Anhängerkupplung nachrüsten
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Ich spiele auch mit dem Gedanken der Nachrüstung einer Abnehmbaren.
Skoda-AH nannte mir Preis von 700€, Teile+Einbau.
Skoda-AH nannte mir Preis von 700€, Teile+Einbau.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
-
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 23. August 2010 06:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI PD
- Kilometerstand: 10800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
hallo zusammen,
ich hänge mich mal mit rein hier. bin neu hier im forum und habe schon einige zeit mitgelesen.
ich habe für meinen o² 1.9 tdi mit pdf eine orig. ahk (1Z0803881A) angeboten bekommen, diese stammt allerdings aus dem Combi. passt die auch in meine limo.
oder hat jemand ne quelle mit org. e- teile nummern wo ich selber suchen kann ?!
euch einen schönen sonntag
gruß lk
ich hänge mich mal mit rein hier. bin neu hier im forum und habe schon einige zeit mitgelesen.
ich habe für meinen o² 1.9 tdi mit pdf eine orig. ahk (1Z0803881A) angeboten bekommen, diese stammt allerdings aus dem Combi. passt die auch in meine limo.
oder hat jemand ne quelle mit org. e- teile nummern wo ich selber suchen kann ?!
euch einen schönen sonntag
gruß lk
Done:
Music Interface,Ahk,T Box, Scheiben tönen,LED Packet
Todo:
Tiefer, Doorboard erneuern
Music Interface,Ahk,T Box, Scheiben tönen,LED Packet
Todo:
Tiefer, Doorboard erneuern
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 541
- Registriert: 19. Mai 2009 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Originale AHK von Skoda gibt es ja eigentlich nicht, sind auch aus dem Zubehör. Ich würde dir eine Westfalia AHK mit E-Satz empfehlen. Gibt es im Internet oder bei Ebay. Habe für meine 336,- Euro bezahlt.
PDF= du meinst wohl PDC.
PDF= du meinst wohl PDC.
-
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 23. August 2010 06:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI PD
- Kilometerstand: 10800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
danke für den tipp mit dem auktionshaus
.
wenn ein skoda mit ahk ausgeliefert wird ist es ja quasi ein orig. teil, diese teilenummer bräuchte ich !. bzw. möchte ich gerne wissen ob die ahk zwischen limo und Combi gleich ist.
nein ich meinte schon den partikel diesel filter obwohl ich ja auch das pdc verbaut habe
gruß

wenn ein skoda mit ahk ausgeliefert wird ist es ja quasi ein orig. teil, diese teilenummer bräuchte ich !. bzw. möchte ich gerne wissen ob die ahk zwischen limo und Combi gleich ist.
nein ich meinte schon den partikel diesel filter obwohl ich ja auch das pdc verbaut habe

gruß
Done:
Music Interface,Ahk,T Box, Scheiben tönen,LED Packet
Todo:
Tiefer, Doorboard erneuern
Music Interface,Ahk,T Box, Scheiben tönen,LED Packet
Todo:
Tiefer, Doorboard erneuern
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 541
- Registriert: 19. Mai 2009 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Die AHK zwischen Combi und Limo haben verschiedene Bestellnummern, lt. Westfalia. Der DPF spielt bei der AHK keine Rolle. Die Ab Werk verbaute AHK soll von einem Tschechischen Hersteller sein.
- 85640
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Mai 2011 17:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 86000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Hallo,
ich habe vor 14 tagen eine abnehmbare Westfalia mit 13 Pol. E-Satz anbauen lassen. Kostete komplett 523.-. Bei dem Preis mach ich mir nicht mehr die Arbeit mit dem ganzen Demontieren der Teile, und der Bastelei mit dem E-Satz. Nochdazu wo mich der Anbau der AHK an meinem Mazda 626 vor 11 Jahren zum Toben :motz: gebracht hat mit der Aussägerei am Heckblech.
Gruß Roland
ich habe vor 14 tagen eine abnehmbare Westfalia mit 13 Pol. E-Satz anbauen lassen. Kostete komplett 523.-. Bei dem Preis mach ich mir nicht mehr die Arbeit mit dem ganzen Demontieren der Teile, und der Bastelei mit dem E-Satz. Nochdazu wo mich der Anbau der AHK an meinem Mazda 626 vor 11 Jahren zum Toben :motz: gebracht hat mit der Aussägerei am Heckblech.
Gruß Roland
-
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 23. August 2010 06:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI PD
- Kilometerstand: 10800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
kein thema, jeder so wie er mag. mir macht sowas aber spass, daher sehe ich es nicht als unnötige arbeit !.85640 hat geschrieben:Hallo,
ich habe vor 14 tagen eine abnehmbare Westfalia mit 13 Pol. E-Satz anbauen lassen. Kostete komplett 523.-. Bei dem Preis mach ich mir nicht mehr die Arbeit mit dem ganzen Demontieren der Teile, und der Bastelei mit dem E-Satz. Nochdazu wo mich der Anbau der AHK an meinem Mazda 626 vor 11 Jahren zum Toben :motz: gebracht hat mit der Aussägerei am Heckblech.
Gruß Roland
Done:
Music Interface,Ahk,T Box, Scheiben tönen,LED Packet
Todo:
Tiefer, Doorboard erneuern
Music Interface,Ahk,T Box, Scheiben tönen,LED Packet
Todo:
Tiefer, Doorboard erneuern
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Spass? komm mal vorbei gegen Spritgeld und 20 euro die std und leg mir ein dauerplus und ladeleitung.
-
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 23. August 2010 06:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI PD
- Kilometerstand: 10800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
wenn ich meinen e- satz drinn habe und weiß wie es geht
, ok.
muss ich eigentlich bzgl. kabelbaum und anti schlinger vorbereitung was beachten ?. habe in der bucht gelesen das nicht alle kabelbäume zu verwenden sind !.
gruß lk

muss ich eigentlich bzgl. kabelbaum und anti schlinger vorbereitung was beachten ?. habe in der bucht gelesen das nicht alle kabelbäume zu verwenden sind !.
gruß lk
Done:
Music Interface,Ahk,T Box, Scheiben tönen,LED Packet
Todo:
Tiefer, Doorboard erneuern
Music Interface,Ahk,T Box, Scheiben tönen,LED Packet
Todo:
Tiefer, Doorboard erneuern
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Möchte hier mal "einhaken"HK1980 hat geschrieben:...
Er berechnet normalerweise den Werkspreis = 650 €, da ich die Vorbereitung hatte, hat er 30 € nachgelassen.
Da der Einbau sich durch die Vorbereitung doch erheblich verkürzt, fand ich den Nachlass etwas dürftig, aber ich habe das Auto nicht bei ihm gekauft und es war immer noch 100 - 200 € günstiger als andere Angebote.
...

Habe auch die AHK-Vorbereitung ab Werk und möchte im Herbst die abnehmbare aus dem Zubehör nachrüsten lassen.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass sich der Aufwand dann "erheblich reduziert", da das Kabel vom Steuergerät bis zum Kofferraum schon verbaut ist und "nur" noch Arbeiten am Heck gemacht werden müssen. Also:
- AHK
- E-Satz
- Programmieren
Ist das korrekt? Wie viel Zeit spart man denn ungefähr durch die "AHK-Vorbereitung" bzw. wie lange braucht ein Händler normalerweise für die restlichen Arbeiten??