Hallo,
welches günstige Diagnosegerät kann Funktionen wegcodieren. Das Autodia S101, hat es diese Funktionen?
Ich möcht die " Komfortfunktionen über Schließzylinder " wegcodieren damit die Problematik mit offenen Scheiben aufhört.
Gruß,
Alex
Welches Diagnosgerät um Funktionen zu codieren
- BlaSh
- Alteingesessener
- Beiträge: 608
- Registriert: 21. März 2010 14:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.9TDI (BXE)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 389127
Re: Welches Diagnosgerät um Funktionen zu codieren
Such dir jemanden in deiner Nähe mit VCDS. 

'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
Re: Welches Diagnosgerät um Funktionen zu codieren
Habe die bereits getan, nur leider kann der in der Nähe kein 1Z lesen. Die anderen sind zu weit weg, deshalb die Anfrage...BlaSh hat geschrieben:Such dir jemanden in deiner Nähe mit VCDS.
Re: Welches Diagnosgerät um Funktionen zu codieren
Kann keiner helfen?
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Welches Diagnosgerät um Funktionen zu codieren
wo wohnst du denn, ich hab VCDS für CAN.
Re: Welches Diagnosgerät um Funktionen zu codieren
75438 Knittlingen
Re: Welches Diagnosgerät um Funktionen zu codieren
D.h., ohne VCDS nicht möglich?
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches Diagnosgerät um Funktionen zu codieren
Die volkswageneigenen Diagnosesysteme "VAS-505x" können es auch.
Bevor ich hunderte Kilometer rumfahren würde, würde ich mir einen VW/Audi/Skoda-Partner suchen, der es für'n Trinkgeld in die Kaffeekasse macht.
Viele freie Werkstätten arbeiten mit VCDS. Und die sind im allgemeinen kulant in Bezug auf Trinkgeld und Kaffeekasse.
Bevor ich hunderte Kilometer rumfahren würde, würde ich mir einen VW/Audi/Skoda-Partner suchen, der es für'n Trinkgeld in die Kaffeekasse macht.
Viele freie Werkstätten arbeiten mit VCDS. Und die sind im allgemeinen kulant in Bezug auf Trinkgeld und Kaffeekasse.
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: Welches Diagnosgerät um Funktionen zu codieren
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)