Loses Teil gefunden. Wovon stammt es? Dringend Hilfe gesucht

Zur Technik des Octavia I
Raphael
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 14. Januar 2009 10:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 185000

Loses Teil gefunden. Wovon stammt es? Dringend Hilfe gesucht

Beitrag von Raphael »

Hallo,
Ich bräuchte mal dringend eure Fachkenntnisse um mir weiter zu helfen.

Heute habe ich mich an den Ölwechsel unseres Octavia ran gemacht, den wir im Sommer erst als Gebrauchtwagen erworben haben.
Habe die untere Kunststoffwanne abmontiert und darauf ein loses Teil gefunden.

Durchmesser ist 105mm

Bild
Bild

Ich möchte jetzt wissen wovon es stammt. Meine Vermutung, ohne dieses Teil jemals gesehen zu haben, ist dass es von der Klimakupplung stammt.
Stimmt das so?

Dann stelle ich mir jetzt noch folgende Fragen:
- Kann das Teil sich selber lösen und komplett aus dem Kompressorantrieb rausfallen? (Ich denke nicht)
- Oder kann es nur durch bewustes Ausbauen entfernt werden?
- Es stellt sich mir die Frage ob jetzt kürzlich etwas kapput gegangen ist und das Teil rausgefallen ist, oder ob bei einer evtl. früheren Inpektion / Reparatur das Teil vielleicht ausgetauscht wurde und das alte Teil irgendwie auf die PVC-Wanne gelandet ist?
- Falls es vom Klimakompressor sein sollte.........., die Klima funktionierte im Sommer noch.
Ob sie jetzt noch funktioniert weiss ich nicht.
Ein Test ob die Klima jetzt noch funktioniert würde aufschluss geben ob die Kupplung noch OK ist.
Da ich aber nicht weiss ob da noch einen weiteren Schaden verursacht werden kann, wenn der Kompressor ohne dieses Teil eingeschaltet wird, habe ich es noch nicht versucht?

Was haltet ihr davon?????

Was würde ggfls. die Instandsetzung kosten, im Rahmen eines Zahnriemenwechsels, der jetzt gemacht werden muss?

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen, denn ich habe den Wagen Zwecks Ölwechsel auf der Grube stehen und möchte Licht in diese Sache bringen bevor ich wieder alles zusammen montiere und mit dem Wagen weiter fahre.

Vielen Dank

Gruss
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Loses Teil gefunden. Wovon stammt es? Dringend Hilfe gesucht

Beitrag von 79er »

ist da keine Teilenummer drauf?
Bild
Raphael
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 14. Januar 2009 10:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 185000

Re: Loses Teil gefunden. Wovon stammt es? Dringend Hilfe gesucht

Beitrag von Raphael »

Hallo,

Da steht drauf: ABY 13R
Hatte auch bereits danach gegoogelt, aber leider nichts gefunden.
Dies sieht ja auch nicht nach einer typischen VAG Nummer aus.

Gruss


PS: Bin dann mal wieder ab in die Garage. Hoffe auf weitere Hilfe. Melde mich später dann wieder.
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Loses Teil gefunden. Wovon stammt es? Dringend Hilfe gesucht

Beitrag von 79er »

hab das mal grad nem Freund (KFZ-Meister) gezeigt

der bestätigt das mit der Magnetkupplung, das ist die Mitnehmerscheibe. Das Teil rostet ab. Gibt es wohl öfter mal.

z.B. http://cgi.ebay.de/Magnetkupplung-Schei ... 3a56d65d3e

aber auf den Kompressortyp achten!
Bild
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Loses Teil gefunden. Wovon stammt es? Dringend Hilfe gesucht

Beitrag von Babyracer »

Jep, ist die Magnetkuppluung.

Hihi, ich habe meine Magnetkupplung auch mal im Unterboden gefunden. Ist eine normale Krankheit. Die Idioten haben da auf die Welle vol Kompressor ein normales Linksgewinde drauf gemacht. Und da sich die Kupplung auch nach links dreht, löst sich die Mutter nun mal. Ich habe dann ein selbstsicherde Mutter genommen und hatte seit dem keine Probleme. Sei froh, dass du die Kupplung noch gefunden hast. Die ist nicht gerade billig. Einfach wieder aufstecken (Achtung, da ist IMHO eine Nut drin) und eine selbstsicherde Mutter oder eine Mutter mit Schraubensicherung benutzen. Achja, vorher vielleicht noch ein bischen sauber machen und vom Flugrost befreien. :wink:
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Raphael
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 14. Januar 2009 10:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 185000

Re: Loses Teil gefunden. Wovon stammt es? Dringend Hilfe gesucht

Beitrag von Raphael »

Danke für deine Hilfe und den Link.

Wohl so wie vermutet.........
Verstehe ich das dann richtig, dass dieses Teil sich wohl vom selben lösen kann und auch komplett vom Kompressor abfallen kann.
Nach dem Ebay Bild zu urteilen, wird diese Scheibe wohl durch diese Mutter an der Welle festgehalten.
Dann vermute ich mal dass die Mutter sich gelöst hat und die Scheibe dann runtergefallen ist ?!

Wenn das so ist, könnte ich die Scheibe ja wieder montieren, mit neuer Mutter und U-Scheibe?
Die Scheibe an sich ist noch ziemlich gut, ausser leichter Flugrost da sie unten etwas im feuchten gelegen hat.

Ich werde das dann beim Zahnriemenwechsel wieder montieren lassen.

Nur frage ich mich jetzt noch ob da nicht noch etwas rausfallen kann, wie Magnetkupplung oder so, denn ich muss noch ca. 1 Woche mit dem Wagen fahren bevor der Riemen gewechselt wird.
Hat da einer ne Ahnung???
Das Teil rostet ab. Gibt es wohl öfter mal.
Zeugt aber nicht gerade von guter Qualität :motz:

Gruss
Raphael
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 14. Januar 2009 10:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 185000

Re: Loses Teil gefunden. Wovon stammt es? Dringend Hilfe gesucht

Beitrag von Raphael »

@ Babyracer

Hallo und danke für deinen Beitrag.
Hihi, ich habe meine Magnetkupplung auch mal im Unterboden gefunden.......
....... Sei froh, dass du die Kupplung noch gefunden hast......
Dann hatten wir beide mal Glück im Unglück :D

Das mit dem Linksgewinde ist wirklich mal wieder der Hammer :roll:
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Loses Teil gefunden. Wovon stammt es? Dringend Hilfe gesucht

Beitrag von Babyracer »

Also die Kupplung besteht eigentlich aus zwei Teilen. Einmal die Riemenscheibe und dann eben die Magnetkupplung. Die Riemenscheibe wird mit Sprengringen oder ähnlichen gesichert, die Magnetkupplung durch diese Mutter. Rausfallen kann da eigentlich, bis auf Mutter und Unterlegscheibe, nichts. Einfach wieder drauf und festschrauben und gut ist. Bis auf "nicht funktionieren" kann nichts passieren. Aber leider ist dir das im unpassensten Augenblick passiert. Die Klima wird bei den Aussentemperaturen nicht anspringen. Meine Magnetkupplung habe ich im Sommer gefunden und konnte daher auch den Funktionstest machen.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
redmediadon
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 1. Januar 2010 23:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 137000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Loses Teil gefunden. Wovon stammt es? Dringend Hilfe gesucht

Beitrag von redmediadon »

Babyracer hat geschrieben:Also die Kupplung besteht eigentlich aus zwei Teilen. Einmal die Riemenscheibe und dann eben die Magnetkupplung. Die Riemenscheibe wird mit Sprengringen oder ähnlichen gesichert, die Magnetkupplung durch diese Mutter. Rausfallen kann da eigentlich, bis auf Mutter und Unterlegscheibe, nichts. Einfach wieder drauf und festschrauben und gut ist. Bis auf "nicht funktionieren" kann nichts passieren.
NICHT GANZ!!!!

Also Da befinden sich noch ebenfalls Distanzringe auf der Welle!
Einfach Drauf kann dich auch (worst case) deinen Kompressor kosten!

Der Abstand zwischen Mitnehmerscheibe, und Riemenscheibe muss stimmen, damit das Ding ordentlich Trennt, bzw Verbindet!
Heut debug' ich morgen browse' ich und uebermorgen caste ich die Koenigin nach Int!
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Loses Teil gefunden. Wovon stammt es? Dringend Hilfe gesucht

Beitrag von Babyracer »

Hm, mein Kompressor hat es sehr gut überstanden. Zumal ich auch geprüft habe, ob die Kupplung trennt oder nicht. Deswegen auch mein Hinweis auf die zeitlich ungünstige Situation. :wink:
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“