Welche Alternative zu Reifengröße 175 / 80 R 14 möglich
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. August 2009 20:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Welche Alternative zu Reifengröße 175 / 80 R 14 möglich
Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter. In der Zulassung von unserem Octavia I steht als erlaubte Reifen:
175/80 R14 88 H
zugelassen sind auch noch welche mit 15 oder 16 Zoll, ich will aber die alten Felgen mit 14 Zoll behalten und keine neuen Felgen kaufen.
Leider gibt es bei Reifenhändlern kaum Auswahl bei dieser Reifengröße. Jetzt zu meiner Frage:
Kann ich z.B. auch 175/70 R14 88T nehmen oder habe ich dann ein Problem mit der Sicherheit / Zulassung?
ich weiß nicht mehr weiter. In der Zulassung von unserem Octavia I steht als erlaubte Reifen:
175/80 R14 88 H
zugelassen sind auch noch welche mit 15 oder 16 Zoll, ich will aber die alten Felgen mit 14 Zoll behalten und keine neuen Felgen kaufen.
Leider gibt es bei Reifenhändlern kaum Auswahl bei dieser Reifengröße. Jetzt zu meiner Frage:
Kann ich z.B. auch 175/70 R14 88T nehmen oder habe ich dann ein Problem mit der Sicherheit / Zulassung?
- octavia TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 12. April 2008 15:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
- Kilometerstand: 415000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Alternative zu Reifengröße 175 / 80 R 14 möglich
Das würde dein Tacho verändern. Kannst 195/65/15 nehmen die sind glaub ich für alle Octavia zugelassen ohne Eintragung, ihr könnt mich aber auch eines besseren belehren, da ich mir nicht ganz sicher bin.
MfG
MfG
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Welche Alternative zu Reifengröße 175 / 80 R 14 möglich
Schau hier rein. Da stehen alle erlaubten Reifengrößen drin. 14" Felgen behalten hin oder her. Aber denk doch mal ernsthaft drüber nach auf mindestens 15" umzusteigen. Erstens hast Du wesentlich größere Auswahl bei den Reifen und sparst dadurch vlt. sogar mehr als wenn Du die speziellen 14" Reifen kaufst. Von besserer Straßenlage und Handling ganz zu schweigen.
Und paar 15" Felgen kosten (gebraucht) auch fast nix.

Ich bin dann mal weg.
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Alternative zu Reifengröße 175 / 80 R 14 möglich
Wenn Du das machst, wird die Tacho-Abweichung noch größer, als sie eh schon ist. Du müßtest die Reifengröße auch eintragen lassen.Chappi hat geschrieben:...Kann ich z.B. auch 175/70 R14 88T nehmen oder habe ich dann ein Problem mit der Sicherheit / Zulassung?
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. August 2009 20:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Alternative zu Reifengröße 175 / 80 R 14 möglich
Danke für die Antworten, jetzt ist mir der Zusammenhang klar.
- *Wolfgang*
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 21. Juni 2009 22:46
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI 110PS ASV
- Kilometerstand: 192
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Welche Alternative zu Reifengröße 175 / 80 R 14 möglich
Wenn mich nicht alles täuscht kannst Du auch Felgen vom Golf IV verwenden. Dadurch wird die Auswahl dann schon recht groß, Stahlfelgen kosten echt nicht viel. Ich hab für den Golf miner Tochter welche gesucht (hatte auch 14" drauf) und hab grade mal nen 10er für alle vier bezahlt. Das war wirklich spottbillig, aber insgesamt kriegt man die Dinger für kleines Geld.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Welche Alternative zu Reifengröße 175 / 80 R 14 möglich
Egal ob 14" oder 15". Es gibt etwas, was grundlegend gegen alles spricht. das wunderschöne T. Sind H Reifen im Schein eingetragen, wird ein 1.8 TSI wahrscheinlich auch ein bißchen schneller rennen als 190 km/h. Deshalb müssen als Sommerreifen immer mindestens H Reifen gefahren werden. Nur bei Winterreifen ist eine geringe Geschwindigkeit bei den reifen erlaubt. Allerdings muss das dann mittlels eines Schildes dem Fahrer mitgeteilt werden, dass die Reifen nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit zugelassen sind.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Welche Alternative zu Reifengröße 175 / 80 R 14 möglich
Ist die Bremsanlage beim 1.8 TSI wirklich nur 14 Zoll groß? Selbst mein 2.0 TDI hat schon eine 15-Zoll-Bremsanlage.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Welche Alternative zu Reifengröße 175 / 80 R 14 möglich
Chappi hat geschrieben:ich weiß nicht mehr weiter. In der Zulassung von unserem Octavia I steht als erlaubte Reifen
Zweitwagen

Ich bin dann mal weg.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Welche Alternative zu Reifengröße 175 / 80 R 14 möglich
Ähm, ich glaube, wenn 15"er gebraucht werden, könnte ich welche beschaffen. Mein Bruder hat solche als Stahlfelge abzugeben 195/55R15. Also, wenn Interesse besteht, kann ich nen Kontakt vermitteln.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic