SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 286
- Registriert: 18. September 2011 23:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
- Kilometerstand: 82000
- Spritmonitor-ID: 10
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
.
Zuletzt geändert von turbocti am 6. März 2015 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
- OcciHeizer
- Alteingesessener
- Beiträge: 773
- Registriert: 20. August 2009 20:13
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 0
- Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Guck mal im Serviceheft nach, ob der überhaupt schonmal ne neue Wasserpumpe bekommen hat. Normalerweise wird die Wasserpumpe beim Wechsel des Zahnriemens immer mit getauscht. Es gibt aber immer wieder Leute die sich diese 50€ sparen wollen und die Wasserpumpe nicht wechseln lassen. Wenn die jetzt wirklich kaputt ist, dann wird das ein bisschen teuer. Denn zum Wechseln muss der Zahnriemen wieder runter. Da würde ich übrigens auch direkt einen neuen draufmachen lassen...
Denn wenn die Wasserpumpe im Eimer ist, dann st der ganze Kühlkreislauf quasi nicht mehr vorhanden und der Motor wird nur noch durch die Lüfterräder gekühlt. In Afrika oder in Russland würde man einfach die Motorhaube abmachen damit der Fahrtwind auch noch mitkühlt, aber wir sind ja hier weder in Afrika noch in Russland.
Denn wenn die Wasserpumpe im Eimer ist, dann st der ganze Kühlkreislauf quasi nicht mehr vorhanden und der Motor wird nur noch durch die Lüfterräder gekühlt. In Afrika oder in Russland würde man einfach die Motorhaube abmachen damit der Fahrtwind auch noch mitkühlt, aber wir sind ja hier weder in Afrika noch in Russland.

->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 286
- Registriert: 18. September 2011 23:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
- Kilometerstand: 82000
- Spritmonitor-ID: 10
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
.
Zuletzt geändert von turbocti am 6. März 2015 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
- OcciHeizer
- Alteingesessener
- Beiträge: 773
- Registriert: 20. August 2009 20:13
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 0
- Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Joah, dann wäre es ja schwachsinnig wenn du die Garantie nicht in Anspruch nimmst.
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 281
- Registriert: 16. Juni 2010 18:13
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8 T RS
- Kilometerstand: 140
- Spritmonitor-ID: 404764
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Hmmm, und wie siehts mit thermostat aus ? 

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 286
- Registriert: 18. September 2011 23:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
- Kilometerstand: 82000
- Spritmonitor-ID: 10
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
.
Zuletzt geändert von turbocti am 6. März 2015 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 281
- Registriert: 16. Juni 2010 18:13
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8 T RS
- Kilometerstand: 140
- Spritmonitor-ID: 404764
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Naja wenn das Thermostat im geschlossenen zustand hängt, kann die kühlflüssigkeit nicht zum Kühler nach vorne und somit überhitzt der Motor. Wäre auch ne möglichkeit. Bei meinem RS den ich hatte hing es im offenen zustand,gott sei dank.
lg Chris
lg Chris
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 286
- Registriert: 18. September 2011 23:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
- Kilometerstand: 82000
- Spritmonitor-ID: 10
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
.
Zuletzt geändert von turbocti am 6. März 2015 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. September 2011 21:02
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,8 Turbo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Auch aus Wien ein herzliches Willkommen, bin auch neu hier 
