Ich hab dieses Poltern bei meinem O2 zwar (noch) nicht, aber genau diese Beschreibung trifft auf meinen Vorgänger-Mazda zu. Da waren es die Domlager. Wurden die schon mal bei jemandem getauscht?Es sind jetzt vier Wochen vergangen und es war Ruhe,jetzt ist es wieder da,denke es sind die Federn denn immer wenn das Auto auf der Bühne war ist ein paar Tage nichts und dann ist es wieder
Hat jemand Ärger mit Stoßdämpfern hinten?
Re: Hat jemand Ärger mit Stoßdämpfern hinten
Re: Hat jemand Ärger mit Stoßdämpfern hinten
Ich hab das Geräusch auch. Bin mir nur nicht sicher, ob's von vorne oder hinten kommt. Naja ... sind ja immerhin schon 700km drauf auf dem guten Stück (vor 2 Wochen zugelassen) 

-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Februar 2008 12:09
Re: Hat jemand Ärger mit Stoßdämpfern hinten
Hallo,
hab das Thema aus aktuellem Anlass wieder hochgeholt....
Skoda Octavia, EZ 06/08 mit jetzt 47.000 Km.
Das Problem mit dem klappern hinten rechts hab ich auch schon wieder. War jetzt bei zwei Händlern:
Nr. 1 hat das Auto 2 Tage gehabt, konnte das Geräusch hören, aber nicht lokalisieren. Nach 2 Stunden suchen hat er dann wohl aufgegeben.
Nr. 2 habe ich, wie hier gelesen, vorgeschlagen, die Dämpfer zu tauschen. Ganz Problemlos. Keine Diskussion. Das Geräusch war zwar nicht ganz weg, aber ich konnte damit leben.
Aber was soll ich sagen: jetzt isses wieder da, aber irgendwie noch schlimmer: links ist alles ruhig, rechts macht das Auto den Eindruck, als ob es irgendwie "zittert"und laut, wenn man über holprige Strassen fährt. Komisch auch: SR mit 225er Bereifung auf orig. Skoda Felgen leiser, mit 205er WR auf orig. Skoda Felgen deutlich lauter. Bin mir aber auch bewusst, dass der Wagen durch das Sportfahrwerk auch kein leisetreter ist. Aber das Klappern war vorher halt nicht....
Könnten es doch die Koppelstangen sein? Auto war auf der Bühne, soll aber alles i.O sein.
Hat jemand zwischenzeitlich eine Lösung gefunden?
Vielen Dank für Eure Antwort.
Gruss
Blackspeed
hab das Thema aus aktuellem Anlass wieder hochgeholt....
Skoda Octavia, EZ 06/08 mit jetzt 47.000 Km.
Das Problem mit dem klappern hinten rechts hab ich auch schon wieder. War jetzt bei zwei Händlern:
Nr. 1 hat das Auto 2 Tage gehabt, konnte das Geräusch hören, aber nicht lokalisieren. Nach 2 Stunden suchen hat er dann wohl aufgegeben.
Nr. 2 habe ich, wie hier gelesen, vorgeschlagen, die Dämpfer zu tauschen. Ganz Problemlos. Keine Diskussion. Das Geräusch war zwar nicht ganz weg, aber ich konnte damit leben.
Aber was soll ich sagen: jetzt isses wieder da, aber irgendwie noch schlimmer: links ist alles ruhig, rechts macht das Auto den Eindruck, als ob es irgendwie "zittert"und laut, wenn man über holprige Strassen fährt. Komisch auch: SR mit 225er Bereifung auf orig. Skoda Felgen leiser, mit 205er WR auf orig. Skoda Felgen deutlich lauter. Bin mir aber auch bewusst, dass der Wagen durch das Sportfahrwerk auch kein leisetreter ist. Aber das Klappern war vorher halt nicht....
Könnten es doch die Koppelstangen sein? Auto war auf der Bühne, soll aber alles i.O sein.
Hat jemand zwischenzeitlich eine Lösung gefunden?
Vielen Dank für Eure Antwort.
Gruss
Blackspeed
Zuletzt geändert von Blackspeed am 9. Juni 2009 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
- dg9ffm
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 11. Mai 2007 07:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
- Kilometerstand: 115000
- Spritmonitor-ID: 214095
Re: Hat jemand Ärger mit Stoßdämpfern hinten
Hört sich gut nach Koppelstangen an... Was für eine Laufleistung hast Du bisher?
Normalerweise sollten die in der Werkstatt die defekten Koppelstangen erkennen und schnell tauschen können. Sollte innerhalb von einer Stunde erledigt sein, denke ich.
Nach dem Tausch der Koppelstangen wird der Wagen wieder stabiler und ruhiger....
Hatte das bei meinem alten VW Lupo 3L mal...
Gruß Peter
Normalerweise sollten die in der Werkstatt die defekten Koppelstangen erkennen und schnell tauschen können. Sollte innerhalb von einer Stunde erledigt sein, denke ich.
Nach dem Tausch der Koppelstangen wird der Wagen wieder stabiler und ruhiger....
Hatte das bei meinem alten VW Lupo 3L mal...
Gruß Peter
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Februar 2008 12:09
Re: Hat jemand Ärger mit Stoßdämpfern hinten?
Hallo,
nur zur Info:
Zwischenzeitlich wurden die Koppelstangen und die dazugehörigen Lager erneuert. Keine Besserung.
Nachdem ich nochmals bei dem
vorgesprochen habe, meinte dieser nur die Geräusche seien "Combi-Typisch".
Jetzt habe ich die Werkstatt gewechselt. Auch hier wurde zunächst auf die Dämpfer getippt, da diese aber fast noch neu sind, wurden die Dämpferlager erneuert, leider ohne Erfolg. Beim Aus-oder Einbau wurde aber festgestellt, dass das Klappern von den Bremsscheiben
kommen soll. Diese waren irgendwann mal fest (?). Morgen bekomme ich den Wagen wieder, bin mal gespannt, ob das Klappern dann weg ist
.
Schönen Abend
Gruss
Blackspeed
nur zur Info:
Zwischenzeitlich wurden die Koppelstangen und die dazugehörigen Lager erneuert. Keine Besserung.
Nachdem ich nochmals bei dem

Jetzt habe ich die Werkstatt gewechselt. Auch hier wurde zunächst auf die Dämpfer getippt, da diese aber fast noch neu sind, wurden die Dämpferlager erneuert, leider ohne Erfolg. Beim Aus-oder Einbau wurde aber festgestellt, dass das Klappern von den Bremsscheiben


Schönen Abend
Gruss
Blackspeed
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 13. Mai 2010 13:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 69000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hat jemand Ärger mit Stoßdämpfern hinten?
Hallo Leute,
hat eigentlich jemand eine Lösung zum Thema gefunden?
Mein freundlicher hat mal den Auspuff gelöst und neu aufgehängt, das wars aber nicht!
die Rücksitze kann ich ausschließen, da hab ich wohl alles ausprobiert.....
Die Geräusche nerven echt, gerade nun wo Deutschlands Strassen nach dem Winter in einem wunderbaren Zustand sind und bei langsamer Fahrt die Klapperei besonders deutlich zu hören ist....ich werd noch wahnsinnig!
Grüße
Der wahnsinnige Andreas
hat eigentlich jemand eine Lösung zum Thema gefunden?
Mein freundlicher hat mal den Auspuff gelöst und neu aufgehängt, das wars aber nicht!
die Rücksitze kann ich ausschließen, da hab ich wohl alles ausprobiert.....

Die Geräusche nerven echt, gerade nun wo Deutschlands Strassen nach dem Winter in einem wunderbaren Zustand sind und bei langsamer Fahrt die Klapperei besonders deutlich zu hören ist....ich werd noch wahnsinnig!

Grüße
Der wahnsinnige Andreas

- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hat jemand Ärger mit Stoßdämpfern hinten?
Nein, keine Lösung... Ich habs bei mir unter "ist halt so" abgehakt...
Tritt bei mir übrigens verstärkt mit Sommerreifen (205/55/R16) auf. Bei Winterreifen (195/60/R15) ist zu 95% Ruhe. Ich denke es wird am straffen Fahrwerk und der hohen Zuladung liegen... Das Poltern tritt ja nur bei schnellem und leichten Ein- und Ausfedern auf...

O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 13. Mai 2010 13:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 69000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hat jemand Ärger mit Stoßdämpfern hinten?
Hallo,
ist natürlich nicht befriedigend! Mir ist aufgefallen daß es sogar bei rückwärts in die Garagerollen knistert-klappert-knirscht.
Vielleicht hats was mit den Bremsscheiben zu tun.........
Andreas
ist natürlich nicht befriedigend! Mir ist aufgefallen daß es sogar bei rückwärts in die Garagerollen knistert-klappert-knirscht.
Vielleicht hats was mit den Bremsscheiben zu tun.........
Andreas
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 13. Mai 2010 13:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 69000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hat jemand Ärger mit Stoßdämpfern hinten?
Hallo Leute,
ich will noch die Lösung meines Problems mitteilen.
Nach einem Tipp (Danke an Blackspeed!) bin ich zum 8) hin und fragte nach seiner Meinung. Ich teilte ihm mit daß ich die Bremsscheibe oder die Beläge in Verdacht hätte. Die teilweise angerostete Bremsscheibe stützt meine Meinung. Der Rat des Meisters war ganz einfach: Rad runter, Hochdruckreiniger nehmen und den Bremssattel mal richtig abspritzen. Hab ich denn auch gemacht....da lief ne dunkle Brühe weg! Dann noch zart mit nem Hammer und einer Beilage den Belag bei nicht gezogener Bremse angekopft und schon war der Belag in seiner Führung wieder gängig. Was soll ich sagen, es herrscht sakrale Ruhe in der Kiste
Ich hab fast nicht mehr dran geglaubt. Kleines Übel, große Wirkung!!
Grüße
Andreas
ich will noch die Lösung meines Problems mitteilen.
Nach einem Tipp (Danke an Blackspeed!) bin ich zum 8) hin und fragte nach seiner Meinung. Ich teilte ihm mit daß ich die Bremsscheibe oder die Beläge in Verdacht hätte. Die teilweise angerostete Bremsscheibe stützt meine Meinung. Der Rat des Meisters war ganz einfach: Rad runter, Hochdruckreiniger nehmen und den Bremssattel mal richtig abspritzen. Hab ich denn auch gemacht....da lief ne dunkle Brühe weg! Dann noch zart mit nem Hammer und einer Beilage den Belag bei nicht gezogener Bremse angekopft und schon war der Belag in seiner Führung wieder gängig. Was soll ich sagen, es herrscht sakrale Ruhe in der Kiste

Grüße
Andreas
Mir hats gereicht, hab den Octi verkauft