
PDC (Park Distance Control) selber einbauen? Warauf achten?
-
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 1. Januar 2010 20:20
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PDC (Park Distance Control) selber einbauen? Warauf achten?
Srry, da waren meine Finger schneller als mein Kopf 

- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: PDC (Park Distance Control) selber einbauen? Warauf achten?
Mache ich gerne bei Gelegenheit. Dann kannst du dir die "selbst eingebaute Anlage" ansehen.Danakil hat geschrieben:...
Foto bei gelgenheit wäre nett.
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 24. September 2003 00:06
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: 1781,Benzin/LPG,179PS
- Kilometerstand: 188000
- Spritmonitor-ID: 230732
Rückfahrwarner nachrüsten
Servus,
habe vor mir einen Rückfahrwarner zuzulegen.
Meine Frage: Wenn ich die Sensoren in die Stossstange bohre und verlege wie komme ich am besten in den Kofferraum mit den Kabeln?
Ich will nicht unnötig die Karosserie anbohren.
Hat jemand sowas schon nachgerüstet und wenn ja welches System ist zu empfehlen.
Gruss und Danke
habe vor mir einen Rückfahrwarner zuzulegen.
Meine Frage: Wenn ich die Sensoren in die Stossstange bohre und verlege wie komme ich am besten in den Kofferraum mit den Kabeln?
Ich will nicht unnötig die Karosserie anbohren.
Hat jemand sowas schon nachgerüstet und wenn ja welches System ist zu empfehlen.
Gruss und Danke
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2657
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrwarner nachrüsten
hallo. an der karosserie brauchst du nix zerschneiden, weil da ist hinter der stosstange n gummistopfen, den kanste rausdrücken und du bist im kofferraum
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrwarner nachrüsten
@superkappo: Das heißt Einparkhilfe! Passe bitte deinen Threadtitel dahingehend an mit dem Editbutton. Unter einem Rückfahrwarner verstehe ich ein Gerät, dass bei eingelegtem Rückwärtsgang umstehende vor dem Rücksetzten des fahrzeugs warnt.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PDC (Park Distance Control) selber einbauen? Warauf achten?
Er brauch nichts ändern...hab seine Anfrage in diesen bestehenden Thread (gefunden mit der Suche) eingefügt.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 29. September 2008 19:55
Re: PDC (Park Distance Control) selber einbauen? Warauf achten?
Habe ich das richtig verstanden, dass die originale PDC von Skoda 220€ kostet ohne Lackierung und Einbau?
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PDC (Park Distance Control) selber einbauen? Warauf achten?
Ich kanns dir net genau sagen - aber ein Sensor kostete wie mir vor 3 Jahren einer hinten drauf gefahren ist 100Euro - EINER! Von daher klingt dein Preis durchaus richtig... 

- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PDC (Park Distance Control) selber einbauen? Warauf achten?
Sollte Stimmen. dafür hat man halt auch ne Anleitung und passende Kabel usw. 

-
- Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: 1. Januar 2010 20:20
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: PDC (Park Distance Control) selber einbauen? Warauf achten?
Guten Abend allerseits!
Wie Ihr wisst, möchte ich mir ebenfalls eine PDC selbst einbauen.
Ich habe mich bei verschiedenen Kfz-Werkstätten und Kfz-Teileverkäufern über Einparkhilfen informiert.
Am besten man kauft Marken, wie sie auch die Hersteller verbauen. Diese sind zwar etwas teurer, aber es soll sich lohnen.
Bei mir ists eine Waeco(4 Ultraschall-Sensoren+LED-Anzeige) geworden. Kostenpunkt etwas unter 100€.
Hab mal am Wochenende den Heck-Stoßfänger demontiert um mich zu überzeugen, das die Löcher markiert sind(was auch der fall ist).
Mir wurde mehrmals gesagt, es gibt kein nachrüstbares PDC-System, bei dem die Sensoren bündig abschließen. Also nicht nach außen überstehen.
Nun meine an Octi_TDI: Welches System bzw. Sensoren hast du verbauen lassen?
Wie Ihr wisst, möchte ich mir ebenfalls eine PDC selbst einbauen.
Ich habe mich bei verschiedenen Kfz-Werkstätten und Kfz-Teileverkäufern über Einparkhilfen informiert.
Am besten man kauft Marken, wie sie auch die Hersteller verbauen. Diese sind zwar etwas teurer, aber es soll sich lohnen.
Bei mir ists eine Waeco(4 Ultraschall-Sensoren+LED-Anzeige) geworden. Kostenpunkt etwas unter 100€.
Hab mal am Wochenende den Heck-Stoßfänger demontiert um mich zu überzeugen, das die Löcher markiert sind(was auch der fall ist).
Mir wurde mehrmals gesagt, es gibt kein nachrüstbares PDC-System, bei dem die Sensoren bündig abschließen. Also nicht nach außen überstehen.
Nun meine an Octi_TDI: Welches System bzw. Sensoren hast du verbauen lassen?