Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
- axxy
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 25. November 2008 22:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TFSI / 147kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 328174
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
[quote="Octavia2008"][/quote]
Passt die Kamera auch beim Combi?
Hast du bitte mal ein Bild wenn du Rückwärts fährst vom Monitor?
Ok Erst lesen dann Schreiben!
Bild gefunden, aber stimmen da die Entfernungsangben der Skala?
Passt die Kamera auch beim Combi?
Hast du bitte mal ein Bild wenn du Rückwärts fährst vom Monitor?
Ok Erst lesen dann Schreiben!
Bild gefunden, aber stimmen da die Entfernungsangben der Skala?
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
1,0 = ca. 10 cm 2,0 = ca. 20 cm usw. plus Reserve, in Höhe der Stoßstange gerrechnet.
Ein Präzisionsparkmanöver (bis 1 cm auf die Stoßstange des anderen Fahrzeugs) ist mit der Kamera nicht möglich, außer du fährst 100%ig gerade zurück. Leicht schräg eingeparkt stimmen die nicht mehr präzise.
Was mich vorher beim Enparke immer gestört hat, ist dass man beim Octavia schlecht nach hinten aussieht und der Abstand schwer einzuschätzen ist. Beim Blick in den Rückspiegel hatte ich oft das Gefühl, ich "klebe" schon am Hintermann und beim Aussteigen waren da noch gut 50 cm Platz. Das ist jetzt vorbei.
Kleiner Nebeneffekt: das untere Ende der rechten Linie zeigt bei mir zufällig, den richtigen Abstand zur Bordsteinkante an, d.h. wenn beim Einparken in eine Parklücke die Linie den Bordstein "berührt", muß ich wieder gerade lenken. Dann stehe ich ca. 5 cm neben der Bordsteinkante und schone meine Aluflegen.
Ein Präzisionsparkmanöver (bis 1 cm auf die Stoßstange des anderen Fahrzeugs) ist mit der Kamera nicht möglich, außer du fährst 100%ig gerade zurück. Leicht schräg eingeparkt stimmen die nicht mehr präzise.
Was mich vorher beim Enparke immer gestört hat, ist dass man beim Octavia schlecht nach hinten aussieht und der Abstand schwer einzuschätzen ist. Beim Blick in den Rückspiegel hatte ich oft das Gefühl, ich "klebe" schon am Hintermann und beim Aussteigen waren da noch gut 50 cm Platz. Das ist jetzt vorbei.
Kleiner Nebeneffekt: das untere Ende der rechten Linie zeigt bei mir zufällig, den richtigen Abstand zur Bordsteinkante an, d.h. wenn beim Einparken in eine Parklücke die Linie den Bordstein "berührt", muß ich wieder gerade lenken. Dann stehe ich ca. 5 cm neben der Bordsteinkante und schone meine Aluflegen.
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Nabend!
Ich hab noch eine Frage zu den Interfaces zwischen Kamera und RNS510.
Wenn ich die entsprechenden Beitrage in anderen Threads richtig verstanden habe, dann eignet sich der Multimediaadapter im Handschuhfach, den man ab Werk bestellen kann, nicht dafür!?
Der ist doch nur für IPOD, USB usw. gedacht, oder?
Bei den Original-Kameras von VW wird ja kein Interface benötigt.
Sehe ich es richtig, dass es von VW (auch als Zubehör) kein Interface/Adapter gibt, der als sich für die üblichen Nachrüst-Kameras eignet?
Das sind so meine Schlussfolgerungen aus der Suche und lesen einiger Threads, frage nur noch mal "zur Sicherheit", weil ich sonst ja jetzt schnell noch eine "Nachbestellung" bei meinem
machen müsste.
Herzlichen Dank schonmal für eure Antworten!
Ciao!
Ich hab noch eine Frage zu den Interfaces zwischen Kamera und RNS510.
Wenn ich die entsprechenden Beitrage in anderen Threads richtig verstanden habe, dann eignet sich der Multimediaadapter im Handschuhfach, den man ab Werk bestellen kann, nicht dafür!?
Der ist doch nur für IPOD, USB usw. gedacht, oder?
Bei den Original-Kameras von VW wird ja kein Interface benötigt.
Sehe ich es richtig, dass es von VW (auch als Zubehör) kein Interface/Adapter gibt, der als sich für die üblichen Nachrüst-Kameras eignet?
Das sind so meine Schlussfolgerungen aus der Suche und lesen einiger Threads, frage nur noch mal "zur Sicherheit", weil ich sonst ja jetzt schnell noch eine "Nachbestellung" bei meinem
Herzlichen Dank schonmal für eure Antworten!
Ciao!
seit 08/2010:
Octavia Combi 1.8 TSI DSG Elegance aqua-blau mit Xenon, Alarm, Schiebedach, Premium-FSE, Columbus, Sound, Gepäcknetz, Ladeboden, Sunset, usw...
11/2006 - 08/2010:
Octavia Combi 2.0 TDI DSG Elegance indigoblau mit Xenon, Alarm, FSE, RNS510, Sunset ...
Octavia Combi 1.8 TSI DSG Elegance aqua-blau mit Xenon, Alarm, Schiebedach, Premium-FSE, Columbus, Sound, Gepäcknetz, Ladeboden, Sunset, usw...
11/2006 - 08/2010:
Octavia Combi 2.0 TDI DSG Elegance indigoblau mit Xenon, Alarm, FSE, RNS510, Sunset ...
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
der Multimedia-Adapter im Handschuhfach eignet sich nur zur Übertragung von Musik.
Bei der Orig. Kamera wird KEIN Interface benötigt, man muss aber vom Steuergerät unter dem Lenkrad das Rückfahrsignal abgreifen.
(lt. einigen Umbauanleitung aus VW-Foren)
Problem bei der Orig. Kamera ist, dass die Kamera beim VW in der Griffschale des Kofferraumdeckels ist. Ob diese Griffschale auch in den Octavia passt, hat noch niemand ausprobiert. Die "Nachbau"-Kameras in den Kennzeichenbeleuchtungen passen aber genau in den Octavia.
Link zu meiner Umbauanleitung:
http://www.file-upload.net/download-262 ... Z.pdf.html
Bei der Orig. Kamera wird KEIN Interface benötigt, man muss aber vom Steuergerät unter dem Lenkrad das Rückfahrsignal abgreifen.
(lt. einigen Umbauanleitung aus VW-Foren)
Problem bei der Orig. Kamera ist, dass die Kamera beim VW in der Griffschale des Kofferraumdeckels ist. Ob diese Griffschale auch in den Octavia passt, hat noch niemand ausprobiert. Die "Nachbau"-Kameras in den Kennzeichenbeleuchtungen passen aber genau in den Octavia.
Link zu meiner Umbauanleitung:
http://www.file-upload.net/download-262 ... Z.pdf.html
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky
- Jens5701
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 18. Januar 2009 11:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0L TDI mit 140PS und DSG
- Kilometerstand: 39000
- Spritmonitor-ID: 321286
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
wobei ja der tiguan die kamera in der klappenbetätigung hat

- FreakRS
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 28. August 2006 05:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Ich werde bei Gelegenheit noch Bilder einstellen.
Seit Freitag habe ich efolgreich die Original Kamera vom Tiguan verbaut (ohne Interface, ohne Kabel unter dem Lenkrad abgreifen....)
Klappt 1a mit OPS und Kamera
Freu

Seit Freitag habe ich efolgreich die Original Kamera vom Tiguan verbaut (ohne Interface, ohne Kabel unter dem Lenkrad abgreifen....)
Klappt 1a mit OPS und Kamera
Freu
O² Combi RS MJ 2010 in schwarz
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Hi FreakRS,
wow, das ist ja genial!
Ich und vermutlich auch viel andere hier wären dir extreeemst dankbar, wenn du einen kleinen Bericht + Bilder erstellen könntest.
- Teilenummern + ungefähre Preise
- wie an/in die Heckklappe verbaut
- woher welche Kabel gezogen und
- welche Anpassungen am RNS510
Vielleicht könnte man die Beschreibung dann ja sogar in den Bereich "Umbauten" in diesem Forum aufnehmen!
Also, schonmal im Voraus von mir ganz herzlichen Dank für was auch immer du uns noch zur Verfügung stellen kannst an Infos!
Ciao,
Lansester
PS: Und schon sind alle wieder froh ne Climatronic zu haben *nach draußen guck*
wow, das ist ja genial!
Ich und vermutlich auch viel andere hier wären dir extreeemst dankbar, wenn du einen kleinen Bericht + Bilder erstellen könntest.
- Teilenummern + ungefähre Preise
- wie an/in die Heckklappe verbaut
- woher welche Kabel gezogen und
- welche Anpassungen am RNS510
Vielleicht könnte man die Beschreibung dann ja sogar in den Bereich "Umbauten" in diesem Forum aufnehmen!
Also, schonmal im Voraus von mir ganz herzlichen Dank für was auch immer du uns noch zur Verfügung stellen kannst an Infos!
Ciao,
Lansester
PS: Und schon sind alle wieder froh ne Climatronic zu haben *nach draußen guck*
seit 08/2010:
Octavia Combi 1.8 TSI DSG Elegance aqua-blau mit Xenon, Alarm, Schiebedach, Premium-FSE, Columbus, Sound, Gepäcknetz, Ladeboden, Sunset, usw...
11/2006 - 08/2010:
Octavia Combi 2.0 TDI DSG Elegance indigoblau mit Xenon, Alarm, FSE, RNS510, Sunset ...
Octavia Combi 1.8 TSI DSG Elegance aqua-blau mit Xenon, Alarm, Schiebedach, Premium-FSE, Columbus, Sound, Gepäcknetz, Ladeboden, Sunset, usw...
11/2006 - 08/2010:
Octavia Combi 2.0 TDI DSG Elegance indigoblau mit Xenon, Alarm, FSE, RNS510, Sunset ...
- Petkow
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 21. August 2009 18:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 FSI
- Kilometerstand: 99300
- Spritmonitor-ID: 304227
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Hi FreakRS,
was hast Du fürn Navi verbaut? 1Z.. oder 3T.., und was ist für`ne Software drauf?
was hast Du fürn Navi verbaut? 1Z.. oder 3T.., und was ist für`ne Software drauf?
Octavia 2.0FSI Elegance Graphit-Grau,Columbus,Teil-Leder, DSG,17 Zoll-Pegasus,Milotec TFL, beleuchtete Türgriffe,W8 Innenleuchte,Innenbeleuchtung-Türbeleuchtung und Umfeldbeleuchtung(Aussenspiegel)= LED´s,Webasto Standheitzung,Abnehm.Hängerzug
- FreakRS
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 28. August 2006 05:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Kann ich nach und nach machen.
Habe ein 3T0 (Siehe MJ) und die Firmware 2664 Columbus
Vom Preis her, bewegen wir uns im Bereich von 350 € Materialkosten.
Als nächstes mach ich Bilder.
Gruß
Habe ein 3T0 (Siehe MJ) und die Firmware 2664 Columbus
Vom Preis her, bewegen wir uns im Bereich von 350 € Materialkosten.
Als nächstes mach ich Bilder.
Gruß
O² Combi RS MJ 2010 in schwarz
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
-
Lutz041182
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 29. Juni 2010 15:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 FSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
da das thema ja schon recht alt ist mal ne frage...
kann mir jmd. den hersteller oder anbieter dieser kamera sagen?
wäre echt nett...
grüße
lutz
kann mir jmd. den hersteller oder anbieter dieser kamera sagen?
wäre echt nett...
grüße
lutz
wer später bremst fährt schneller schnell