was ist das für ein sensor?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
V8-BigBlock
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 14. November 2010 20:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 103000
Spritmonitor-ID: 0

was ist das für ein sensor?

Beitrag von V8-BigBlock »

Hab mal ne frage, ich möchte tfl nachrüsten und habe die verkleidung zwischen den nebelscheinwerfern vorne demontiert.
neben dem linken nebelscheinwerfer ist so ein knopf zu sehen, an welchen von hinten ein kabel dran geht, kann mir jemand sagen was das ist? in der verkleidung ist ja jetzt ein loch, damit der sensor nach vorne freie sicht hat, aber nach dem einbau der tfl wird das nicht mehr der fall sein. deshalb müsste ich wissen, was ich da evtl. verschließe???

Vielen dank schon mal.
Benutzeravatar
Bonsai-San
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 2. September 2010 09:43
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI / DSG
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 708480

Re: was ist das für ein sensor?

Beitrag von Bonsai-San »

mmh, einfach mal geraten..
temp fühler für außentemperatur ??
Zuletzt geändert von Bonsai-San am 14. November 2010 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Sascha


Bild
V8-BigBlock
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 14. November 2010 20:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 103000
Spritmonitor-ID: 0

Re: was ist das für ein sensor?

Beitrag von V8-BigBlock »

hab ich mir auch gedacht, bin mir aber nicht ganz sicher, da doch der wert verfälscht werden würde wenn dieser sich voll im fahrtwind befindet, oder?
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: was ist das für ein sensor?

Beitrag von Babyracer »

Steck denn Sensor doch mal aber und schau auf deinen Aussentemperaturanzeige. Es ist aber normal der Temperatursensor. Verfälscht nut teilweise. Wird bei der Konstruktion schon alles mit eingerechnet.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Spec!4list
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: was ist das für ein sensor?

Beitrag von Spec!4list »

Das Thema ist nicht neu:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 251&hilit=

oder

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... el#p579486

In letzterem Thread ist auch ein Foto des besagten Sensors.
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
Benutzeravatar
micha_o
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 27. Juli 2010 15:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI, 150 PS, DSG
Kilometerstand: 12222
Spritmonitor-ID: 0

Re: was ist das für ein sensor?

Beitrag von micha_o »

V8-BigBlock hat geschrieben:hab ich mir auch gedacht, bin mir aber nicht ganz sicher, da doch der wert verfälscht werden würde wenn dieser sich voll im fahrtwind befindet, oder?
Der Fahrtwind verfälscht das Signal nicht!
Erklärung: Nur Warmblüter wie wir Menschen empfinden den Fahrtwind als z.B. kühlend, da er unsere Eigenwärme abtransportiert, wenn die Umgebungsluft kälter ist. Demnach verfälscht nicht der Fahrtwind das Außentemperatursignal, sondern eher die Motorabwärme! :wink:

Lieben Gruß,

Micha.
Seit 11.10.13: O3 Combi 2,0 TDI DSG Greentec Elegance, Candy weiss, MJ 2014, Traveler, LED, Kessy, Sunset, Parksens. v+h ...
Früher: O2 FL Combi 1,6 TDI Greenline, Black-Magic-Perleffekt, MJ 2010
Noch früher: O1 Limousine, 75 PS Benziner, rot
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“