Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beleuchtung - Codierung

Beitrag von misterhamburg »

TW611 hat geschrieben:
Doxxer hat geschrieben:ich habe nun schon einige der neueren FLs gesehen, die durchaus Standlicht, Abblendlicht und die TFLs brennen hatten.
Willkommen im Forum! Waren es sicher die äußeren TFL-Lampen neben den Nebelscheinwerfern? Oder waren es das LED-TFL vom RS-Modell?
Freischalten kann man diese Doppelfunktion.
Diese Frage hatte ich auch bereits schonmal gestellt, aber noch keine Antwort dazu erhalten. Ich habe ja auch ein Modell mit Extra TFL Birnen in den NSW. Aber über VCDS ist es mir nicht möglich bzw. ich wüßte nicht wo dies zu programmieren.

Bitte um Info wie es denn gehen soll dass Abblendlicht UND TFLs an sind.

Gesehen habe ich damit auch schon einige neue (NICHT RS) Modelle.
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
alexcb
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 26. März 2011 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Tagfahrlicht bei Ambiente - Ausstattung

Beitrag von alexcb »

Hallo

kennt sich da jemand aus??

Hab die günstigste Ausstattung beim Kauf gewählt und würde gern mein tagfahrlich deaktivieren.
Hatte mal in der Werkstatt nachgefragt und die meinten, dass es nicht zu deaktiveren geht.
Ist das richtig so oder gibt es einen Trick???

Würde mich über ein Erfahrungsaustausch freuen


Gruß Alex
Benutzeravatar
König Fußball
Alteingesessener
Beiträge: 284
Registriert: 9. Januar 2011 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 469844

Re: Tagfahrlicht bei Ambiente - Ausstattung

Beitrag von König Fußball »

Wat haste denn für ein Auto?

Ich kann mein TFL über die MFA (de)aktivieren.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG

PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte

Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
alexcb
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 26. März 2011 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Tagfahrlicht bei Ambiente - Ausstattung

Beitrag von alexcb »

Octavia 1z BJ 2009
Ambiente - Ausstattung
Ohne Lichtsensor usw.
Benutzeravatar
König Fußball
Alteingesessener
Beiträge: 284
Registriert: 9. Januar 2011 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 469844

Re: Tagfahrlicht bei Ambiente - Ausstattung

Beitrag von König Fußball »

Wenn du Maxidot hast, guck da mal rein, ob du Tagfahrlicht findest. Bei mir kann man das wie gesagt einstellen und ich hab auch einen "Ambiente"

Wobei ich auch nicht weiß, warum man das TFL ausstellen will....stört nicht und bringt Sicherheit.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG

PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte

Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Tagfahrlicht bei Ambiente - Ausstattung

Beitrag von L.E. Octi »

Komische Werkstatt. Das steht sogar im Handbuch. Allerdings frage ich mich gerade, warum Du da nicht selbst mal durchgeblättert hast. Das wäre ja das naheliegendste dort mal reinzuschauen. Seite 60 müsste es stehen.
Funktion Tagesfahrlicht deaktivieren
– Bis 3 Sekunden nach Einschalten der Zündung ziehen Sie den Blinklichthebel
zum Lenkrad und gleichzeitig schieben Sie ihn nach unten
und halten Sie ihn in dieser Stellung für mindestens 3 Sekunden.
Und wie bereits angemerkt, falls Du Maxidot hast, dann gibt es auch da eine Funktion. Steht aber auch im Handbuch.

P.S. Bitte vor Erstellung eines neuen Threads die Suche benutzen. Ganz viele Fragen wurden schon mehrmals behandelt und die Lösungen gegeben. Ich glaube in diesem Thred, wo ich Deinen jetzt mit eingefügt habe, steht das auch schon drin.
Ich bin dann mal weg.
alexcb
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 26. März 2011 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von alexcb »

Danke
Benutzeravatar
KlausK
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 25. Mai 2003 07:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von KlausK »

Hallo,
ich hänge mich mit meinem Problem mal hier mit an. Sollte ich das nicht korrekt sein, bitte verschieben.
Hier mein Problem: gestern meinen neuen Elgance abgeholt und abends bemerkt, dass das Tagfahrlicht nicht leuchtet, also rein ins Licht&Sicht-Menue -> kein Menuepunkt Tagfahrlicht. Also heute zum Freundlichen, Diagnosegerät (ein Großes) ran und der Menuepunkt war da, aber nun kommts: Tagfahrlicht nur über die Xenons, die eigentlichen Lampen waren nicht zum Leuchten zu bewegen.
Hat jemand eine Idee/Anleitung, wie die eigentlichen Tagfahrleuchten aktiviert werden können?

Danke
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von Lani »

Hier hab ich's mal beschrieben was dein :) machen kann. Es gibt einen Eintrag namens "Tagesfahrlicht über seperate Scheinwerfer mit Maxi-DOT", darüber steht "Tagesfahrlicht über Hauptscheinwerfer". Ersteres aktivieren, dann klappt das auch mit der Einstellung per "Licht&Sicht"-Menü.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
KlausK
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 25. Mai 2003 07:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Beitrag von KlausK »

Danke, aber der Menü-Eintrag ist ja da, nur habe ich jetzt Tagfahrlicht auf den Xenons und nicht auf den dafür vorgesehen Leuchten neben den Nebelscheinwerfern. Wenn ich im Menü den Haken rausnehme, gibt es auch kein Tagfahrlicht.
Deine Vermutung in dem anderen Link wird wohl zutreffen, also nochmal hinfahren...
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“