
Mfg Dreas
Hast du auch einfach mal über neue Federn nachgedacht, wenn diese nicht schon einmal getauscht wurden? Die federkonstante verringert sich im Laufe der zeit bei Beanspruchung der Federn (standardfall). und bei 13 jahre alten Federn kann ich mir dies durchaus vorstellen.ralfen hat geschrieben: mein ´97 Octavia (limo) geht bei leichter Ladung immer mehr in die Knie.
Im prinzip nicht. Lohnen dürfen sich auch nur verschleißteile, die man in einem Abwasch gleich mit machen kann und die schon etwas älter scheinen.ralfen hat geschrieben:Ist es notwendig noch mehr Teile beim Wechsel auf Diesel-Combi-Federn auszutauschen?