Columbus 510 gibt kein Ton von sich

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Dareh
Frischling
Beiträge: 63
Registriert: 16. Februar 2009 23:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI PD Chiptuning Inside
Kilometerstand: 35000

Re: Columbus 510 gibt kein Ton von sich

Beitrag von Dareh »

@Stromberg !

Also ich verstehe das so das du dir das Columbus NEU zugelegt hast !!

Ich meine mich so zu Erinnern, das kein MEDIUM anlief und man im Display den DURCHGESTRICHEN LAUTSPRECHER zu sehen ist also MUTE.

Du musst auf jeden fall in die Steuereinheit eindringen !! ( aarrrrrrr das hört sich aber Zweideutig an )

Und dem Skoda erklären das du ein anderes RADIO hast. Willkommen in der WELT des CANBUS und die Totale Kontrolle, der CAN sagte mir sogar letzte WOCHE das ich einen Kurzschluss am PDC SUMMER hatte, EGAL !

Ich hatte auch ne Beschreibung geschrieben und hier im Forum zu Verfügung gestellt nur die ist irgendwie schwer zu finden und SIE ist auch nicht mehr so wie ich Sie mal geschrieben hatte, habe Sie letzten spasseshalber mal gedownloaded und festgestellt das nicht mehr alles drin ist.

Wenn du die Komplette noch mal haben möchtest kann ich dir das PDF schicken schrein mich nur an PN#

@Timee

Ich würde vermuten, etweder ist dir die Antenne vom Anschluss gerutscht oder dein Columbus hat ein Blödmann innendrin.
Bei keiner Antenne RAUSCHT es auch nicht, wie so ein altes Radio.
!!! Wer ander´n eine Grube gräbt, hat ein Gruben Grab Gerät !!!
Benutzeravatar
Stromberg
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 17. November 2009 12:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2,0l tdi
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Columbus 510 gibt kein Ton von sich

Beitrag von Stromberg »

Vielen dank schon mal für die Antwort.

In der anleitung stand aber nur das der Ton und das Radio nach dem programieren wieder funktioniert hat.

Was ist denn mit cd/DVD?
Geht das dann auch wieder?
Man soll den A---h nicht höher hängen als man scheissen kann.
Benutzeravatar
Dareh
Frischling
Beiträge: 63
Registriert: 16. Februar 2009 23:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI PD Chiptuning Inside
Kilometerstand: 35000

Re: Columbus 510 gibt kein Ton von sich

Beitrag von Dareh »

Ne Ne Ist schon Klar !!!

Ich hab es NEU eingebaut !! Weder Radio,DVD,CD,MP3,SD oder Naviansage ging.

Nach dem Programmieren alles !!! :)
!!! Wer ander´n eine Grube gräbt, hat ein Gruben Grab Gerät !!!
Benutzeravatar
Stromberg
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 17. November 2009 12:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2,0l tdi
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Columbus 510 gibt kein Ton von sich

Beitrag von Stromberg »

Na dann werd ich mal schleunigst zu Skoda Rennen und das Ding programieren lassen!!!

Vielen dank noch mal. :D
Man soll den A---h nicht höher hängen als man scheissen kann.
Bombarde
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 4. Oktober 2010 20:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 2.0 TSI RS
Kilometerstand: 156000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Columbus 510 gibt kein Ton von sich

Beitrag von Bombarde »

Hallo,

Dank Dareh habe ich mein Columbus nun auch zum Laufen bekommen :D
Ich hatte die gleichen Probleme wie er.

Da aber der Restart per Reset (Tastenkombination) so wie in deiner Anleitung beschrieben, nicht funktionierte, wartete ich fast ne dreiviertel Stunde auf die Busruhe :-?
ohne das der Lüfter ausging (liegt wohl am Gateway wie ich aktuell erfahren mußte, Batterie leer) Die richtige Tastenkombi (2 linke oben + die ganz rechts) brachte dann letztendlich den gewünschten Erfolg.

Vielen Dank nochmal

Gruß
Bombarde
Gruß
Bombarde
teacfreak
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 7. September 2008 11:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: TDI 2,0, 103 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Lautsprecher bleiben aus (Cloumbus mit Soundsystem)

Beitrag von teacfreak »

Hallo,

mein O2 FL hat ein Columbus mit Soundsystem, das eigentlich ganz gut arbeitet.
Manchmal jedoch bleibt es einfach still. Das Radio läßt sich dann zwar normal per Tasten bzw. Touchscreen benutzen, aber es gibt keinen Ton von sich. Wenn man die Sprachsteuerung nutzen will, passiert nichts, als würde sie sich aufhängen.
Die Nutzung per Tasten geht immer ganz normal.
Columbus aus- und einschalten bringt nichts, auch Zündung aus und ein bringt nur etwas, wenn sie einige Minuten aus bleibt.
Im Fehlerspeicher liegt nichts, jedenfalls nichts bei Radio, Navi oder Verstärker. Einzig scheint die Zentralelektik nicht mehr erreichbar zu sein, seit heute.

Achso, wenn man in so einem "Zustand der Stille" die Sprachsteuerung versucht hat, dann kommen die Töne für den Beginn und das Ende der Sprachsteuerung beim nächsten Einschalten direkt hinter einander, als hätten sie sich "verhakt".

Hat einer eine Idee, weas es sein kann?
Das Problem hab' ich seit dem ich die Kiste hab' immer 'mal wieder...

Gruß,
Teac
Octavia Combi II FL Elegance 2,0L TDI DPF, satin-grau metallic, Leder-Alcantara onyx-schwarz, Alarmanlage, Dachreling schwarz, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, Soundsystem, 6-fach-CD-Wechsler, Licht & Design, Einstiegsleiste Edelstahl Octavia
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Columbus 510 gibt kein Ton von sich

Beitrag von mojo73 »

Die Anfrage von teacfreak wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
OctiPel
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 10. August 2010 18:23
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Columbus reagiert nicht / Kein Sound

Beitrag von OctiPel »

Hallo Leute!

Heute morgen hatte ich erneut das Problem, dass die PDC verrückt gespielt hat und ich ein Dauerpiepen bekommen habe, obwohl kein Hinderniss da ist. Ok, damit habe ich mich ja mittlerweile abgefunden, denn das Problem ist bekannt und besteht bei Nässe bzw. bei kalten Temperaturen. Heute waren es zwar 7.5 Grad, aber es war halt nass. Ok, nehm ich hin (was bleibt mir auch anderes übrig?)....

Allerdings hat gleichzeitig das ganze Columbus System nicht funktioniert. Es kam kein Sound aus den Boxen und das Columbus hat auf nichts reagiert, was ich versucht habe (Radio, Navi, CD, CD Ausgabe etc...)

Nachdem das Auto ca. 10-15 Minuten aus war, hat alles wieder funktioniert. Ein kurzer Neustart des Autos hat jedoch nichts gebracht.

Das Problem hatte ich nun bereits zum 2. oder 3. Mal und sollte angeblich durch das neuste Update (war irgendwann vor 2 Wochen?) behoben werden. Leider ist dies nicht der Fall, denn das Update wurde mir direkt am Tag der Erscheinung aufgespielt. Nach heutiger telefonischer Rücksprache mit meinem Händler wurde mir gesagt, dass auch dieses Problem bekannt sei, es aber von Skoda bisher keine Lösung gibt.

Das kann doch nicht wahr sein, oder? Hat jemand auch die Probleme und eventuell eine Lösung?

Mittlerweile nerven mich diese ganzen "Kleinigkeiten" nur noch:

- Radio spinnt regelmäßig (oben beschrieben)

- Spiegel fahren nicht immer automatisch aus, wenn man zu schnell zündet (mittlerweile warte ich 2-3 Sekunden und zünde dann erst durch, dann klappt es)

- Wenn man bei kalten Temperaturen über Kopfsteinpflaster fährt, rappelt meine Fahrertür (so als ob eine Parkscheibe aus Plastik im Türfach liegt - aber es nichts drin)

- Bassprobleme Beifahrertür (knarzen) - dort mittlerweile eine Kulanzlösung (Gutschein 1. Inspektion), da sie es nach 3 oder 4 Versuchen (trotz der Anleitung, die es von Skoda gibt !!) nicht in den Griff bekommen haben

Vielen Dank im Voraus!

Grüße
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Columbus 510 gibt kein Ton von sich

Beitrag von mojo73 »

Die Anfrage von OctiPel wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
OctiPel
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 10. August 2010 18:23
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Columbus 510 gibt kein Ton von sich

Beitrag von OctiPel »

Keiner eine Idee, woran es liegen könnte bzw. wie man es beheben könnte?
Hab am 19.4. einen Termin noch mal dazu, aber mir wurde gleich gesagt, dass ich mir keine großen Hoffnung machen solle...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“