batterie hinüber??

Zur Technik des Octavia II
xfabolous86x
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 20. Mai 2010 22:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9tdi 130ps
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 5

batterie hinüber??

Beitrag von xfabolous86x »

Hallo leute!

Folgendes problem: batterie ist ganz leer.habe vergessen den usb anschluss zum handy zutrennen. Batterie habe ich ausgebaut und ans ladegerät angeklemmt.war jetzt ganz 24stunden dran und die anzeige des ladegerätes hate von möglichen 4 led-lämpchen nur eine angezeigt(also wenn alle 4 leuchten das ist batterie voll). So schlau ich war wieder ins auto eingebaut und ein starten probiert.leider ohne erfolg.was könnte ein problem sei?ladegerät zu schwach? Drauf steht marke cartrend motoerbike charger. Kann 12v und 6v laden.eingangsleistung 220-240 volt. Ausgangsleistung 12volt dc 1,0A. Jetzt weiss ich halt nicht weiter....


Danke im voraus :)
so hier eine seite mit meinen bildern...
bei fragen könnt ihr gerne mailn...

http://denniskruse.magix.net
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: batterie hinüber??

Beitrag von Chief »

Ist das noch die erste Batterie des Octis (also von 2005)? Wenn ja würde ich keine Experimente machen und ne neue einpflanzen. Meine hat, von 2006, dieses Frühjahr auch den Geist aufgegeben...
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: batterie hinüber??

Beitrag von wechsler123 »

Ich vermute mal Zellenschluß durch Tiefenentladung. Wie zuvor schon gesagt ab neue holen fertig.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mario462
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 7. Februar 2011 12:01
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4/ 150PS
Kilometerstand: 250
Spritmonitor-ID: 0

Re: batterie hinüber??

Beitrag von mario462 »

Hallo,

halt halt, nicht so schnell eine neue kaufen!!! Das cartrend motoerbike charger ist doch sicher nicht für Autobatterien gedacht!!!
1,0 A Ausgansleistung ist doch viel zu wenig. Da sind schon mehrere Tage nötig um die Batterie vollzubekommen.
Also ein neues oder Stärkeres Ladegerät anschließen und mit Glück ist die Batterie wieder flott und viel Geld gespart.

Gruß
Mario
Octavia Combi JOY Edition,1,4 TSI/150PS,DSG,EZ 2016,Licht+Desing,Amundsen+,SunSet, Müdigkeitserkennung,abblendender Außen- I.spiegel, El.Heckklappe, Behz. Windschutzs.

2011-16:Octavia Combie Elegance
1996-2011:Nissan Maxima
1991-1996:Honda Accord
xfabolous86x
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 20. Mai 2010 22:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9tdi 130ps
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 5

Re: batterie hinüber??

Beitrag von xfabolous86x »

Also das ladegerät hat auch eune eingebaute funktion um zu erkennen ob die batterie kaputt ist.deshalb geht ich nicht davon aus das sie kaputt ist.aber kann ich nicht sagen...
so hier eine seite mit meinen bildern...
bei fragen könnt ihr gerne mailn...

http://denniskruse.magix.net
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: batterie hinüber??

Beitrag von Oberberger »

Was spricht gegen einbauen, anschleppen oder Starthilfe und dann 100 km fahren? Wenn sie dann immer noch nicht geladen ist, neue kaufen....
Benutzeravatar
BS-Toni
Alteingesessener
Beiträge: 683
Registriert: 19. September 2006 19:34

Re: batterie hinüber??

Beitrag von BS-Toni »

Mal davon abgesehen reicht ein USB ladegerät für das Handy nicht aus, die Batterie vollkommen in 24 Stunden leer zu saugen.
GreEtz!
>;o) das Toni

Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: batterie hinüber??

Beitrag von TorstenW »

Moin,

er spricht auch von der USB-Verbindung zum Radio. :wink:
Und wenn das Radio durchläuft (was es eigentlich bei ausgeschalteter Zündung nicht dürfte), dann kann es die Batterie über Nacht schon schaffen................
Unabhängig davon ist das Ladegerät viel zu klein für diese Batterie!
Eine 68 Ah-Batterie braucht (Ladefaktor 1,4 berücksichtigt) damit ca. 95 Stunden, bis sie wieder voll ist. :o

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
xfabolous86x
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 20. Mai 2010 22:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9tdi 130ps
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 5

Re: batterie hinüber??

Beitrag von xfabolous86x »

Also ich könnte sicherlich 100 km fahren... kann man mal die eltern wieder besuchen,sind 110 km weit weg :)

Hatte mein handy mehrere tage daran angeschlossen.weiss nicht warum es dann den saft aus der batterie saugt.benutze das handy quasi als mp3-player.radio war auch aus.mit schlüssel abziehen ist es still. Habs von acr einbauen lassen.



Danke für die ersten antworten.. :)
so hier eine seite mit meinen bildern...
bei fragen könnt ihr gerne mailn...

http://denniskruse.magix.net
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: batterie hinüber??

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Fremdradio?! :roll:
Und womöglich ein Chinakracher.......
Das erklärt Einiges.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“