speziellen Einbauplätzen (z.B. als Ersatz für oder Kombination mit Nebelscheinwerfer) dafür.
Oder mit etwas Mühe, Spachtel und Lack siehts oft gar nicht mal so dämlich aus wenn man die Audi S6 Leuchten oder die Milotec Teile verbaut.
aber auch hier schaffen es viele LED Besessenen mit super billigen LED Teilen aus der Bucht die Front zu Tode zu optimieren!

wie oben schon erwähnt, ich möchte keinen, der sich durch den Post angesprochen fühlt, persönlich beleidigen. Ich hab hier nur mal meine Meinung gesagt.
wer meinen RS kennt, oder die Fotos meiner Vorgängerautos sieht (gibts alles hier im forum) wird sehen, dass ich null auf das Zubehörzeug stehe.
Schöne große Felgen, maximale Tieferlegung und optische Veränderungen fast nur mit Teilen aus dem OEM Teileregal.
Servus
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Devil Eyes Scheinwerfer irgendwann auch für O2 ?
Im Grossen und Ganzen gebe ich Dir recht, geschmacklich stehe ich da auch nicht drauf. Man schaue sich nur diesen grauenvollen Passat weiter oben an.
Nur, Mitleid mit Hella hab ich auch nicht, denn deren PReise sind schon ziemlich gepfeffert. Wenn ich lese, dass bei denen ein Satz Vollkunsstoff-Linsenscheinwerfer für den O2 375 Euro kostet, kann da auch was nicht stimmen. Das ist ein bischen gegossenes Plastik, mehr nicht.
Nur, Mitleid mit Hella hab ich auch nicht, denn deren PReise sind schon ziemlich gepfeffert. Wenn ich lese, dass bei denen ein Satz Vollkunsstoff-Linsenscheinwerfer für den O2 375 Euro kostet, kann da auch was nicht stimmen. Das ist ein bischen gegossenes Plastik, mehr nicht.
- Marco711
- Alteingesessener
- Beiträge: 318
- Registriert: 5. November 2008 19:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 51554
- Spritmonitor-ID: 312455
Re: Devil Eyes Scheinwerfer irgendwann auch für O2 ?
stimmt - der Passat geht gar nicht.
und zu den Preisen von Hella ... ist immer so ne Sache. zahl ich ein paar Tacken mehr und muss mich nicht ärgern oder zahl ichs nicht.
wobei wenn ich so lese, dass es für die "nichtxenon O²" die Möglichkeit gibt, die H7 Linsenscheinwerfer vom Scout nachzurüsten, dann brauche ich nicht die Hellas zu kaufen.
und wieso die Rückleuchten tauschen? die originalen sehen doch gut aus. keine orangen Gläser mehr für die Blinker etc.
das Geld kannst eigentlich sparen und dafür lieber ein gescheites Fahrwerk oder Federn von Top Herstellern. Qualität halt einfach.
oder auch evtl. die Sommerfelgen ein Zoll größer als sonst
und zu den Preisen von Hella ... ist immer so ne Sache. zahl ich ein paar Tacken mehr und muss mich nicht ärgern oder zahl ichs nicht.
wobei wenn ich so lese, dass es für die "nichtxenon O²" die Möglichkeit gibt, die H7 Linsenscheinwerfer vom Scout nachzurüsten, dann brauche ich nicht die Hellas zu kaufen.
und wieso die Rückleuchten tauschen? die originalen sehen doch gut aus. keine orangen Gläser mehr für die Blinker etc.
das Geld kannst eigentlich sparen und dafür lieber ein gescheites Fahrwerk oder Federn von Top Herstellern. Qualität halt einfach.
oder auch evtl. die Sommerfelgen ein Zoll größer als sonst

- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Devil Eyes Scheinwerfer irgendwann auch für O2 ?
naja, ich bin eh nicht so für Tuning. Für mich ist die Auspuffblende mit den Chromendrohren schon das Höchste der Gefühle...
Ansonsten mag ich es eher dezent und original. Allenfalls Schriftzüge vom Facelift oder so, aber mehr muss nicht sein. An den Scout-Scheinwerfern überlege ich allerdings auch, das sieht zumindest ganz cool aus, wenn sie ausgeschaltet sind...wenn dann noch das Licht auch besser ist, umso besser....
- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Devil Eyes Scheinwerfer irgendwann auch für O2 ?
Wie sehen denn die Scout SW aus? Habt ihr zufällig ein Bild oder einen Link für mich und andere Unwissende?
Danke!
Danke!
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Devil Eyes Scheinwerfer irgendwann auch für O2 ?
Ok, anscheinend bin ich ein blinder Laie! Wo ist der Unterschied zu den anderen SWern?
- coldflame
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 20. November 2009 09:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Devil Eyes Scheinwerfer irgendwann auch für O2 ?
wenn ich das richtig verstanden habe ist in den Scout-Scheinwerfern kein Xenon verbaut sondern eine H7-Linse
MfG Chris
MfG Chris
Re: Devil Eyes Scheinwerfer irgendwann auch für O2 ?
Den Scout gibt es meines Wissens nach sowohl mit Linsenscheinwerfern und Xenon als auch mit Linsenscheinwerfern und H7 Halogenlampen.
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...