Hallo @lavidaloca
Auch ich bin hier völlig Deiner Meinung und ich würde es, wie Du, bis zum Ende ausfechten, ....alleine schon aus Prinzip. :motz:
Leider gibt es aber für Skoda im Moment noch zuviel Ausflüchte, die sie benutzen können, um einen Leistungsverlust zu erklären.
Alle natürlich völliger Quatsch, aber irgendwie muss man den Kunden ja ärgern und die Klärung der Sache verzögern.
Obwohl, ärgern ist eigentlich nicht ganz richtig, in meinen Augen versuchen sie den Kunden, hier Dich, ja zu verscheißern, sprich für dumm zu verkaufen.
Die können doch nicht allen ernstes davon ausgehen, das man sie noch für voll nimmt für das, wie sie da von sich geben.
Vielleicht schafft es Skoda ja nochmals, Dich 12 Monate hinzuhalten, dann darf Dein Auto bei 120000 km ihrer Meinung nach nur noch 105 PS haben
Bei mir würden sie bestimmt anführen, dass ich meinen Kopf während der Fahrt nicht aus dem Fenster halten solle, da meine abstehenden Ohren den Vortrieb mindern oder das ich gegen die Sonne gefahren bin und der Wagen nur die Höchstgeschwindigkeit erzielt, wenn ihm die Sonnen in den Auspuff scheint
Als einzige Möglichkeit für Dich sehe ich einen schönen Beitrag in der Autobild, damit möglichst viele Kunden auf das Problem aufmerksam werden und der VAG den Laden einrennen.
Die Zahl der Fahrer, die sich in den Foren herumtreibt und von den Problemen der 170PS-Version weiß, ist doch im Gegensatz zur Leserschaft in der Autobild gering.
Es wird sich schnell etwas tun, wenn Autobild einen Artikel bringen würde.
Zahlreiche Beispiele in der Vergangenheit sprechen da Bände.
Ich darf da Beispielhaft an die ganzen Motorplatzer bei Frost im VW-Konzern, Bremsprobleme beim A4 durch Streusalz und die Probleme mit der Vorderachse im 3er-BMW erinnern....
Plötzlich lenkten die Hersteller ruckzuck ein.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg.
Gruss Frank