Automatik

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Schattenmann
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 19. September 2005 14:55
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI ALH
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Automatik

Beitrag von Schattenmann »

Hallo

hat von euch schon mal jemand das Getriebeöl beim Automatikgetriebe gewechselt ?
Oder muss das eine Werkstatt machen ?

Danke Schatti
Octi SLX 1.9 TDI AHF 110 PS Bj 2000 Limo Torax-Sportbremsscheiben & 250Tkm am 4.Sep.08 geschrottet wurden ;-(
Octi 1.9 TDI AHL 90 PS Bj 2004 Combi Torax-Sportbremsscheiben
horst61
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 21. Februar 2010 11:53
Modell: 1U
Bauart: Combi

Re: Automatik

Beitrag von horst61 »

Also eine Hebebühne ist dafür schon echt praktisch. Ich weiß jedoch nicht wie es bei deinem Getriebe ist. Ich kenne da 2 Arten. Die einen werden befüllt, wie normale manuelle Schaltgetriebe. Also eine Ablassschraube und eine zum Befüllen. Ich kenne aber auch Automatikgetriebe, die nur eine Ablassschraube haben, und die dann durch diese kleine Öffnung, wo man den Ölstand des Getriebes ermitteln kann befüllt werden... das ist total umständlich...


Also wie gesagt... Hebebühne wäre ganz gut... weil da das Auto recht gerade draufsteht, und auch fast das ganze Getriebeöl rauslaufen kann...bei diesen Auffahrrampen ist das denke ich mal nicht der Fall...
Benutzeravatar
Schattenmann
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 19. September 2005 14:55
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI ALH
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Automatik

Beitrag von Schattenmann »

Danke

da muss ich mal schauen was ich da finde .
Wieviel Liter passen da rein?

Ist noch ein 4 Gangautomat
Octi SLX 1.9 TDI AHF 110 PS Bj 2000 Limo Torax-Sportbremsscheiben & 250Tkm am 4.Sep.08 geschrottet wurden ;-(
Octi 1.9 TDI AHL 90 PS Bj 2004 Combi Torax-Sportbremsscheiben
horst61
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 21. Februar 2010 11:53
Modell: 1U
Bauart: Combi

Re: Automatik

Beitrag von horst61 »

Also ich habe mich mal ein wenig informiert, aber leider nichts passendes gefunden :(
Es ist auch darauf zu achten das richtige Getriebeöl zu nehmen. Schon kleine Abweichungen können da viel ärger bereiten.
Vor allem sollte der korrekte Stand erst bei warmen Öl gemessen werden.

Also bei meinem 5-Gang Schaltgetriebe waren es 1,9l. Du füllst auch immer soviel auf, bis das Getriebeöl schon ein wenig aus der Einfüllöffnung rauskommt, bzw. wenn es diese besitzt, was ich ja vorher schon erklärt habe ...

> Ich kenne aber auch Automatikgetriebe, die nur eine Ablassschraube haben, und die dann durch diese kleine Öffnung, wo man den Ölstand des Getriebes ermitteln kann befüllt werden... das ist total umständlich... <


Ich würde es in einer Werkstatt machen lassen, weil die haben eine Hebebühne, das richtige ATF -Öl (Automatik-Transmission-Fluid) was für dein Getriebe richtig ist und lange dauert so ein Getriebeölwechsel ja nicht... vondaher auch nicht viel Arbeitszeit, was du bezahlen musst.

Wenn jemand anders dazu noch paar Tipps hätte, wäre das natürlich auch nicht verkehrt ;)

Mfg ;)
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Automatik

Beitrag von Alfred »

Guckst du hier: Klick
3,0 bzw. 5,3 Liter.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Automatik

Beitrag von darkking »

So wie ich das grade im Reparaturleitfaden sehe, ist ein Austausch des Öls nicht vorgesehen und somit ohne Getriebezerlegung nahezu unmöglich. Es gibt ein Überlaufrohr, dass von unten freigelegt werden muss und einen Einfüllstutzen von oben. eine Getriebeölfüllung sind 5,3l, d.h. du würdest bei VW allein fürs Öl ~78,23€ bezahlen, wenn sie es Mengengenau abrechnen. Gebindegenau wären es 88,56€.

@Alfred: Immer 5,3l, es gab nur ein Automatikgetriebe im 1U (02M)
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Automatik

Beitrag von Alfred »

Dann klicke doch mal auf den Link, der kleine Wert ist für "Reparatur", was immer man darunter verstehen darf ;-)

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Automatik

Beitrag von darkking »

Ich habs mir schon angeschaut... Auch Addinol ist nicht unfehlbar ;)
horst61
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 21. Februar 2010 11:53
Modell: 1U
Bauart: Combi

Re: Automatik

Beitrag von horst61 »

Ok wenn das ganze doch recht umständlich ist würde ich es auch lassen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“