Hallo
hau doch mal mit der Faust auf´n Tisch beim Händler, es kann nicht sein das so Sicherheitsrelevante Teile wie der Gurt mit Hilfsmitteln gangbar gemacht werden müßen. :motz:
Gurtaufroller ermüdet
Hallo
Das mit dem dreckigen Auto kann kein Vergleich sein.
Diese Art von Gurtaufrollern, welche auch baugleich bei VW verbaut werden besitzen einen Materialfehler in der Rückholfeder und das wird nicht besser sondern eher schlechter. Das Prob hat VW erkannt und auch zugegeben, deshalb der kostenlose Tausch.
Das Spray was der
verwendet ist wahrscheinlich eine Art Reinigungsmittel oder Silikon osw, das hält mal wieder acht Wochen und dann geht das Theater von vorn los.
Das mit dem dreckigen Auto kann kein Vergleich sein.
Diese Art von Gurtaufrollern, welche auch baugleich bei VW verbaut werden besitzen einen Materialfehler in der Rückholfeder und das wird nicht besser sondern eher schlechter. Das Prob hat VW erkannt und auch zugegeben, deshalb der kostenlose Tausch.
Das Spray was der

Gruß
vwrene78
Zwanzig Ventile machen nicht glücklich,
aber sie beruhigen...
vwrene78
Zwanzig Ventile machen nicht glücklich,
aber sie beruhigen...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mich wundert es aber dass der Gut nur in dem Bereich nicht richtig aufgezogen wird der frei ligt. Da ist beim Aufrollen eine abrupte Abbremsung zu sehen. Vielleicht ist es wirklich nur Dreck oder abnutzung o.ä.
Wenn die Sch... in 8 Wochen wieder so ist, dann hau ich garantiert auf den Tisch. hehe
Gruß T
Wenn die Sch... in 8 Wochen wieder so ist, dann hau ich garantiert auf den Tisch. hehe
Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!