Wie schon geschrieben:
EInfach gut reinigen, schmieren und gefühlte 3867 mal auf und zu machen. Danach sollte es wieder "flutschen"!
Tankklappe bleibt gern zu
- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Tomate
- Alteingesessener
- Beiträge: 151
- Registriert: 9. August 2008 07:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0l TDI DPF DSG
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tankklappe bleibt gern zu
Moin!
Meine klemmt auch oft bei diesen Temeraturen. Und wenn ich sie wieder schließen will, muß ich sie etwas anheben, weil sie etwas nach unten hängt. Sind die Temperaturen allerdings wieder angenehm, dannfunktioniert auch alles wieder.
Aber morgen muß mein Octi zum
, da TÜV und Service an der Reihe sind. Ausserdem noch ein paar Kleinigkeiten....
LG
Meine klemmt auch oft bei diesen Temeraturen. Und wenn ich sie wieder schließen will, muß ich sie etwas anheben, weil sie etwas nach unten hängt. Sind die Temperaturen allerdings wieder angenehm, dannfunktioniert auch alles wieder.
Aber morgen muß mein Octi zum

LG
Alles wird gut!
Octavia 2 TDI 2,0L DPF, Xenon, Becker Navi, Brillenfach im Himmel, div. Chromleisten und LED's nachgerüstet
Octavia 2 TDI 2,0L DPF, Xenon, Becker Navi, Brillenfach im Himmel, div. Chromleisten und LED's nachgerüstet
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tankklappe bleibt gern zu
Das ist einfacher gesagt als getan. Das Teil steckt drin und bewegt sich keinen Milimeter.Michi-Octi hat geschrieben:Wie schon geschrieben:
EInfach gut reinigen, schmieren und gefühlte 3867 mal auf und zu machen. Danach sollte es wieder "flutschen"!
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tankklappe bleibt gern zu
Steht da jetzt die Tankklappe offen?Ronny12619 hat geschrieben:Das ist einfacher gesagt als getan. Das Teil steckt drin und bewegt sich keinen Milimeter.
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tankklappe bleibt gern zu
Nee, der Deckel klappt zu. Nur kann ich nicht gegendrücken und die Tankklappe springt mir entgegen, sondern ich muss die mit dem Fingernagel aufhebeln.