Mit Xenon blendend unterwegs?!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS XENON Lichthupe aderer Verkehrsteilnehmer

Beitrag von Brösel »

Werde auch oft angeblinkt, ist aber egal. Hauptsache "Hell" vor der Karre.

Selbstverständlich war ich im Oktober beim kostenlosen "Lichtweitentest" :D
Gruß
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS XENON Lichthupe aderer Verkehrsteilnehmer

Beitrag von Domino »

hhmmmm was macht ihr?

bei mir blendet keiner auf, egal wo ich unterwegs bin==> Stadt, Land, Fluß, Autobahn :-?


EDIT:

Ok fahre auch keinen RS, spielt das denn eine Rolle??
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS XENON Lichthupe aderer Verkehrsteilnehmer

Beitrag von Brösel »

Ok fahre auch keinen RS, spielt das denn eine Rolle??
Wahrscheinlich, da die "brutale" Leistung beim Beschleunigen den Vorderwagen anhebt. :wink:
Zuletzt geändert von Brösel am 15. März 2010 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS XENON Lichthupe aderer Verkehrsteilnehmer

Beitrag von Domino »

:rofl:

sorry nicht dran gedacht!!!
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS XENON Lichthupe aderer Verkehrsteilnehmer

Beitrag von Pickser »

Domino hat geschrieben:hhmmmm was macht ihr?

bei mir blendet keiner auf, egal wo ich unterwegs bin==> Stadt, Land, Fluß, Autobahn :-?


EDIT:

Ok fahre auch keinen RS, spielt das denn eine Rolle??
Nein aber du fährst 'nen FL und der Ersteller 'nen Vor-FL. Das ist der Grund. Ich hab noch keinen FL gesehen der so blendet wie der Vor-FL. Und auch leuchtet das Xenon nicht so bläulich... :roll:
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS XENON Lichthupe aderer Verkehrsteilnehmer

Beitrag von Domino »

OK das könnte sein....

ich ziehe mich dann wieder zurück :wink:
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: RS XENON Lichthupe aderer Verkehrsteilnehmer

Beitrag von Lani »

Wenn der Lichttest beim :) gemacht wurde und die Scheinwerfer richtig eingestellt sind, sind die "Lichthupenden" einfach etwas empfindlich, oder die Gegebenheit ( Beschleunigung / Steigung ) waren halt für den Moment so, dass es blendet.

Zu dem Vergleich Xenon beim VFL und FL: Ich selber hab den FL, sehe jeden Tag mehrere VFL, auch einen RS. Bei der Farbtemperatur des Lichtes kann ich keinen riesigen Unterschied erkennen. Vielleicht ist das VFL-Xenon "etwas" bläulicher, da müsste ich mal neben einem parken für einen genaueren Vergleich. Aber gerade bei dem weisslicherem Licht sollte der Lichtstrom und somit die Lichtausbeute höher sein, sprich der FL müsste eher blendend wirken wie der VFL.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Dollar-dave
Alteingesessener
Beiträge: 514
Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2012
Motor: 103KW TDI DSG
Kilometerstand: 128500
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS XENON Lichthupe aderer Verkehrsteilnehmer

Beitrag von Dollar-dave »

Lani hat geschrieben:Wenn der Lichttest beim :) gemacht wurde und die Scheinwerfer richtig eingestellt sind, ....
Ich war mit meinem 2005'er Elegance 3 mal in die Werkstatt bis die das endlich im Griff bekommen hat. Bei meinem jetzigen 2008'er RS mußte auch zwei mal hin... Also Werkstatt-Tests müßen nicht immer konkrete Endergebnisse sein. Die machen auch fehler (oder sind nicht richtig eingeschult).

mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS XENON Lichthupe aderer Verkehrsteilnehmer

Beitrag von sachse-dd-fo »

Hab aktuell auch Probleme mit der richtigen Einstellung, die Grundplatten der Scheinwerfer sind locker geworden! Also muß ich auch wieder zum Freundlichen, die Teile richtig festmachen und einstellen lassen.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Marko1103
Alteingesessener
Beiträge: 389
Registriert: 15. November 2004 13:55

Re: RS XENON Lichthupe aderer Verkehrsteilnehmer

Beitrag von Marko1103 »

Ich habe das selbe "Problem" ...ich war letzten Sommer in Griechenland und da wurde ich von jedem 2-3 Fahrzeug angeblinkt - gerade im bergigen Gelände Kuppen etc... aber die fahren ja fast nur alte Printen und kennen dort sicher kein Xenon

Hier in Deutschland werde ich vielleicht 1x in der Woche angeblinkt und habe das Thema beim Freundlichen angesprochen, sodass er sich die Einstellung um Zuge der 60.000 Inspektion und Tüv mal ansehen kann.

Lichttest wurde durchgeführt und keine Beanstandungen ..Tüv auch problemlos bestanden - von daher sollte die Einstellung passen.

Wenn mich jetzt einer anblinkt, blinke ich zurück um zu zeigen, dass es kein Fernlicht ist :)
o2 V/RS TDI, Limousine, Race-Blau, Audience+Soundsystem, GRA, Schiebedach, BJ:03/07, Wischwassersieb

Tixuma - die neue Suchmaschine
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“