Kühlwassergeruch im Motorraum???

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Schnuffelchen86
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 3. August 2011 12:42
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Kilometerstand: 17000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???

Beitrag von Schnuffelchen86 »

wie meinste das mit der gummipest? meinst du damit dass der zu gegebener Zeit (180t km) weggegammelt ist oder wat oder dasser spröde wird??? bin gespannt auf deine antwort...
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???

Beitrag von RS200@raceblue »

Der User @Octi_TDI meint vermutlich richtiger Weise, dass es für den Wechselintervall des Zahnriemens auch ein Zeitfenster gibt.
Das dürfte, vorausgesetzt dein Profil stimmt, mit 12 Jahren deutlich überschritten sein.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???

Beitrag von Octi_TDI »

Ey Schnuffelchen, joah, i moan de alderung von de jummi, so wie @RS200@raceblue dat scho richtig inderbrediert hoat. Normal sin 5-6 Jahre.

Merkst du was an meiner Schreibweise? Richtig! Damit dir das nicht wieder passiert beherzige doch bitte das hier:Schreibweise :wink:
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Schnuffelchen86
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 3. August 2011 12:42
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Kilometerstand: 17000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???

Beitrag von Schnuffelchen86 »

Ja hast ja recht wegen der Schreibweise.
Hab eben mal ins Service-Heft geschaut ---> Der Zahnriemen wurde am 02.09.2008 bei 89.748 km gewechselt.
Und im Moment hat mein Octi knapp 117t km runter...wann ist denn dann, wenn man nach den Daten von Oben geht der nächste Wechsel fällig?
Bei wieviel KM bzw. in welchem Jahr?
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???

Beitrag von Octi_TDI »

Normal müsste ein Aufkleber im Auto sein, der angiebt, wie lange der ZR laufen darf. Ich würde nun aus dem Bauch heraus auf 90.000 km tippen oder eben die besagten 5-6 Jahre nicht überschreiten. Ein Motorschaden ist deutlich teurer.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Schnuffelchen86
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 3. August 2011 12:42
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Kilometerstand: 17000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlwassergeruch im Motorraum???

Beitrag von Schnuffelchen86 »

@ Octi - Da haste Wahr...ich werd mal nachschauen was auf dem Aufkleber (wenn vorhanden) draufsteht.
Octavia III Limo, 2.0 TDI - gebaut im Oktober 2013
ehemals Octavia I Limo, 1.6 SLX - gebaut im April 1999
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“