Wiederkehrende Risse in der Windschutzscheibe

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
sneakersocke
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 30. Mai 2010 21:52
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 2,0 Ltr, 85 KW Benzin
Kilometerstand: 0

Wiederkehrende Risse in der Windschutzscheibe

Beitrag von sneakersocke »

nabend...

Haben ein ziemlich großes Problem mit unserem Skoda Octavia 2.0 Combi...
EZ 2003
116 PS


Haben jetzt innerhalb von einem 3/4 Jahr 3 mal einen Riss in der Windschutzscheibe gehabt,
der erste ohne Steinschlag, der zweite durch Einbaufehler und nun wieder einer ohne Steinschlag!

Liegt das jetzt an unserer Werkstatt oder ist das Problem schon bei mehreren Fahrzeugen wie von unserem aufgetreten???

so langsam nervts das Auto immer wieder zur Werkstatt bringen zu müssen und der Versicherung immerwieder erklären zu müssen wie wir denn schon wieder ne neue Scheibe brauchen...

Ich hoffe auf eure Antwort...
Bisher war ich immer zufrieden mit unserem Auto, aber nochmal son Riss und wir kaufen uns nen neuen... :(
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wiederkehrende Risse in der Windschutzscheibe

Beitrag von RS200@raceblue »

Hört sich nach Einbaufehler an.
Benutzeravatar
Humo
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI RS
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wiederkehrende Risse in der Windschutzscheibe

Beitrag von Humo »

Moin,
hat dein Fahrzeug vielleicht einen Unfallschaden? Soadas dadurch die Karosserie einen Schaden abbekommen hat und du dadurch Spannung auf der Scheibe hast? Vielleicht verwindet sich dein Auto zu stark.

MFG Humo
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät

Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
Benutzeravatar
sneakersocke
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 30. Mai 2010 21:52
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 2,0 Ltr, 85 KW Benzin
Kilometerstand: 0

Re: Wiederkehrende Risse in der Windschutzscheibe

Beitrag von sneakersocke »

eigentlich wurde er uns vor 3 Jahren als unfallfrei verkauft... :(
ich bin mal aufgesetzt, aber das is ja nun nicht so stark das sich dadurch was verzieht...
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wiederkehrende Risse in der Windschutzscheibe

Beitrag von Burgmacher »

Das Problem kenn ich von meinem Bekannten, der hat einen tdi Combi 1U. Der hat schon die vierte Scheibe drinnen. Einige male bei den kleinsten Steinschlägen sind Risse darin. Auch kann man öfters gebrauchte 1U sehen wo die Fronscheibe getauscht wurde.

Ich vermute es liegt an der etwas labilen Karosse, obwohl der Combi ja schon etwas steifer ist. Da die etwas dünne Frondscheibe sehr weit herumgreift wird sie schnel unter Spannungen geraten.

Das Problem ist das aufgrund des extrem schrägen Hecks wurde recht dünnes Glas verwendet um verzerrungen zu vermeiden. Weis jemand mehr über die Glasstärke?

Oft unterschätzt man aufsetzter, wie doll bist du denn aufgesessen? Denn 3,4 mal ist mir das ja auch schon passiert, nur nicht dolle eben.
Benutzeravatar
sneakersocke
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 30. Mai 2010 21:52
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 2,0 Ltr, 85 KW Benzin
Kilometerstand: 0

Re: Wiederkehrende Risse in der Windschutzscheibe

Beitrag von sneakersocke »

es hat zumindest dafür gereicht das jetzt unten drunter bei dieser Leiste die da ja drunter is ne ordentliche Delle is :(
Also war direkt nur in der Mitte aufgestezt, bei 2 Einfahrten wo in der Mitte ne kleene Steinkante war die ich übersah...
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: Wiederkehrende Risse in der Windschutzscheibe

Beitrag von Mummelratz »

Mich würde mal interessieren, an welcher Stelle Deine Frontscheiben kaputt gehen.
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
sneakersocke
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 30. Mai 2010 21:52
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 2,0 Ltr, 85 KW Benzin
Kilometerstand: 0

Re: Wiederkehrende Risse in der Windschutzscheibe

Beitrag von sneakersocke »

das erste mal fahrerseite oben von außen nach innen..
das zweite mal kann ich gar nich mehr sagen... war glaube ich beifahrerseite (aber ja einbaufehler)
und jetzt ist es wieder fahrerseite mittig von außen nach innen gerissen (über dem zettelhalter oder was da is)
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wiederkehrende Risse in der Windschutzscheibe

Beitrag von Burgmacher »

Ja genau diese Einrisse sind total typisch !
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wiederkehrende Risse in der Windschutzscheibe

Beitrag von Combi-Man »

Bei einigen Fahrzeugtypen werden solche Risse durch Rost am Scheibenrahmen verursacht. Der sitzt zwischen den aufeinander gepunkteten Blechen die sich dadurch ausdehnen. Jede neu eingebaute Scheibe hält nicht lange. Erst muss der Rost weg, was teilweise garnicht so einfach ist.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“