Tempomat angeblich nicht möglich

Zur Technik des Octavia I
Antworten
rudi4
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 16. November 2002 22:10

Tempomat angeblich nicht möglich

Beitrag von rudi4 »

Ich habe heute beim meinem Skoda Händler angerufen und mich nach dem nachträglichen Einbau eines Tempomats erkundigt. Zu meiner großen Überraschung wurde mir mitgeteilt, dass mein Octavia nicht nachgerüstet werden kann. Kann das sein?

Hier nochmal meine Daten:

Octavia Combi, 2,0 Liter Benziner
Baujahr März 2002
Motorkennbuchstaben AQY


Gruß Rudi
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Wenn du die Hilfe benützen würdest, dann hättest du deine Bestätigung rausgefunden :)

Einen Link dazu möchte ich aber nicht Posten, da das dann auf eine nicht ganz jugendfreie Diskusion zeigen würde :)

Gruß,
Richi Rich
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

@ rudi4

Ist ´ne ganz leidige Angelegenheit, mit der GRA-Nachrüstung beim Benziner. Die neuen OCTI´s mit E-Gas (ich gehe davon aus, das Deiner auch damit ausgerüstet ist) könnten theoretisch mit einer GRA (Tempomat) nachgerüstet werden. Es sind nur ein paar Arbeitsschritte mehr als beim TDI nötig (bei dem die Nachrüstung ohne Probleme bei SKODA erledigt wird).

Jetzt kommt das grosse ABER: SKODA hat den Nachrüstsatz für die Benziner nicht freigegeben und deswegen machen´s die Vertragswerkstätten nicht :cry: ! Frag mich nicht warum - ich weiss es nicht.

Fahre ´nen 1.6er (Baujahr Mai 2002), der hat auch E-Gas. Wollte auch nachrüsten - aber heftiges Kopfschütteln beim Mechaniker in meiner Vertragswerkstatt. Da es ´ne gute Werksatt ist, haben die bei SKODA-Deutschland nachgehakt. Die Antwort war ´ne glatte Frechheit. Sinngemäss etwa so: ist nicht und basta - und Verbot des Einbau anderer Nachrüstsätze aus dem freien Markt. Mein Mechaniker war auch baff !

Der Hammer ist aber, dass in der "GUTEN FAHRT" (VW Autozeitschrift) Nummer 8/2002 detailiert der Einbau für GOLF IV Benziner mit E-Gas beschrieben wird. Find ich echt oberdreist, dass es bei fast baugleichen VW´s geht und bei Skoda :( ??
Hab mir die "GUTE-FAHRT" besorgt und werde meinem Mechaniker noch mal auf den Zahn fühlen.

Selber schrauben ist ja nicht, dann ist die Gewährleistung zumindest teilweise hin :evil: - und darauf hab ich überhaupt keinen Bock.

Also, dass Einzige was wir derzeit machen können, ist per Mail mal ordentlich bei SKODA-Deutschland nerven, um denen klar zu machen, dass es da einen "Bedarf" gibt. Vielleicht bringt´s ja was.

Teddybär 1964


OCTAVIA 1.6SR Comfort dynamicblau - Klima, ALU, CD, ZV-FB, Eigenbau-Navi :wink:
rudi4
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 16. November 2002 22:10

bei Neufahrzeugen möglich

Beitrag von rudi4 »

Ein Kollege hat einen 2 Liter Benziner mit GRA. Warum bekommt man ihn gegen Aufpreis bei Neufahrzeugen, kann ihn aber nicht nachrüsten?

Rudi
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

@ rudi4

Also, da stell´ste ´ne echt gute Frage. Weiss der Geier, warum SKODA da blockt - zumal die Nachrüstung machbar ist (wenn auch mit ein paar zusätzlichen Arbeitsschritten gegenüber dem TDI).

Deine Frage sollten wir mal SKODA-Deutschland stellen. Ich werd voraussichtlich nächste Woche Freitag noch mal bei meiner Vertragswerkstatt vorsprechen und um Hilfe gegenüber der Zentrale bitten.

Sollte das auch nix bringen und ich wieder keine fundierte Begründung für die Ablehnung meines Wunsches bekommen, dann werde ich mir halt so meine Gedanken machen und zur Kenntnis nehmen, dass inzwischen auch bei SKODA der tolle "Kundendienst" der Konzernmutter VW Einzug gehalten hat.

Gruss
Michael


OCTAVIA 1.6SR Comfort dynamicblau - Klima, Alu, CD, ZV-FB, Eigenbau-Navi :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“