Bei Meinem steht es im Serviceheft drin, habe ich gerade mal nachgeschaut, da ich es mir auch nicht vorstellen konnte. Der muss, wie ich
Eingangs schon sagte, bei 120000 km zum Zahnriemenwechsel. Beim Facelift wurde es dann scheinbar, wie bereits mehrfach erwähnt, auf 150000 km erhöht.
Was mich wundert: Die Spannrolle muss erst nach 240000 km gewechselt werden, ist das beim FL auch noch so und entsprechend dann bei 300000? Das fände ich eher leichtsinnig, da sie das Hauptverschleissteil beim Zahnriemen ist.
Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Schau doch einfach in dein Serviceheft, da steht es drin.
Keine Ahnung, ob sich Ingenieure verrechnen können, MIR ist jedenfalls nicht wohl dabei.
Keine Ahnung, ob sich Ingenieure verrechnen können, MIR ist jedenfalls nicht wohl dabei.
- Brösel
- Alteingesessener
- Beiträge: 640
- Registriert: 18. März 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
So, habe jetzt im Serviceheft nachgesehen. Da steht tatsächlich 100.000km. Muß dann nochmal in die Werkstatt... Scheint beim Vorface dann doch nochmal anders zu sein...
Gruß
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Ums auf den Punkt zu bringen: beim O1 gibt es ein Servicekit bestehend aus Riemen, Rolle und WaPu. Warum sollte es beim o2 anders sein? Die Physik an sich wird sich nicht geändert haben...Junge Junge.
- Brösel
- Alteingesessener
- Beiträge: 640
- Registriert: 18. März 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Ich fahre einen O², was meinst Du ?darkking hat geschrieben:Ums auf den Punkt zu bringen: beim O1 gibt es ein Servicekit bestehend aus Riemen, Rolle und WaPu. Warum sollte es beim o2 anders sein? Die Physik an sich wird sich nicht geändert haben...Junge Junge.
Gruß
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
@Darkking
Schau hier:

Bei 120000 nur der Riemen, erst bei 240000 die Rolle - beim O2 PD TDI ist das offiziell so. Ich werde aber in drei Jahren, wenn es soweit ist, sicherlich fragen, was die Rolle an Unterschied ausmacht bzw. was der Händler dazu meint.
Wobei mir gerade einfällt, damit könnte natürlich auch die Spannrolle des Rillenriemens gemeint sein, oder?
Schau hier:

Bei 120000 nur der Riemen, erst bei 240000 die Rolle - beim O2 PD TDI ist das offiziell so. Ich werde aber in drei Jahren, wenn es soweit ist, sicherlich fragen, was die Rolle an Unterschied ausmacht bzw. was der Händler dazu meint.
Wobei mir gerade einfällt, damit könnte natürlich auch die Spannrolle des Rillenriemens gemeint sein, oder?
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Laut meinem Serviceheft steht der Zahnriemenwechsel für den CR TDI nach 180.000 KM an.
Für mich heißt das nach 7-8 Jahren!
Gruß
Dirk
Für mich heißt das nach 7-8 Jahren!

Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- Brösel
- Alteingesessener
- Beiträge: 640
- Registriert: 18. März 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
@geierkralle: zu 2
Dies gilt auch für den O2:
http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf ... shtml#zahn
Offiziell wird der Zahnriemenwechsel gerade bei den TDI ziemlich unterschiedlich gehandhabt.
Wenn jetzt noch einer meint, das gilt nur für den Golf V,......dann nehme ich denjenigen ins Nachtgebet auf ....
Dies gilt auch für den O2:
http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf ... shtml#zahn
Offiziell wird der Zahnriemenwechsel gerade bei den TDI ziemlich unterschiedlich gehandhabt.

Wenn jetzt noch einer meint, das gilt nur für den Golf V,......dann nehme ich denjenigen ins Nachtgebet auf ....
Gruß