Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
jetol
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 15. August 2007 16:30

Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?

Beitrag von jetol »

Also ölen tue ich die Schrauben am Octavia schon noch etwas. Beim nächsten Wechsel sitzen die aber trotzdem bombenfest.
Bei der C-Klasse gehen sie mir dagegen dann zuleicht runter, sodass ich dort nicht mehr öle.

Und die Bremsscheibe ist dann heiß, wenn sie rot leuchtet. Kann man also eindeutig sehen. Dabei qualmt es dann aber sowieso aus dem Rad, weil der Bremsbelag etwas kokelt.
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
Powerzone
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 17. November 2009 01:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4l TSI
Kilometerstand: 216000

Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?

Beitrag von Powerzone »

So, habe Folgendes gemacht:
Alle Schrauben ganz leicht gelöst, eine Schraube raus gedreht, mit Spiritus gereinigt, Gewinde mit Spiritus gereinigt, Schraube mit Bremsenreiniger gereinigt, Gewinde mir Bremsenreiniger gereinigt, Schraube mit Spiritus gereinigt, Gewinde mit Spiritus gereinigt, Schraube rein gedreht und dann mit 120Nm fest gezogen.
Jetzt fahr ich dann mal nen paar Kilometer und zieh dann nochmals nach mit 120Nm.
drkenny
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 5. Dezember 2009 14:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 LPG
Kilometerstand: 47690
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?

Beitrag von drkenny »

Klingt nach erstklassiger Arbeit - so passt es.
Benutzeravatar
BS-Toni
Alteingesessener
Beiträge: 683
Registriert: 19. September 2006 19:34

Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?

Beitrag von BS-Toni »

Ausgangsfrage: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?

Kommt u.a. auf Dein Bremsverhalten an und die Umgebungstemp an!
Beispiel: Du kommst von der AB runter und bremst schööön lang und sanft, kann die Bremse schon heißer werden, als wenn du kräftig, aber dafür kürzer bremst.

Genauso gibt es unterschiede in der bremsenscheibe + beläge.
gibt serienausstattung, bei Skoda beispielsweise ATE, oder Nachrüstbremsen, der "sportlicheren Art" (EBC, Brembo, Zimmermann usw), die einen verschiedenen Temperaturarbeitsbereich aufweisen und demzufolge mit dem gleichen bremsverhalten unterschiedlich heiß werden.

Normale Strassenbremsanlagen können durchaus bis 600° heiß werden.
Im Rennsport dagegen sind mal 800 - 900° keine seltenheit.
GreEtz!
>;o) das Toni

Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
Powerzone
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 17. November 2009 01:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4l TSI
Kilometerstand: 216000

Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?

Beitrag von Powerzone »

AHA!
Und wie bremst es sich dann ökonomischer? Denn ich bremse nämlich eher so wie du beschrieben hast, sanft, dafür etwas länger.
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?

Beitrag von Babyracer »

Ökonomisch bremst man am besten garnicht. Ich habe schon einmal 21 km ohne einen einzigen Tritt auf die Bremse geschafft. Motorbremse schont die Bremsen und den Tank. Mit der Motorbremse kann man sich einiges an Sprit sparen.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?

Beitrag von neuhesse »

:o 21 km ohne Gebrauch des Bremspedals. Bei 210 km hätte ich mich nicht gewundert.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?

Beitrag von ThomasB. »

Probiere es mal. Das ist schwerer, als gedacht. :wink:
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?

Beitrag von Babyracer »

Jep 21km. Beide Hofeinfahrten sind leicht ansteigen. Dazwischen liegen 2 Ampel, die ich aber mit grün genommen habe. Allgemein bremse ich mit Motorbremse. Beim Diesel geht es freilich besser, der Benziner will einfach Drehzahlen.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
jenjes
Alteingesessener
Beiträge: 286
Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
Kilometerstand: 489000

Re: Wie heiss werden denn die Bremsscheiben so?

Beitrag von jenjes »

Hallo Powerzone
Wenn Du Dein Auto mal aufgebockt hast oder es auf einer Hebebühne steht - drehe mal die Räder. Bei mir hatte der TÜV festgestellt, dass die hintere Betriebsbremse nicht richtig löst. Ein Rad drehte sich halt schwerer.
Bremse wurde daraufhin auseinandergenommen und die Führung gereinigt.
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet

meiner
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“