Problem im Innenraum, Jaul und Kreischgeräusche!

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Problem im Innenraum, Jaul und Kreischgeräusche!

Beitrag von Wild Weasel »

Hallo Gemeinde :D

Ich habe da so ein komisches Problem, es tritt immer dann auf wenn ich ca 120km/h fahre in Verbindung mit starkem Wind. Das führt zu Jaul und Kreischgeräuschen hinter dem A-Brett/Beifahrerseite wo der Heizlüftermotor sitzt. Fahre ich langsamer gibt es diese Geräusche nicht und auch so tritt es nicht auf, habe eben mal alles probiert aber der Lüfter läuft so ruhig wie immer. Kann der starke Wind plus hohes Tempo den Lüfter so stark beinflussen das er dann solche Geräusche von sich gibt? Aufgetretten ist es vor 2 Tagen, vorher kannte ich so ein Problem nicht. Wer weiß Rat?

Danke schon mal :D

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem im Innenraum, Jaul und Kreischgeräusche!

Beitrag von Wild Weasel »

Problem behoben, nach dem ausbau der Lüftereinheit steckte dort eine Metalklammer und etwas Schaumstoff im Rad fest. Kaum zu glauben das die beiden kleinen Teile so einen Krach gemacht haben :o , nun ist wieder ruhe.

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
redmediadon
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 1. Januar 2010 23:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 137000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem im Innenraum, Jaul und Kreischgeräusche!

Beitrag von redmediadon »

Zu dem Thema wuerd mich interressieren, was genau der Schaumstoff im PoFi Kasten ueber der Umluftklappe eigentlich bewirken soll. Is der zwingend notwendig, oder is der da nur so pro Forma drin.

mfG
Heut debug' ich morgen browse' ich und uebermorgen caste ich die Koenigin nach Int!
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem im Innenraum, Jaul und Kreischgeräusche!

Beitrag von darkking »

ich würde mal behaupten, der soll die Dichtigkeit der Klappe sicherstellen
Benutzeravatar
redmediadon
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 1. Januar 2010 23:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 137000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem im Innenraum, Jaul und Kreischgeräusche!

Beitrag von redmediadon »

naja ein Atmungstest hat ergeben, dass der Schaumstoff luftdurchlaessig ist, ein Feuchtigkeitstest hat ergeben => Schwamm ^^

Kann allerhoechstens Dreckabweiser sein, aber da er zwischen dem Trichter der Ulu Klappe und aufsatz vom Pofikasten liegt, kann er nicht fuer die Dichtigkeit der Klappe da sein.
Zumal die Uluklappe mit einem Spaltmass von ca 3mm an beiden Seiten auch ned die Dichteste is.

Mir is das nur meim PoF- wechsel aufgefallen, dass da de Schaumstoff so herrenlos rumhing.
Ich hab ihn dann entfernt, bevor der sich noch in Der Klappe oder im Luefterrad verfaengt, und mir Kosten macht, die ich ned haben will.

Bis jetz gings ohne.

Btw hat jemand ne Ahnung, obs die Ovalen Abdeckkappen, die in der Wassekastenabdeckung stecken auch beim :D oder irgendwo anders einzeln gibt?
Mir is naemlich eine Floeten gegangen.

MfG
Heut debug' ich morgen browse' ich und uebermorgen caste ich die Koenigin nach Int!
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem im Innenraum, Jaul und Kreischgeräusche!

Beitrag von darkking »

ja, gibts einzeln afaik. Zur TN-Anfrage bitte aber Thread im Allgemeinen bereich verwenden.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“