Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von Schubee »

Wenn Du ein Bolero haben willst, brauchst Du schon ein neueres CAN-Gateway. Teilenummer findest Du in diesem Thread vorher in meinem Posts. Index am Ende der Teilenummer sollte wenigstens "L" sein. Es gibt schon wesentlich neurere. Die neusten haben schon 2 Buchstaben wie AB oder so. Kostenpunt gebraucht bei Ebay um die 75 Euro.

Ein Bolero kostet eher um die 420 Euro aus dem Superb II, dafür aber neu, bei Skodateile.cz. Ist eine zuverlässige Quelle.
Danach noch den Rahmen fürs Navi kaufen (8-25 Euro Farbenabhangig.)

Danach zum Freundlichen oder jemandem der VAG-COM hat und sich ausekennt. Dieser Schritt ist nicht umzugehen.

Achja, und das Antennensteckergehäuse für 3 Euro von VW.

Billiger ist es Stream MP3 (Radio ebenso schlecht) dann kannst Du wenigstens MP3 von CD hören.
Oder besser ein VW RCD 300 MP3 von Blaupunkt. Kriegst Du für 70-100 Euro in der Bucht. Leuchtet aber Rot/Blau.
gery79

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von gery79 »

Thx :wink:

Damit ist das Bolero für mich gestorben,naja werden wir halt ein Stream Mp3 suchen.
Beim Radioempfang kann ich nicht klagen,geht 1A bei mir.

Lg Gery
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von neuhesse »

Nur weil du den CAN-Gateway nicht tauschen kannst/willst, ist das Bolero gestorben? Der Mehrpreis für ein Bolero + Gateway gegenüber einem Stream MP3 ist mehr wie gerechtfertigt. Das dein jetziges Stream einen halbwegs passablen Empfang bietet, heißt noch nicht, daß ein anderes Stream dies auch vollbringt.
magura
Alteingesessener
Beiträge: 231
Registriert: 20. März 2007 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 103 kW
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von magura »

passt zwar nicht ganz...ist aber grundstzlich die gleiche Problematik:

Ich habe das Radio Stream mit Lenkradvernbedienung und Bluetooth FSE verbaut. Ist es möglich, das RNS 310 oder das Amundseon einzubauen ...und alle Funktionen können genutzt werden (also. z.B. Abstandsanzeige für die Parsensoren hinten, Anzeige beim ändern an der Cliamtronic, FSE)

habe hier auch quergelesen aber keien definitive Antwort gefunden. Beim RNS 310 ist eben die Beleuchtung rot...
Octavia Combi 2.0 TDI Elegance, SunSet, Standheizung, Teilleder, var. Ladeboden
Benutzeravatar
Octavia2008
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 63500
Spritmonitor-ID: 375455

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von Octavia2008 »

optische Abstandsanzeige wird nicht funktionieren (nur mehr akkustisch), ebenso die Anzeige der Climatronic. MuFu-Lenkrad und FSE kann ich nicht beantworten
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
vaus69
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 10. Februar 2010 18:53
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Umbau von Stream auf Swing

Beitrag von vaus69 »

Hallo
wie der Titel schon sagt habe ich vor von Stream auf ein Swing umzubauen.
Fahrzeug ist ein 2005 Octi mit originalem Stream.
das Swing wäre aus nem 2010er.
ist das einfach möglich oder geht es nicht?
Benutzeravatar
Octavia2008
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 63500
Spritmonitor-ID: 375455

Re: Umbau von Stream auf Swing

Beitrag von Octavia2008 »

2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von mojo73 »

Die Anfrage von vaus69 wurde hier angehangen.
Danke für den Link Octavia2008. :wink:
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
vaus69
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 10. Februar 2010 18:53
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von vaus69 »

erstmals vielen Dank fürs verschieben :D

habe den Thread jetzt mehrmals durchgelesen und noch immer Fragen an die Profis hier.
1. wenn ich in meinen 2005 Octi das Swing einbauen möchte muß ich das CAN-Gatway tauschen
2. wenn ich das Gatway nicht tausche würde der Radio zwar trotzdem spielen aber innerhalb kurzer Zeit die Batterie leer saugen, da die Steuergeräte Ruhe nicht eintritt?
3. ist das neue CAN-Gatway schon programmiert?
4. habe gelesen das neue Gatway muß entsprechend der Ausstattung codiert werden?

könnte jemand kurz beschreiben wie das per VCDS funktioniert?


Danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Beitrag von TorstenW »

Moin,
vaus69 hat geschrieben: 1. wenn ich in meinen 2005 Octi das Swing einbauen möchte muß ich das CAN-Gatway tauschen
Jein. Beim Columbus isses so, beim Swing kann es sein. Man kann das Gateway auch flashen lassen.
vaus69 hat geschrieben: 2. wenn ich das Gatway nicht tausche würde der Radio zwar trotzdem spielen aber innerhalb kurzer Zeit die Batterie leer saugen, da die Steuergeräte Ruhe nicht eintritt?
Wenn es der Fall sein sollte, ja.
vaus69 hat geschrieben: 3. ist das neue CAN-Gatway schon programmiert?
Freilitsch isses programmiert. ;)
Nur ist es noch nicht codiert.
vaus69 hat geschrieben: 4. habe gelesen das neue Gatway muß entsprechend der Ausstattung codiert werden?
Korrekt!
vaus69 hat geschrieben: könnte jemand kurz beschreiben wie das per VCDS funktioniert?
VCDS öffnen, Gateway auswählen, bei der entsprechenden Ausstattung das Bit setzen, Speichern, färdsch.
Kurz genug? 8)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“