Umbau von Swing auf Bolero im Facelift

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
nest88
Godfather of Fake
Beiträge: 3062
Registriert: 26. Januar 2004 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau von Swing auf Bolero im Facelift

Beitrag von nest88 »

dann musst du dir eins bei skoda holen
dort wird es auf jeden fall keine probleme geben
-> soll aber nicht ausdrücken das es bei dem dir angebotenen welche geben sollte
lg Pete
ab jetzt im OII Facelift unterwegs
Bild
Benutzeravatar
MonaLisa
Alteingesessener
Beiträge: 334
Registriert: 19. März 2009 22:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 28886
Spritmonitor-ID: 5

Re: Umbau von Swing auf Bolero im Facelift

Beitrag von MonaLisa »

:D hab mich erkundigt gehabt was es neu kostet ....
http://www.t-d-c.de/
http://tomason.de/tn4_galerie.php?catid=69
Skoda Octavia II Facelift Upgrades: Schwarzes Dach & Heckspoiler Tomason Tn4 19" Zoll (Siehe 2.er Link) Selbsgebaute Scheinwerferblende (Böser Blick) H&R Cup- Cit Sportfahrwerk
Klausn
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 21. Juni 2009 23:12
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 5000
Spritmonitor-ID: 657080

Re: Umbau von Swing auf Bolero im Facelift

Beitrag von Klausn »

Hey ... ich finde den Thread gut. Ich habe auch nen Swing in meinem FL. Wenn der Umbau stattfindet dann bitte Fotos machen !!!
Ich würde nämich auch gern das Swing gegen ein Bolero bzw. Amundsen Navi Gerät ersetzen.

Was braucht man denn noch ausser der RadioNaviEinheit ???
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau von Swing auf Bolero im Facelift

Beitrag von neuhesse »

Fotos vom Bolero oder Amundsen im O²-FL gibt's hier im Forum, auf den Seiten der Autohersteller und im Internet allgemein mehr als genug.

Für den Wechsel braucht's nur den Radiocode und evtl. eine neue Blende.
Benutzeravatar
MonaLisa
Alteingesessener
Beiträge: 334
Registriert: 19. März 2009 22:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 28886
Spritmonitor-ID: 5

Re: Umbau von Swing auf Bolero im Facelift

Beitrag von MonaLisa »

genau und ich bekomm morgen nen Columbus :)
http://www.t-d-c.de/
http://tomason.de/tn4_galerie.php?catid=69
Skoda Octavia II Facelift Upgrades: Schwarzes Dach & Heckspoiler Tomason Tn4 19" Zoll (Siehe 2.er Link) Selbsgebaute Scheinwerferblende (Böser Blick) H&R Cup- Cit Sportfahrwerk
MajorTom123
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 12. Dezember 2008 10:26

Re: Umbau von Swing auf Bolero im Facelift

Beitrag von MajorTom123 »

Hallo,

ich hab auch mal eine Frage zu dem Thema. :)
Ich habe einen FL (MJ2009) mit Swing und möchte auf ein Bolero umbauen. Ich habe da ein Bolero aus dem RS im Blick.
Soweit ich das hier rauslesen konnte, wird das im Prinzip funktionieren (inkl. PDC und Klima). Richtig?
Der RS, aus dem das Bolero kommt, hatte das Soundsystem. Muss ich jetzt noch irgendwas umcodieren? Oder macht der das automatisch? Oder geht das auch so? ;)
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Umbau von Swing auf Bolero im Facelift

Beitrag von Schubee »

RS oder nicht RS spielt gar keine Rolle. In Deinem Fall einfach das Radio tauschen und fertig.
Du musst nichts anderes machen!

Wenn Du mal doch zu viel Zeit hast, fahr zum :D und lass im Bolero das Soundsystem deaktivieren.
Demzufolge wird er ein bisschen lauter spielen. Solltest Du das nicht machen lassen, ist auch kein Problem,
Du wirst keine Nachteile merken.

Ich hatte in meinem Vor-FL auch schon 2 Boleros ein Paar Wochen lang, und beide waren auf Soundsystem programmiert.
Es hat mich nicht gestört. Den Unterschied bei der Lautstärke habe ich erst nach dem Einbau meines jetztigen RCD-310 gemerkt.
MajorTom123
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 12. Dezember 2008 10:26

Re: Umbau von Swing auf Bolero im Facelift

Beitrag von MajorTom123 »

Danke für die schnelle Antwort. Dann ist ja alles gut, mit Lautstärkeunterschieden kann ich leben, die kann man ja regulieren. :)
üfchen
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 28. November 2010 20:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Skoda Octavia Scout Radioblende Bolero

Beitrag von üfchen »

Hallo,
ich bin ganz ganz neu in diesem Forum und möchte mich mal vorstellen!!
Ich bin aus dem schönen Saarland bin männlich und 46 Jahre alt.
Hobbys sind arbeiten, arbeiten arbeiten und mein neues Auto.
Mehr dazu gleich!

Nach nunmehr doch etlichen Jahren verschiedener Automarken von Opel über Peugeot oder Hyundai Tucson bin ich nun seit 3 Wochen glücklicher Besitzer eines arkticgrünen Skoda Octavia Scout TDI Modelljahr 2011[/u].

Ich muss schon sagen , ich bin gegeistert.....aber in allen Punkten.
Einzig, das Radio Swing welches verbaut ist entspricht nicht so ganz meinen Vorstellungen( oder auch denen meines Schätzchens).

Nunmehr habe ich mir ein Skoda Radio Bolero besorgt und bräuchte jetzt für diese Radio noch eine Radioblende.
Mein Scout hat wie schon geschrieben das Radio Swing und als Klimaanlage eine Climatronic.

Ich hoffe das ich nichts falsch gemacht habe und erhoffe eine baldige Antwort auf mein Anliegen
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Octavia Scout Radioblende Bolero

Beitrag von Octavist »

Hi, willkommen im Forum.

Suchst du jetzt die Teilenummer zu deinem Radio oder hoffst du drauf, das jemand die passende Blende übrig hat?
Kommt drauf an, welche Form dein Bolero hat.
Da deine originale Blende vom Swing nicht passt, hast du vermutlich das Bolero mit dem "älteren" Design.
Teilenummer dürfte dann 1Z0 858 069 BK 2AU (Silberoptik) sein.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“