Sägezahnbildung bei Octavia 2

Zur Technik des Octavia II
picomint

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Beitrag von picomint »

schmdan hat geschrieben:Deine Meinung interessiert hier, denke ich, weder mich noch sonst jemanden!
Bist du krank?

Das der Preis keine Rolle spielen soll, ist etwas abgehoben, oder? Wenn das so wäre, könnte man jedes Modell kaufen und alle paar Tausend Kilometer neue Reifen aufziehen lassen.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Beitrag von Oberberger »

Es ist vollbracht:

Bild

Bild

Bild

Der Frühling kann kommen und der Sägezahn bleibt hoffentlich mit den Evo S1 nun, wo er ist ;-)
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Beitrag von neuhesse »

Mensch die glänzen ja! Hast du die auch in der Badewanne geschrubt? :lol:
Cameron
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 6. Juli 2009 21:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 118 KW / 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Beitrag von Cameron »

So, nachdem der Krawall bei meinen Bridgestone Potenza nicht mehr zu ertragen war, habe ich den Wechsel von meinen extrem leisen Conti-Winterreifen auf die Sommer-Pneus genutzt, um mir einen neuen Satz Hankook Ventus Evo 12 225/45 R 17 zu gönnen. Ich hoffe nun inständig, dass ich jetzt Ruhe habe und der gleiche Mist nicht wieder auftritt. Die "alten" hatten noch ganze 7mm(!) Profil und waren trotzdem absolut schrottreif.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Beitrag von Oberberger »

@Neuhesse
Das mit der Badewanne war der Andere ... Aber das musst du die Freie Werkstatt fragen, die haben die im Herbst ungewaschen runtergenommen und eingelagert...aber wenn man genau hinschaut, sind die nur geputzlappt, glaub ich.

@Cameron
Wenn die noch soviel Profil haben, würde ich noch versuchen, ein paar Euro über Ebay daran zu verdienen. Das Gewissen bleibt rein dabei, denn wer gebrauchte Reifen von Privat kauft, muss mit sowas rechnen....
Benutzeravatar
BS-Toni
Alteingesessener
Beiträge: 683
Registriert: 19. September 2006 19:34

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Beitrag von BS-Toni »

Oberberger hat geschrieben:@Neuhesse
Wenn die noch soviel Profil haben, würde ich noch versuchen, ein paar Euro über Ebay daran zu verdienen. Das Gewissen bleibt rein dabei, denn wer gebrauchte Reifen von Privat kauft, muss mit sowas rechnen....
autsch.....
GreEtz!
>;o) das Toni

Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Beitrag von Oberberger »

Ist doch so. Würdest Du gebrauchte Reifen bei Ebay kaufen? Egal, zurück zum Thema SZ.....
Benutzeravatar
PWN
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 15. April 2005 14:43
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Beitrag von PWN »

Donnerstag kommen meine V1 drauf. Bin schon gespannt ob sie so leise sind, wie meine WR.
Ich lasse sie beim :) drauf machen, damit er die wirklich sehenswerten Sägezähne bei den Potenza kommentieren kann. :motz:

Gruß
PWN
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Beitrag von schmdan »

PWN hat geschrieben:Donnerstag kommen meine V1 drauf.
V1 ??????
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
PWN
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 15. April 2005 14:43
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2

Beitrag von PWN »

schmdan hat geschrieben:
PWN hat geschrieben:Donnerstag kommen meine V1 drauf.
V1 ??????
Sorry, natürlich Hankook S1 :roll:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“