Hallo Leute!
Dazu muss ich auch was schreiben. Ich wohne in Österreich auf 1380 m Serhöhe, d.h. ich muss immer Berg rauf Berg runter. Die Schneeräumung funktioniert hier so, einmal raus mitn Schnee, dann lange nichts mehr, Streuung von Kiesel gibts selten, Salz überhaupt keines.
Mein erstes Auto war ein Volvo mit ABS, das zweite ein Audi 80 ohne ABS und nun der Octi wieder mit ABS. Mit allen drei Autos bin ich gut voran gekommen, aber am besten liegt der Octi.
Das Kränzchen drehen liebe ich auch

Nur ist es mitn Octi gar nicht so leicht, das Auto auf engen Straßen zum Ausbrechen zu bekommen. Da ist es auf Parkplätzen schon viel leichter und lustiger
Was mir aber auffällt beim Octi ist, das er viel leichter gerade aus fährt, wie die anderen Autos die ich hatte. Besonders bei verschneiten Kurven, die einfach ein wenig schneller durchfahren werden müssen, um weiter zu kommen.
Das EDS empfinde ich als eher störend als hilfreich.
Zum Thema ABS: Bin mit dem Audi besser zum stehen gekommen, als mit dem Volvo. Lag wahrscheinlich aber an den Reifen.
Wenn ich vom Berg runter fahre, und bremse, schaltet sich das ABS normalerweise nicht ein, nur bei stärkerem bremsen. So kann man den Bremsweg auch beeinflussen.
Das wichtigste beim auf Schnee fahren ist, nicht in Panik zu geraten, immer schön ruhig bleiben. Wenns mal ein bischen geradeaus geht, einfach ein bischen vom Gas runter, und der Octi fährt wieder dorthin, wo er hinsoll
Bin sehr zufrieden mit dem Octi, was die Fahreigenschaften anbelangt, nur hätte ich doch gerne einen Allrad. Am liebsten einen Quattro mit genug Power, so wie ein Kumpel von mir, der hat sich vor kurzem einen Audi 200 20V Turbo gekauft, zur Zeit fährt er mit 1,6 Bar Ladedruck

wird aber in kürze wieder geändert, er will ja noch länger damit fahren.
Sodenn,
Gruß,
Richi Rich